Expert's opinion
Alle Angaben zu diesem Artikel werden auf Richtigkeit geprüft. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess
Schnell Abnehmen Am Bauch – Die 7 wichtigsten Tipps für Sie 2023

Schnell abnehmen am Bauch – so einfach geht’s
Schnell am Bauch abzunehmen, ist der Traum aller Menschen, die sich kurz vor dem Urlaub noch schnell in Topform bringen möchten. Aber auch ohne Strandbesuch wünschen sich Männer wie Frauen einen flachen Bauch ohne Bauchfett, denn dies symbolisiert Gesundheit, Jugendlichkeit und wird als attraktiv empfunden. In diesem Beitrag klären wir Sie darüber auf, weshalb das schnelle Abnehmen am Bauch nur unter Beachtung einiger Tipps funktionieren kann.
Ohne Sie unnötig lange auf die Folter zu spannen: Es ist möglich schnell am Bauch abzunhemen, aber nicht ausschließlich am Bauch. Um Bauchfett in der Bauchnabelregion zu verlieren, sollten Sie den Körper so programmieren, dass Fettdepots am ganzen Körper keine Chance haben. Doch wie machen Sie das am besten? Wie stellen Sie den Stoffwechsel dermaßen um, dass das Fett am Körper schwindet?
Mit Kaloriendefizit und Training gezielt Bauchspeck verbrennen?
Ein grundsätzliche Voraussetzung für den Verlust von Gewicht oder Fett ist eine negative Kalorienbalance[1]. Anders als am Ende des Wirtschaftsjahres ist hier eine negative Balance wünschenswert, damit der Körper überhaupt in die Lage gerät, Fett an Bauch, Hüften, Oberschenkeln und Ihrer individuellen Problemzone als Energieverbrauch zu verbrennen.
Dabei kann das Defizit, also der Unterschied zwischen Kalorienbedarf und Kalorien aus der Ernährung, sehr unterschiedlich ausfallen[2]. Insgesamt ergibt sich aus der Forschung jedoch das Bild, dass ein kleineres Defizit mehrere Vorteile hat. Ein geringer Unterschied von 100-200 Kalorien täglich führt zu weniger Heißhunger und schützt die Muskulatur[3] besser vor dem Abbau als ein größeres Defizit von mehr als 500 Kalorien. Letztlich konnte bei Untersuchungen festgestellt werden, dass mit höherem Defizit nicht mehr Bauchumfang, sondern mehr Muskulatur verschwunden war.
Sie haben nun Ihr Kaloriendefizit in Ihren Alltag integriert, um möglichst effizient Ihren Bauchumfang zu reduzieren. Doch was nun, gibt es andere Tipps, die Sie befolgen können, damit diese Körperstelle möglichst schnell die überschüssigen Pfunde abwirft? Ein offenes Geheimnis für Erfolge gegen Bauchfett ist Sport. In den nachfolgenden sieben Tipps zum Thema wie man am Bauch schnell abnehmen kann, verraten wir Ihnen, wie Sie Ihren Körper mit Sport so effizient wie möglich auf die Freilegung der Bauchmuskeln polen und welche einfachen Wege es sonst noch gibt, um das Fett im Bauchraum zu reduzieren.
Wie kann man schnell am Bauch abnehmen?
Klar ist, dass dafür ein Kaloriendefizit ein Muss ist. Ohne Disziplin beim Umgang mit kalorienreichen Fast-Food-Lebensmitteln und den Verzicht auf mit Zucker vollgestopfte Getränke wird es schwierig. Zu viele Kalorien sind nicht nur schlecht für den Blutdruck, die Bauchspeicheldrüse oder fördern die Entstehung von Krankheiten, sie verkürzen zudem auch noch unsere Lebenserwartung:
- Allgemeines Krafttraining
- Ernährung die länger satt macht
- Zitronen-Drink am Morgen
- Keine Zucker-Drinks & kein salziges Essen
- Bauchtraining
- Ausreichend guter Schlaf
- Klare Ziele
Schönheitsideale sind meist abhängig vom Geschlecht. Bei Männern finden Menschen breite Schultern attraktiv, das gilt nicht für Frauen. Viele Männer himmeln hingegen den prallen Hintern der Partnerin an, was andersherum seltener gegeben ist. Ein schöner, flacher Bauch ist hingegen sowohl bei Männern als auch bei Frauen beliebt.
Im nachfolgenden Abschnitt erfahren Sie, wie es mit dem Einfluss von Krafttraining, der Zitrone, Sit-Ups und Schlaf auf den Umfang Ihres Bauches steht und wie Sie diese Einflussfaktoren am besten zu Ihren Gunsten nutzen können. So können Sie schnell an Bauch, Po und Oberschenkel abnehmen.
Allgemeines Krafttraining hilft auch beim Abnehmen am Bauch

In Bezug auf Bewegung und Sport herrscht zumindest der Konsens: Wenig Bewegung ist besser als keine. In Humanstudien nehmen die Probanden mit Kaloriendefizit und Sport schneller ab als die Probanden, die nur durch eine Ernährungsumstellung Kalorien einsparen. Schnell stellt sich die da Frage: welcher Sport ist nun am besten, um viel Bauchfett zu verlieren?
Es hat sich herausgestellt, dass Krafttraining mit Gewichten für das schnelle Abnehmen am Bauch bestens geeignet ist. Denn Versuche konnten zeigen, dass intensives[4] Krafttraining zu mehr Erfolg bei der Fettverbrennung führt, als sogenanntes Ausdauertraining im aeroben Bereich, wie z.B. Joggen.
Denn Widerstandstraining, wie das Training mit Gewichten auch genannt wird, stärkt nicht nur die Körpermitte, sondern sorgt dafür, dass Muskelzellen Energie verbrauchen. In einer kritischen Übersichtsarbeit[5] stellen zwei Forscher aus Taiwan und den USA fest, dass genau dieser Hunger der Muskelzellen dazu führt, dass die Zellen im Bauchfett weniger Zucker und Fett aus der Blutbahn bekommen. Widerstandstraining soll also nicht durch das direkte Verbrennen von Bauchfett zu einem flachen Bauch führen, sondern weil es die Nahrung für die Zellen im Fettgewebe einschränkt, weil andere Zellen diese während des Trainings nötiger haben.
Sehr gut geeignet, um dem Bauchfett den letzten Hieb zu versetzen, soll zudem hochintensives Intervalltraining sein, wie das klassische Tabata-Workout. Solche intensiven Methoden des Trainings dauern nur sehr kurz an – ein klassisches Tabata[6]-Training dauert 4 Minuten – es ist zeitlich daher ohne Probleme in den Alltag zu integrieren und hat einen merklichen Einfluss auf das Fett im Fettgewebe.
Proteinreiche Ernährung hält länger satt
Entscheidend beim Kaloriendefizit bei der Diät sind freilich das Durchhaltevermögen und die Disziplin. Es gibt jedoch einige Tricks, wie Sie durch passende Ernährung und Lebensmittel besser durchhalten. Es gibt gar einige Frauen, die durch eine durchdachte Ernährungsumstellung überhaupt nichts vermissen. Sie suchen nach Lebensmitteln, die lange satt machen und sie vor Appetit und Heißhunger bewahren.
Zu dieser Kategorie gehören in erster Linie unverarbeitete Lebensmittel. Zudem ist eine gewisse Ausgewogenheit wichtig. Das sorgt dafür, dass Sie ausreichend Ballaststoffe konsumieren, die einen wichtigen Effekt auf das Kauen, den Speichelfluss, die Verdauung und die Geschwindigkeit, in der alles abläuft, haben.
Zudem macht es Sinn, dass Sie sich für eine proteinreiche Variante entscheiden und Lebensmittel auswählen, die viel Protein bereithalten. Denn Protein sättigt, versorgt Ihren Körper für den Muskelschutz[7] während der Diät mit ausreichend Aminosäuren und trägt über Thermogenese zum täglichen Energieverbrauch[8] bei. Ab einem Richtwert von 1,2 g Protein je Kilogramm Körpergewicht sind Sie auf einem guten Weg.
Zitronen-Drink am Morgen als Stoffwechsel-Turbo

Besonders in Lifestyle-Magazinen und -Blogs wird Wasser mit Zitronensaft – der Zitronen-Drink am Morgen, als Stoffwechselturbo ausgerufen. In der Tat bewirkt die Zitrone etwas im Körper und für den Stoffwechsel. Es gibt jedoch nur schwache Belege dafür, dass Zitronenwasser für einen schnelleren Abbau von Fett oder Bauchfett sorgt.
In Studien sorgte Zitronensaft beim Essen für mehr Magenvolumen[9] und Sättigung nach dem Essen. Bei Versuchen mit Mäusen konnten Polyphenole aus der Zitronenschale die Gewichtszunahme und die Anhäufung von Fett verhindern[10] und bei übergewichtigen, koreanischen Frauen konnte Zitronensaft Körperfett und Entzündungsmarker im Blut reduzieren[11]. Aus diesem Grund kann Zitronensaft mit Vitamin C beim “Am Bauch Abnehmen” helfen.
Zucker-Drinks vermeiden, für einen flachen Bauch
Es gibt nicht viele definitive und gute Ratschläge für einen geringen Bauchumfang, weniger Speckröllchen und eine gute Gesundheit. Der Verzicht auf sogenannte Softdrinks, also Säfte und Limonaden mit sehr viel zugesetztem Zucker, ist so ein Tipp. Denn der Konsum von Softdrinks voller Zucker zeigt statistisch starke Zusammenhänge mit der Entwicklung von Fettleibigkeit[12] oder Diabetes.
Epidemiologische Studien zur Ernährungsweise zeigen gar, dass Softdrinks die Sterblichkeit erhöhen können. So fand die Ernährungswissenschaftlerin Amy Mullee in ihren Forschungsarbeiten einen Zusammenhang zwischen mit Zucker gesüßten Drinks und Sterblichkeit[13].
Bauchtraining machen

Was ist die Wahrheit in Bezug auf Fettpolster am Bauch und Bauchtraining wie Sit-Ups? Sorgen diese Übungen tatsächlich für eine schlankere Taille und einen flachen Bauch? Oder wird die Sorge bestätigt, dass Bauchtraining durch viele Wiederholungen und Muskelaufbau den Bauch einfach dicker erscheinen lässt? Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo dazwischen.
Denn Sit-Ups und Co ändern nachweislich nichts am Umfang Ihres Bauches. Schaden tut es auf jeden Fall auch nicht. Sicher ist jedoch, dass Bauchtraining Frauen und Männern hilft, den Rücken zu stabilisieren, Organe zu schützen und dass Sie durch solche Übungen die Konturen der Muskulatur stärken können.
Gönnen Sie sich ausreichend und guten Schlaf
Es besteht ein Zusammenhang zwischen Schlaf und vielen Bereichen des Körpers und der Gesundheit. Schlafmangel[14] beeinträchtigt Ihre geistige Fähigkeit, indem es die Konzentrationsfähigkeit minimiert, oder den Körper, indem es den biologischen Rhythmus durcheinanderbringt und pro-entzündlich wirkt.
Besonders beim Wunsch, Bauchspeck zu verlieren, spielt ausreichend Schlaf eine wichtige Rolle[15]. Denn gesunder Schlaf sorgt für die Regulation von Appetit und Sättigung. Das kann mit Sicherheit jeder bestätigen, der nach einer zu kurzen Nacht ständig Heißhunger empfindet. Langfristige Folgen von Schlafmangel sind Bluthochdruck, Störungen des Fettstoffwechsels, Probleme mit dem Gewicht oder ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten. Zudem spielt Schlaf eine wichtige Rolle bei der Regeneration von Muskelzellen oder anderen Funktionen des Stoffwechsels. Sorgen Sie also für ausreichend Schlaf im Rahmen von 7 bis 9 Stunden, um topfit zu sein.
Motivieren Sie sich mit klaren Zielen

Sie können mit einem einfachen Trick Ihre Chancen auf Erfolg massiv erhöhen. Nutzen Sie die Kraft der Zielsetzung. Denn der Weg ist bekanntlich das Ziel. Überlegen Sie sich also ein Ziel, das realistisch, machbar und messbar ist. Das könnte ein konkretes Gewicht auf der Waage sein oder der Umfang Ihres Bauches. Letztlich gibt es viele Arten der Zielsetzung. In Bezug auf das Bauchfett empfehlen wir Ihnen die Nutzung eines sogenannten Callipers. Dieses kleine Messinstrument funktioniert wie eine sanfte Zange, die den Bauchspeck messen kann. Mithilfe dieses Werkzeugs können Sie Ihren Fortschritt verfolgen und schon bald erste Erfolge beim schnellen abnehmen am Bauch feiern.
Schnell Abnehmen Bauch – Fazit
Sit-Ups, Zitronensaft oder ausreichend Schlaf im Alltag sorgen nicht nur dafür, dass das Fett am Bauch schwindet. Durch ein zusätzliches, sanftes Defizit an Kalorien, sorgen Sie für einen gesunden Stoffwechsel und stellen Ihren Körper auf den Abbau von Fett an jeder Körperstelle ein.
+ 15 sources
Health Canal verwendet wenn möglich keine Referenzen von Dritten. Wir haben strenge Richtlinien bezüglich der verwendeten Quellen und setzen den Schwerpunkt auf begutachtete Studien, sowie akademische Forschung von medizinischen Verbänden und Institutionen. Um die Richtigkeit der Artikel in Health Canal zu gewährleisten, können Sie hier mehr über den redaktionellen Prozess lesen.
- Hill, J.O., Wyatt, H.R. and Peters, J.C. (2012). Energy Balance and Obesity. Circulation, [online] 126(1), pp.126–132. doi:10.1161/circulationaha.111.087213.
- Koliaki, C., Spinos, T., Spinou, Μ., Brinia, Μ.-E., Mitsopoulou, D. and Katsilambros, N. (2018). Defining the Optimal Dietary Approach for Safe, Effective and Sustainable Weight Loss in Overweight and Obese Adults. Healthcare, [online] 6(3), p.73. doi:10.3390/healthcare6030073.
- Cava, E., Yeat, N.C. and Mittendorfer, B. (2017). Preserving Healthy Muscle during Weight Loss. Advances in Nutrition: An International Review Journal, [online] 8(3), pp.511–519. doi:10.3945/an.116.014506.
- Boutcher, S.H. (2011). High-Intensity Intermittent Exercise and Fat Loss. Journal of Obesity, [online] 2011, pp.1–10. doi:10.1155/2011/868305.
- Kuo, C.-H. and Harris, M.B. (2016). Abdominal fat reducing outcome of exercise training: fat burning or hydrocarbon source redistribution? Canadian Journal of Physiology and Pharmacology, [online] 94(7), pp.695–698. doi:10.1139/cjpp-2015-0425.
- Tabata, I. (2019). Tabata training: one of the most energetically effective high-intensity intermittent training methods. The Journal of Physiological Sciences, [online] 69(4), pp.559–572. doi:10.1007/s12576-019-00676-7.
- Ogilvie, A.R., Schlussel, Y., Sukumar, D., Meng, L. and Shapses, S.A. (2022). Higher protein intake during caloric restriction improves diet quality and attenuates loss of lean body mass. Obesity, [online] 30(7), pp.1411–1419. doi:10.1002/oby.23428.
- Pesta, D.H. and Samuel, V.T. (2014). A high-protein diet for reducing body fat: mechanisms and possible caveats. Nutrition & Metabolism, [online] 11(1), p.53. doi:10.1186/1743-7075-11-53.
- Freitas, D., Boué, F., Benallaoua, M., Airinei, G., Benamouzig, R., Lutton, E., Jourdain, L., Dubuisson, R.-M., Maître, X., Darrasse, L. and Le Feunteun, S. (2022). Glycemic response, satiety, gastric secretions and emptying after bread consumption with water, tea or lemon juice: a randomized crossover intervention using MRI. European Journal of Nutrition, [online] 61(3), pp.1621–1636. doi:10.1007/s00394-021-02762-2.
- Fukuchi, Y., Hiramitsu, M., Okada, M., Hayashi, S., Nabeno, Y., Osawa, T. and Naito, M. (2008). Lemon Polyphenols Suppress Diet-induced Obesity by Up-Regulation of mRNA Levels of the Enzymes Involved in β-Oxidation in Mouse White Adipose Tissue. Journal of Clinical Biochemistry and Nutrition, [online] 43(3), pp.201–209. doi:10.3164/jcbn.2008066.
- Kim, M.J., Hwang, J.H., Ko, H.J., Na, H.B. and Kim, J.H. (2015). Lemon detox diet reduced body fat, insulin resistance, and serum hs-CRP level without hematological changes in overweight Korean women. Nutrition Research, [online] 35(5), pp.409–420. doi:10.1016/j.nutres.2015.04.001.
- Malik, V.S., Schulze, M.B. and Hu, F.B. (2006). Intake of sugar-sweetened beverages and weight gain: a systematic review1–3. The American Journal of Clinical Nutrition, [online] 84(2), pp.274–288. doi:10.1093/ajcn/84.1.274.
- Mullee, A., Romaguera, D., Pearson-Stuttard, J., Viallon, V., Stepien, M., Freisling, H., Fagherazzi, G., Mancini, F.R., Boutron-Ruault, M.-C., Kühn, T., Kaaks, R., Boeing, H., Aleksandrova, K., Tjønneland, A., Halkjær, J., Overvad, K., Weiderpass, E., Skeie, G., Parr, C.L. and Quirós, J.R. (2019). Association Between Soft Drink Consumption and Mortality in 10 European Countries. JAMA Internal Medicine, [online] 179(11), p.1479. doi:10.1001/jamainternmed.2019.2478.
- Hanson, J.A. and Huecker, M.R. (2022). Sleep Deprivation. [online] Nih.gov. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK547676/ [Accessed 27 Dec. 2022].
- Medic, G., Wille, M. and Hemels, M. (2017). Short- and long-term health consequences of sleep disruption. Nature and Science of Sleep, [online] Volume 9, pp.151–161. doi:10.2147/nss.s134864.