Alle Angaben zu diesem Artikel werden auf Richtigkeit geprüft. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess
Inliner Test 2023: 5 Besten Inline Skates Test und Vergleich
Unsere Bewertungen werden auf unabhängiger Basis erstellt. Wenn Sie unsere Links klicken, um Produkte zu kaufen, erhalten wir eine Affiliate-Provision. Sie können mehr darüber erfahren, wie wir Einnahmen erzielen, indem Sie unseren Haftungsausschluss für Werbung lesen.
Bestpreis

K2 Damen Alexis 80
- Vibrationsdämpfende Technologie
- Komposit-Rahmen
- Manschette für mehr Stabilität

RAVEN Inlineskates
- Doppeltes Entlüftungssystem
- 2-in-1-Modell mit Kufen

Apollo Super Blades
- Leicht und stabil
- Schnellverschluß-System
Sobald die Temperaturen steigen und die Sonne hinter den Wolken hervorkommt, zieht es die Menschen wieder ins Freie. Die einen genießen einen schönen Tag im Freibad, die anderen nutzen das Wetter zum Radfahren oder Wandern. Eine weitere Möglichkeit, sich draußen zu bewegen und sportlich aktiv zu sein, bieten Inline-Skates. Die Schuhe mit zwei bis fünf Rollen in einer Reihe bieten Spaß für Jung und Alt. Skates eignen sich sowohl für das Training als auch für das Freizeitvergnügen.
Erfunden wurde das Rollschuhlaufen 1735 von John Joseph Merlin, einem Belgier, der seine neuen Schuhe mit Rädern auf einer Party in London vorstellte und prompt gegen einen Spiegel krachte. (Deshalb bestehen Mütter immer darauf, dass ihre Kinder einen Helm tragen, wenn sie das Schlittschuhlaufen lernen!) Monsieur Petitbled ließ den Rollschuh 1819 patentieren. Seine Schlittschuhe waren Inline-Skates mit nur drei Rädern und keiner Möglichkeit zum Drehen.
Beim Kauf neuer Inline-Skates sind verschiedene Kriterien entscheidend. Dazu gehören neben der Passform auch die Größe und Härte der Rollen und der Verschluss. Die Kugellager sind dagegen, wie Tests zeigen, für Profis auf Rollen unerlässlich. Rollen Sie demnächst durch die Welt – mit den besten Inline-Skates aus unserem umfangreichen Vergleich.
Gesundheitliche Vorteile von Inline Skates
Inline-Skating bietet nachweislich viele große gesundheitliche Vorteile für alle Altersgruppen. Es ist ein großartiges Training, aber es macht auch viel Spaß und ist zu einem regelmäßigen Hobby von verschiedenen Menschen weltweit geworden.
Inline-Skating ist ein großer Kalorienverbrenner. Bei einer Geschwindigkeit von zehn Stundenkilometern werden nicht nur sechs Kalorien pro Minute, also 360 Kalorien pro Stunde, verbrannt, sondern auch die Entwicklung von Muskeln[1] fördert – ein doppelter Gewinn! Je mehr Sie skaten, desto mehr verbrennen Sie pro Minute, was Inline-Skating zu einer der besten und spaßigsten Formen der Bewegung macht.
Inline-Skating ist eine gelenkschonende Sportart, die die Gelenke nur minimal belastet. Es verbessert das Gleichgewicht[2] und wirkt sich positiv auf die Knochendichte aus, da es sich um eine gewichtsbelastende Aktivität handelt, die Ihre Knochen stärkt, ohne ihnen gleichzeitig zu schaden.
Der Herzmuskel[3] wird durch das Inlineskaten gestärkt . Da sich die Herzfrequenz wie bei jeder anderen sportlichen Betätigung erhöht, verbessert sich Ihre Herzgesundheit massiv.
Inline-Skating gilt als eine der besten Formen des aeroben Trainings und erhöht die Herzfrequenz[4] eines durchschnittlichen Skaters von 140 auf 160 Schläge pro Minute. Bei aggressiven Skatern kann sie bis zu 180 Schläge pro Minute betragen.
Die Aufstellung auf einen Blick

Ideal für Frauen
K2 Damen Alexis 80
- Softboot
- Sehr bequem
- Atmungsaktives Material

Verbesserter Rahmen
RAVEN Inlineskates
- Dreifach-Belüftungssystem
- Schock-Absorber-System
- Dreifach-Schaumstoff

Beste Qualität
Apollo Super Blades
- Schock-Absorber-System
- Breiter Stopper
- Sehr bequem

Ideal für Männer
Rollerblade Macroblade
- Atmungsaktives Material
- Gute Balance
- Komfortpolsterung

Ideal für Kinder
HUDORA Inliner Kinder
- Schnelle Laufeigenschaften
- Viel Komfort
- Superleichte Räder
Die 5 Beste Inline Skates Vergleich und Test für 2023
K2 Damen Alexis 80

Zusammenfassung
Die Inline-Skates Alexis 80 von K2 sind mit hochwertigen 84 mm Rollen ausgestattet, die eine weiche Rollenhärte von 80 A haben. Sie machen auch Schlittschuhe für damen und ihre Schlittschuhe sind benutzerfreundlich
- Angenehmer Tragekomfort
- Hochwertige Verarbeitung
- Traditionelle Schnürung
- Hohe Transportkosten
Die Inline-Skates Alexis 80 von K2 sind mit hochwertigen 84 mm Rollen ausgestattet, die eine weiche Rollenhärte von 80 A haben und in Kombination mit den stabilen Aluminiumschienen ein optimales Fahrgefühl ermöglichen – Aluminiumschienen sorgen für optimale Stabilität – hohe Standfestigkeit – weiche 80A Rollen mit optimaler Dämpfung – hochwertige ILQ-5 Kugellager.
Alexis 80 k2 Skates haben einen stabilen Aluminiumrahmen für effiziente Kraftübertragung. Es sind leichte, weiche und atmungsaktive Softboots, die den Füßen Komfort bieten. Ausgestattet mit Stabilitäts-Plus-Manschetten für eine optimale Stabilisierung, 80A Coastors für eine dämpfende Wirkung und ILQ-5 Kugellager für Präzision.
Diese Skates sind bremsbar (Wechsel auf linken Schuh möglich)
RAVEN Inlineskates

Zusammenfassung
RAVEN Inline sind leicht, bequem und haben ein Belüftungssystem für maximalen Luftzutritt. Die Schuhe sind sehr weich und bieten Komfort für die Füße, was von den meisten Skatern geschätzt wird.
- Doppeltes Entlüftungssystem,
- 2-in-1-Modell mit Kufe
- Keine spezifische Zielgruppe
RAVEN stellt schon seit langem hochwertige Schlittschuhe her und hat weltweit an Popularität gewonnen. Sie machen auch Skates für die Armee, und im Vergleich mit anderen Marken, RAVEN kommt an der Spitze.
RVAEN inline skates rollen haben einen dreifachen Schaumstoff: Der Innenschuh besteht aus einem 3-lagigen “Level-3 Foam”-Schwamm. Er hat ein Composite Chassis mit einer sehr leichten und stabilen Polycarbonat-Schale und ein Triple Vent System, d.h. der Innenschuh ist sehr gut belüftet. Er ist mit einem Shock-Absorbing-System und einem dreistufigen, sicheren Verschluss mit Schnalle, Schnürsenkeln und Riemen ausgestattet. Dank des einfachen Verstellmechanismus können die Inliner an verschiedene Schuhgrößen angepasst werden.
Apollo Super Blades

Zusammenfassung
Die Apollo Inline Skates sind perfekt für sportbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Es gibt sie in den verstellbaren Schuhgrößen von 31 – 42
- Rollen mit integrierten LEDs
- Leichtes Eigengewicht
- Schnürsenkelfehler
Die Apollo Inline-Skates sind leicht und robust, haben weiche Schuhe, die sich dem Fuß anpassen, und PP High Impact Cuffs für zusätzliche Stabilität. Dank der perfekten Passform, dem hohen Komfort und dem geschmeidigen Fahrverhalten sind sie ideal für alle sportbegeisterten Kids, Anfänger und Fortgeschrittene.
Die Apollo Inline-Skates bestechen durch ihr cooles Design, LED-Rollen und haben optimale Fahreigenschaften durch hochwertige, rückprallstarke Rollen und ABEC 7 Kugellager. Er verfügt über eine Snap-Lock-Sicherheitsschnalle, einen Velcro Power Strap und speziell für Kinder entwickelte Schnürsenkel, die einen sicheren Halt gewährleisten.
Rollerblade Macroblade

Zusammenfassung
Der Rollerblade Macroblade wurde für das gelegentliche Inline-Skaten und das Einsteigertraining mit sicherem Halt entwickelt und die höhere Manschette bietet zusätzliche Sicherheit für das Gleichgewicht.
- Atmungsaktives Material
- Gute Balance
- Komfortpolsterung
- Nur für Männer
Der Macroblade wurde für Männer entwickelt und ist ideal für Freizeit-Skater, die einen verbesserten Einsteiger-Skate von höherer Qualität suchen. Die sichere Schuhstruktur, das gepolsterte Innenfutter und das verbesserte, technische Mesh bieten sockenähnlichen Komfort und seitlichen Halt.
Ein Aluminiumrahmen verbessert die Leistung durch mehr Kraftübertragung und Haltbarkeit. Er enthält 80-mm-Performance-Räder mit SG5-Lagern, die sich positiv auf die Geschwindigkeit auswirken, wenn die Fähigkeiten zunehmen. Der Macroblade ist ein außergewöhnlicher Wert für Skater-Anfänger. Die Polsterung im Zungen- und Knöchelbereich polstert die Füße und sorgt für mehr Komfort beim Skaten. Sie machen den Unterschied für Anfänger und fortgeschrittene Skater, während auch die Passform und Komfort Bedürfnisse von erfahrenen Skatern zu erfüllen.
HUDORA Inliner Kinder

Zusammenfassung
HUDORA hat schnelle Laufeigenschaften und viel Komfort mit einem hochwertigen Polstersystem und Stoßdämpfern. Dies ist die ideale Wahl für Jugendliche, die das Schlittschuhlaufen lernen wollen
- Schnelle Laufeigenschaften
- Viel Komfort
- Nur für Jugendliche
Ob um den See oder zu einem Ziel, gemeinsames Schlittschuhlaufen ist ein Spaß für die ganze Familie. Die Bewegung an der frischen Luft tut gut und schult gleichzeitig die Motorik und den Gleichgewichtssinn. HUDORA hat die richtigen Inline-Skates für die Kleinen.
HUDORA hat Schnelllaufeigenschaften und viel Komfort mit ABEC 5 Kugellagern und superleichten Rollen für maximalen Fahrspaß. Dank der Anziehhilfe und dem Schnellschnürsystem mit Powerstrap und Druckverschluss ist er leicht zu fixieren. Mit der Mikroverstellung wachsen die Skates über vier Größen mit.
Für wen sind Inliner gedacht?
Inline-Skates sind eine Art von Rollschuhen, die zum Inline-Skaten verwendet werden. Sie werden für verschiedene Sportarten verwendet, darunter aggressives Inline-Skating, künstlerisches Rollschuhlaufen, Freestyle-Slalom-Skating, Schlittschuhe, Eiskunstlauf, Inline-Hockey, Eisschnelllauf und Freizeit-Skating.
Unsere Testkriterien und Kaufberatung für
Bei der Wahl der Inline-Skates sollten Sie sich immer für ein Modell entscheiden, das Ihren Füßen Komfort bietet. Kaufen Sie immer ein Modell, das über ein besseres stoßdämpfendes System, einen leichten und haltbaren Rahmen sowie ausreichende Belüftungsöffnungen und weiche Polsterungen verfügt, um Ihnen und Ihren Füßen Komfort zu bieten.
Der Schuh
Der Schuh sollte nicht zu eng anliegen und über angemessene Polsterungen und Belüftungsöffnungen verfügen. Er sollte so bequem wie möglich sein.
Die Schiene
Die Schiene sollte in der Regel leicht, haltbar und flexibler sein, damit die Fahrt ruhiger verläuft. Sie sollte entweder aus Kohlefaser oder aus stranggepresstem Aluminium bestehen.
Die Rollen
Im Allgemeinen gilt: Je größer das Rad, desto schneller der Skate. Ein größeres Rad rollt sanft über die Unebenheiten der Straße. Dadurch wird das Skaten weniger holprig. Kleinere Räder ermöglichen eine schnellere Beschleunigung, Manövrierbarkeit und einen niedrigeren Schwerpunkt. Die Wahl der Räder hängt also vom Zweck des Skatens ab.
Das Kugellager
Kugellager sorgen dafür, dass sich die Räder frei und leichtgängig drehen können. Die Lager werden in der Regel nach der ABEC-Skala eingestuft, die die Präzisionstoleranz des Herstellers misst und von 1 (schlechteste) bis 9 (beste) in ungeraden Zahlen reicht. Je höher die Zahl ist, desto besser ist die Qualität.
Die Bremse
Die meisten Skates haben eine Hartgummibremse, die an der Ferse des Rahmens angebracht ist und es dem Läufer ermöglicht, durch Anheben der Zehen anzuhalten. Fersenbremsen können eine hilfreiche Technik, den so genannten Crossover-Turn, behindern. Daher ziehen es die meisten fortgeschrittenen Skater vor, keine Fersenbremsen zu verwenden.
Der Verschluss
Das Verschlusssystem ist der wichtigste Teil der Schlittschuhe, da es dem Skater Stabilität verleiht. Wählen Sie immer einen Schlittschuh, der die richtige Schuhschnürung und ein Verschlusssystem hat.
Welche Schutzausrüstung ist nötig?
Prüfen Sie beim Skaten immer, ob die Räder ausgerichtet sind und das Verschlusssystem funktioniert. Für maximale Sicherheit sollten Sie einen Helm, Ellbogen- und Knieschoner tragen.
Wie lernt man Inliner fahren?
Es gibt vier grundlegende Schritte, um Inlineskaten zu lernen
- Finden Sie die “Ready”-Position.
- Beginnen Sie, Ihre Skates auf der Stelle abwechselnd auf und ab zu bewegen.
- Öffnen Sie Ihre Zehen in der V-Position.
- Bringen Sie Ihre Füße in die Ready-Position zurück, um zu gleiten.
Fazit
Inline-Skates sind eine fantastische Art der Freizeitgestaltung. Sie helfen Ihnen, eine Menge Fett zu verbrennen. Es kann auch als professioneller Sport betrieben werden. Vergleichen Sie vor dem Kauf immer verschiedene Skates und wählen Sie denjenigen aus, der für Ihre Zwecke am besten geeignet ist.
Viel Spaß beim Skaten.
Häufig gestellte Fragen
Bei der Wahl der richtigen Größe ist es ratsam, sich an die Länge der Innensohle zu orientieren. Die Inlineskates der Größe 35-39 weisen eine Innensohlenlänge zwischen 23 und 25,5 Zentimetern auf. Die Innensohlenlänge der Größe 38-42 beträgt 25 bis 27,5 Zentimeter.
Ja, der rechte Schuh der RAVEN-Inliner verfügt über eine Bremse.
Die RAVEN Advance Inliner sind in den drei Farben Schwarz, Schwarz/Mint und Weiß/Mint erhältlich.
Die Bremse besteht laut Amazon-Kundenangaben aus Kunststoff.
+ 4 sources
Health Canal verwendet wenn möglich keine Referenzen von Dritten. Wir haben strenge Richtlinien bezüglich der verwendeten Quellen und setzen den Schwerpunkt auf begutachtete Studien, sowie akademische Forschung von medizinischen Verbänden und Institutionen. Um die Richtigkeit der Artikel in Health Canal zu gewährleisten, können Sie hier mehr über den redaktionellen Prozess lesen.
- Cohen, P. and Spiegelman, B.M. (2016). Cell biology of fat storage. Molecular Biology of the Cell, [online] 27(16), pp.2523–2527. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4985254/.
- Jeong, U.-C., Sim, J.-H., Kim, C.-Y., Hwang-Bo, G. and Nam, C.-W. (2015). The effects of gluteus muscle strengthening exercise and lumbar stabilization exercise on lumbar muscle strength and balance in chronic low back pain patients. Journal of Physical Therapy Science, [online] 27(12), pp.3813–3816. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4713798/.
- Travers, G., Kippelen, P., Trangmar, S.J. and González-Alonso, J. (2022). Physiological Function during Exercise and Environmental Stress in Humans—An Integrative View of Body Systems and Homeostasis. Cells, [online] 11(3), p.383. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8833916/.
- Frinchi, M., Morici, G., Mudó, G., Bonsignore, M. and Di Liberto, V. (2021). Beneficial Role of Exercise in the Modulation of mdx Muscle Plastic Remodeling and Oxidative Stress. Antioxidants, [online] 10(4), p.558. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8066278/.