Expert's opinion
Alle Angaben zu diesem Artikel werden auf Richtigkeit geprüft. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess
Eiweißpulver Zum Abnehmen 2023 – Funktioniert Das Wirklich?

In der heutigen Zeit, in der Fitness und gesunde Ernährung einen hohen Stellenwert einnehmen, werden Eiweißpulver als Nahrungsergänzungsmittel immer beliebter. Insbesondere beim Abnehmen erfreuen sie sich einer großen Beliebtheit, da sie dabei eine effektive Unterstützung darstellen können.
Proteinpulver und -shakes bieten eine bequeme und konzentrierte Form von Eiweiß, das als wichtigster Baustein für den Muskelaufbau und die Aufrechterhaltung eines gesunden Stoffwechsels während einer kalorienreduzierten Diät gilt.
Im Verlauf dieses Beitrags gehen wir auf die Vorteile – und die Nachteile – von Eiweißpulver beim Abnehmen ein. Genauso wie darauf, auf was Sie achten müssen, damit dieses den bestmöglichen Effekt entfalten kann.
Eiweißpulver- Wie Kann Es Beim Abnehmen Helfen?
Der Grundgedanke hinter der Verwendung von Eiweißpulver zum Abnehmen liegt darin, den Körper mit ausreichend Protein zu versorgen, während gleichzeitig die Kalorienaufnahme kontrolliert wird. Protein ist bekannt dafür, ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl zu erzeugen und den Stoffwechsel anzukurbeln. Durch den Ersatz von Mahlzeiten durch proteinreiche Shakes oder die Ergänzung des Speiseplans mit solchen kann eine Reduktion der Gesamtkalorienaufnahme erreicht werden, ohne dass der Körper unterversorgt wird.
Warum Nimmt Man Mit Eiweiß Ab?
Protein ist ein essentieller Nährstoff, der beim Aufbau und der Reparatur von Muskelgewebe eine entscheidende Rolle spielt. Es besteht aus Aminosäuren, welche wiederum die Bausteine des Lebens[1] und für zahlreiche Stoffwechselfunktionen im Körper verantwortlich sind.
Während einer Diät ist es demzufolge wichtig, ausreichend Protein zu konsumieren, um den Muskelaufbau und -erhalt zu unterstützen,[2] während gleichzeitig Fett abgebaut wird. Proteinpulver sind hier eine optimale Lösung, da sie wenig Fett und Kohlenhydrate enthalten, jedoch eine hohen Proteingehalt aufweisen.
Der hauptsächliche Vorteil von Eiweißpulver liegt in seiner Fähigkeit, den Muskelabbau während einer kalorienreduzierten Diät zu minimieren. Wenn der Körper weniger Kalorien als gewöhnlich erhält, neigt er gewöhnlich dazu, Muskelmasse abzubauen.
Durch die ausreichende Versorgung mit hochwertigem Protein wird dies allerdings verhindert. Dies ist besonders wichtig, da der Erhalt von Muskelmasse dabei hilft, den Stoffwechsel trotz Gewichtsverlust im Gleichgewicht zu halten.
Proteinpulver haben deshalb in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt und sind zu einem festen Bestandteil vieler Fitness- und Ernährungsregime geworden. Sie bieten eine bequeme Möglichkeit, den täglichen Proteinbedarf zu decken. Insbesondere für Menschen mit einem aktiven Lebensstil oder spezifischen Ernährungszielen.
Egal, ob es darum geht, Muskeln aufzubauen, den Körper zu straffen oder Gewicht zu verlieren – Proteinpulver werden als wertvolles Werkzeug betrachtet, um diese Ziele zu erreichen.
Vorteile Von Eiweißpulver Zur Gewichtsabnahme
Die Verwendung von Proteinpulver zum Abnehmen bietet verschiedene Vorteile. Die wichtigsten haben wir Ihnen im Folgenden aufgeführt.
- Sättigungsgefühl: Protein hat eine hohe Sättigungswirkung und hilft, Heißhungerattacken zu reduzieren. Durch den Verzehr von Eiweißshakes oder proteinreichen Mahlzeiten wird das Sättigungsgefühl verlängert, was dazu führen kann, dass insgesamt weniger Kalorien konsumiert werden.
- Erhalt von Muskelmasse: Während einer kalorienreduzierten Diät neigt der Körper dazu, Muskelmasse abzubauen. Proteinpulver liefert eine konzentrierte und leicht verdauliche Form von Protein, das den Muskelabbau verhindern oder zumindest minimieren kann. Durch den Erhalt der Muskelmasse wird der Stoffwechsel unterstützt und der Gewichtsverlust besteht hauptsächlich aus Fett- anstatt aus Muskelmasse.
- Stoffwechsel-Boost: Protein hat eine höhere thermische Wirkung[3] im Vergleich zu Kohlenhydraten oder Fetten, was bedeutet, dass der Körper mehr Energie benötigt, um es zu verdauen und zu verstoffwechseln. Dadurch wird der Stoffwechsel angekurbelt und mehr Kalorien verbrannt, was den Gewichtsverlust unterstützen kann.
- Praktische und bequeme Option: Proteinpulver bieten eine einfache und schnelle Möglichkeit, den Bedarf an Eiweiß zu decken. Sie sind leicht zu mischen und können überallhin mitgenommen werden. Dies macht sie zu einer praktischen Option für Menschen, die viel unterwegs sind oder wenig Zeit haben, um proteinreiche Mahlzeiten zuzubereiten.
Außerdem ist die Auswahl an verschiedenen Sorten sehr groß, wodurch Abwechslung im Speiseplan garantiert ist. Das ist etwas, worauf wir im nächsten Abschnitt noch ausführlicher eingehen wollen.
Welche Arten Von Eiweißpulver Stehen Zur Gewichtsreduktion Zur Verfügung?

Proteinpulver sind Nahrungsergänzungsmittel, die Eiweiß aus tierischen oder pflanzlichen Proteinquellen[4] enthalten. Diese Pulver können eine bequeme Möglichkeit sein, die Proteinzufuhr zu erhöhen, da der Körper für ein optimales Funktionieren eine angemessene Menge an Protein benötigt.
Bei der Verarbeitung von Proteinpulvern werden in der Regel Fett, Kohlenhydrate und Ballaststoffe entfernt, während Geschmacksstoffe, stabilisierende Zutaten, Vitamine, Mineralien und Zucker hinzugefügt werden können.
Es gibt verschiedene Arten von Proteinpulvern, darunter
- Molkenprotein,
- Casein-Proteinpulver,
- Whey-Protein,
- Sojaprotein
- und sogar veganes Eiweißpulver.
Jedes Pulver hat seine eigenen Vor- und Nachteile, abhängig von den individuellen Bedürfnissen und Präferenzen. Die Auswahl des richtigen Proteinpulvers hängt auch von Faktoren wie der Verträglichkeit, dem Geschmack sowie den persönlichen Ernährungszielen ab.
Wie Verwendet Man Proteinpulver Zum Abnehmen?
Die Verwendung von Proteinpulver zum Abnehmen ist relativ einfach und kann auf verschiedene Art und Weise erfolgen. Entweder als Ersatz von kompletten Mahlzeiten oder zumindest von Zwischenmahlzeiten, sowie als Ergänzung des Speiseplans.
Eiweißshakes können eine Mahlzeit ersetzen, insbesondere wenn sie mit zusätzlichen Zutaten wie Obst, Gemüse oder gesunden Fetten kombiniert werden. Dies ermöglicht es, die Gesamtkalorienaufnahme zu reduzieren, während der Körper dennoch mit ausreichend Protein versorgt wird. Es ist in diesem Fall wichtig, den Shake ausgewogen zu gestalten und alle notwendigen Nährstoffe zu berücksichtigen.
Anstatt eine Mahlzeit zu ersetzen, kann Proteinpulver auch als Ergänzung zum Speiseplan verwendet werden. Es kann zu Smoothies, Joghurt, Haferflocken oder Backwaren hinzugefügt werden, um den Proteingehalt zu erhöhen. Dies trägt dazu bei, den Muskelabbau während einer kalorienreduzierten Diät zu reduzieren und das Sättigungsgefühl zu erhöhen.
Eiweißshakes können auch als nährstoffreiche Zwischenmahlzeit dienen, insbesondere wenn Heißhungerattacken auftreten. Ein Proteinshake zwischen den Mahlzeiten kann helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten, den Appetit zu kontrollieren und somit beim Abnehmen zu helfen.

Abnehmen Mit Eiweißpulver- Unsere Insider-Tipps Für Die Praktische Anwendung
Um die optimale Wirkung von Eiweißpulver zum Abnehmen zu erzielen, sollten Sie einige grundlegende Regeln zu dessen Anwendung befolgen. Die wichtigsten haben wir für Sie im Folgenden zusammengefasst.
Es ist zuerst einmal entscheidend, vor Beginn der Einnahme Ihren individuellen Eiweißbedarf zu ermitteln. Dies dient dazu, sicherzustellen, dass Sie die richtige Menge an Proteinpulver konsumieren. Dies kann je nach Geschlecht, Alter, Gewicht, Aktivitätsniveau und Zielen variieren. Konsultieren Sie im Idealfall einen Ernährungsberater oder Arzt vor der Ernährungsumstellung, um Ihren spezifischen Proteinbedarf zu bestimmen.
Wählen Sie danach nur hochwertiges Eiweißpulver, das frei von zusätzlichem Zucker und künstlichen Zusatzstoffen ist. Es ist nämlich der Proteinzufuhr genauso entscheidend die Gesamtkalorienzufuhr im Auge zu behalten.
Verwenden Sie das Proteinpulver deshalb entweder als Ersatz für eine Mahlzeit oder als Ergänzung zum Speiseplan. Achten Sie auf jeden Fall darauf, dass Sie insgesamt weniger Kalorien zu sich nehmen, als Sie verbrauchen, um ein Kaloriendefizit zu erreichen.
Berücksichtigen Sie des Weiteren den Zeitpunkt der Einnahme: Viele Menschen bevorzugen den Verzehr von Proteinshakes direkt nach dem Training, um die Muskelregeneration und den Muskelaufbau zu unterstützen. Sie können es aber auch als Zwischenmahlzeit oder vor dem Schlafengehen einnehmen, um den Muskelabbau während der Nacht zu minimieren.
Eiweißpulver sollte außerdem nicht als alleinige Nahrungsquelle betrachtet werden. Es ist wichtig, es als Teil einer ausgewogenen Ernährung zu verwenden, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und gesunden Fetten ist. Diese liefern wichtige Nährstoffe und Ballaststoffe, die für eine gesunde Gewichtsabnahme und eine ausgewogene Ernährung entscheidend sind.
Abschließend ist es wichtig, ausreichend Wasser zu sich zu nehmen, da Proteinpulver den Flüssigkeitsbedarf erhöhen kann. Trinken Sie am besten sowohl vor als auch nach dem Verzehr von Eiweißpulver ein zusätzliches Glas Wasser.
Fazit
Insgesamt bieten Proteinpulver eine bequeme und effektive Methode, die Proteinversorgung zu erhöhen und den Gewichtsverlust zu unterstützen. Durch eine sorgfältige Auswahl beim Kauf und eine vernünftige Anwendung können sie eine wertvolle Ergänzung zu einer gesunden Ernährung und einem aktiven Lebensstil sein.
Es ist jedoch ratsam, vor der Verwendung von Proteinpulver oder der Umstellung der Ernährung einen Fachmann zu konsultieren, um individuelle Bedürfnisse und Ziele bei der Erstellung Ihres Ernährungsplanes zu berücksichtigen.
Häufig Gestellte Fragen
Generell sind Eiweißpulver mit hohem Proteingehalt, niedrigem Zucker- und Kohlenhydratgehalt sowie wenigen Zusatzstoffen die besten[5]. Beliebte Optionen sind Shakes mit Molkenprotein-Isolat, Casein-Protein[6], Whey-Protein genauso wie vegane Proteinmischungen[7]. Es ist wichtig, qualitativ hochwertige Marken zu wählen und mögliche Allergien oder Unverträglichkeiten zu berücksichtigen.
Ja, Eiweißpulver kann beim Abnehmen unterstützen. Es fördert das Sättigungsgefühl, hilft Muskelmasse zu erhalten, steigert den Stoffwechsel und kann eine gesunde Ernährung ergänzen. Es ist jedoch wichtig, insgesamt weniger Kalorien zu konsumieren als zu verbrauchen, und Eiweißpulver sollte Teil eines ausgewogenen Ernährungs- und Trainingsplans sein.
Die optimale Menge variiert je nach individuellem Proteinbedarf, Zielen und Aktivitätsniveau. Im Allgemeinen wird empfohlen, etwa 20–30 Gramm Proteinpulver pro Portion einzunehmen. Es ist wichtig, den Gesamtproteinbedarf zu berücksichtigen und das Eiweißpulver als Teil einer ausgewogenen Ernährung und eines kalorienkontrollierten Ernährungsplan zu verwenden.
Wenn man Eiweiß-Shakes konsumiert, aber nicht trainiert, wird der Körper überschüssige Eiweißzufuhr entweder für den Energieverbrauch verwenden oder es als Fett speichern. Protein-Shakes allein führen nicht automatisch zu Gewichtsverlust oder Muskelaufbau. Körperliche Aktivität ist entscheidend, um die Vorteile der Eiweiße zu nutzen, wie Muskelwachstum, Erhalt der Muskelmasse oder Stoffwechselanregung.
+ 7 sources
Health Canal verwendet wenn möglich keine Referenzen von Dritten. Wir haben strenge Richtlinien bezüglich der verwendeten Quellen und setzen den Schwerpunkt auf begutachtete Studien, sowie akademische Forschung von medizinischen Verbänden und Institutionen. Um die Richtigkeit der Artikel in Health Canal zu gewährleisten, können Sie hier mehr über den redaktionellen Prozess lesen.
- Bazer, F.W. (2009). Amino acids: metabolism, functions, and nutrition. [online] 37(1), pp.1–17. doi:https://doi.org/10.1007/s00726-009-0269-0.
- Cava, E., Nai Chien Yeat and Mittendorfer, B. (2017). Preserving Healthy Muscle during Weight Loss. [online] 8(3), pp.511–519. doi:https://doi.org/10.3945/an.116.014506.
- Westerterp-Plantenga, M.S., Lemmens, S.G.T. and Westerterp, K.R. (2012). Dietary protein – its role in satiety, energetics, weight loss and health. [online] 108(S2), pp.S105–S112. doi:https://doi.org/10.1017/s0007114512002589.
- Ahnen, R.T., Jonnalagadda, S.S. and Slavin, J.L. (2019). Role of plant protein in nutrition, wellness, and health. [online] 77(11), pp.735–747. doi:https://doi.org/10.1093/nutrit/nuz028.
- Hoffman, J.R. and Falvo, M.J. (2004). Protein – Which is Best? Journal of sports science & medicine, [online] 3(3), pp.118–30. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3905294/ [Accessed 21 Jul. 2023].
- Sae-In Samantha Kay, Delgado, S., Mittal, J., Eshraghi, R.S., Mittal, R. and Eshraghi, A.A. (2021). Beneficial Effects of Milk Having A2 β-Casein Protein: Myth or Reality? [online] 151(5), pp.1061–1072. doi:https://doi.org/10.1093/jn/nxaa454.
- Marrone, G., Guerriero, C., D Palazzetti, Paolo Lido, Marolla, A., Francesca Di Daniele and Noce, A. (2021). Vegan Diet Health Benefits in Metabolic Syndrome. [online] 13(3), pp.817–817. doi:https://doi.org/10.3390/nu13030817.