VAHA Spiegel Erfahrungen 2023 – Kann es das Fitnessstudio ersetzen?
Unsere Bewertungen werden auf unabhängiger Basis erstellt. Wenn Sie unsere Links klicken, um Produkte zu kaufen, erhalten wir eine Affiliate-Provision. Sie können mehr darüber erfahren, wie wir Einnahmen erzielen, indem Sie unseren Haftungsausschluss für Werbung lesen.

9.0
Qualität
8.0
Belege
8.0
Ruf
8.0
Preis
Eigenschaften
- Aus Berlin
- Mit Motion-Tracking
- Betreuung durch Live-Personal-Trainer
- Motivation durch Live-Community-Kurse
Markenübersich
- Aus Berlin
- Gründerin von Mrs Sporty
- Modelle Vaha S und Vaha X
Medizinische Vorteile
- Mehr Motivation
- Große Zeitersparnis
- Gesundes, effizientes Training
Sind die Vaha Spiegel Erfahrungen das Geld wert?
Ein Workout Spiegel, der das Training in den eigenen vier Wänden im Nu verfliegen lässt und den Gang ins Studio überflüssig macht? Wir haben unsere eigenen Vaha Spiegel Erfahrungen gemacht und sind erstaunt.
Der Trend zum Training Zuhause besteht nicht erst seit Corona, hat dadurch aber noch stärker zugenommen. Viele Trainierende und Sportler stehen auf zeitsparendes Training, ohne riesigen Aufwand für etwas Sport betreiben zu müssen. Vielen fehlt es dabei jedoch an Orientierung. Welches Fitnesstraining geeignet ist, ob die Workouts zum persönlichen Ziel passen oder ob die Übungsausführung passt, für die Beantwortung dieser Fragen haben Sportler regelmäßig Personal Trainer und den im Fitnessstudio erstellten Trainingsplan zu Rate gezogen. Der Vaha Fitnessspiegel soll nun beide Welten – das effiziente Home Gym und die Betreuung durch Personal Trainer – vereinen.
Unser Vaha Test zeigt: der Fitnessspiegel hat so einiges auf dem Kasten. Er hilft Personen nicht nur bei der Auswahl des Trainingsprogramms, sondern gibt live Feedback zum eigenen Bewegungsablauf. Er bereichert den schnöden Trainingsalltag daheim durch Live-Kurse; und Live-Personal-Training reicht vom anfänglichen Fitness-Check bis hin zum Design von ausgeklügelten Trainingsplänen für Fortgeschrittene. Der Vaha im Test deutet an: die Zukunft des Trainings könnte im Spiegel mit Touchscreen liegen.
Vorteile des VAHA Spiegel
Feaute Produkt & Gutschein
Was gefällt uns an VAHA Spiegel? – Unsere Bewertung
Was ist VAHA Fitness Spiegel?
Der Vaha Fitness Spiegel soll Fitnessstudios überflüssig machen. Es ist ein lebensgroßer HD Touchscreen, in der Dicke ähnlich einem Spiegel mit Rahmen, der in 150 cm oder 170 cm Höhe erhältlich ist. Entworfen und vermarktet von etone Motion Analysis GmbH und der Gründerin Valerie Bures-Bönström, dient das Gerät als Spiegel und überdimensionaler Bildschirm. Zur Trainingszeit allerdings mutiert er zum futuristischen Trainingsgerät mit Bluetooth Verbindung, der das Training zu Hause zum Klacks und dazu riesig Spaß macht.
Zur Verfügung stehen dem Anwender dafür unterschiedliche Workouts, Live-Personal-Training-Einheiten oder Live-Workouts mit der Vaha-Spiegel-Community. Den genauen Umfang des Angebots in Ihrem Wohnzimmer, beispielsweise ob und wie viele Trainingseinheiten mit dem Personal Trainer Sie haben, bestimmt die von Ihnen gewählte Mitgliedschaft.
Was kann der Spiegel – Unsere Erfahrungen?
Mit der Basis Mitgliedschaft, die es zu einem Preis von 39 Euro im Monat gibt, haben Sie Zugriff auf alle On-Demand-Workouts. Zusätzlich steht Ihnen bei diesen Kosten eine Session im eigenen Wohnzimmer mit einem echten Fitnesscoach zu. Bei diesem hautnahen Treffen im eigenen Vaha Fitnessspiegel besprechen Sie zum Beispiel Ihre Ziele, erstellen einen passenden Trainingsplan für die eigenen vier Wände und passen diesen von Monat zu Monat an.
Zum Preis von 170 Euro monatlich gibt es die Premium Mitgliedschaft, die zusätzlich drei live Sessions mit Trainern von je 30 Minuten beinhaltet. Das Super Luxus Paket gibt es zu Kosten von 340 Euro, darin inbegriffen sind 8 Live-Video-Trainings. Je nach Bedarf gibt es die Möglichkeit, zusätzlich einen Ernährungsplan zu nutzen.
Wie funktioniert VAHA Fitness Spiegel?
Der Vaha Fitness Spiegel ist ein HD Touchscreen, der Feedback zum eigenen Bewegungsablauf geben kann, daher also Kamera und Mikrofon integriert hat. Falls Sie für das Training aus dem Workout-Pool mit mehreren hundert Möglichkeiten wählen, zeigt Ihnen ein virtueller Trainer den richtigen Bewegungsablauf und gibt allgemeine Hinweise. Hier wählen Sie aus Bootcamp, HIIT, Ausdauer und allem, was das Herz begehrt.
Falls Sie das Training und die Motivation mit der Vaha-Community bevorzugen, können Sie einen Blick auf den Live-Stundenplan werfen. Viele Personen lieben es, das Training zu Hause und doch mit Trainer und Leidensgenossen zu absolvieren.
Warum sollte man sich für VAHA Fitness Spiegel entscheiden und für wen eignet es sich?
Der Vaha Spiegel eignet sich für alle, die gerne zu Hause, in den eigenen vier Wänden trainieren, dabei aber nicht allzu viel unterwegs sind. Natürlich richtet sich der Anbieter des Spiegels mit einem Anschaffungspreis von 2.268 Euro besonders an die Kunden, die bereit sind, die futuristische Trainingserfahrung und den Service daheim auch entsprechend zu bezahlen.
Falls Sie sich unsicher sind, Anbieter Vaha bietet die Möglichkeit den Fitnessspiegel 30 Tage kostenlos zu testen. Ihnen entstehen erst nach dieser Testphase Kosten für das Gerät. Für den Test bietet Vaha einen exklusiven Service, der Anlieferung und Aufbau bei Ihnen zu Hause einschließt.
Was Ist Im Vaha-Lieferumfang Enthalten?
Im Lieferumfang der Modelle Vaha X oder Vaha S, aus denen Sie wählen können, gibt es eine Halterung für das erste, 170 cm große Modell und gar eine Wandaufhängung für das zweite, 150 cm große, Modell. Neben Aufbauservice umfasst der Kauf zudem Widerstandsbänder unterschiedlicher Stärke und einen Pulsgurt, der interaktiv auf dem Spiegel und zum Training nutzbar ist. Außerdem sind zudem Mikrofasertuch, Glasreiniger, Kameraabdeckung, ein externes Mikrofon und das Benutzerhandbuch in den Kosten inbegriffen.
Wie viel kostet die VAHA Mitgliedschaft?
Mit Ihrer 30-Tage-Testphase beginnt offiziell Ihre Basis-Mitgliedschaft, zum Preis von 39 Euro je Monat. Mit dieser haben Sie die Möglichkeit, bis zu fünf Benutzer-Profile, beispielsweise für andere Familienmitglieder, hinzuzufügen. Auch inbegriffen ist der unlimitierte Zugang zu allen On Demand- und Live-Kursen, mitsamt einer Session mit dem Personal Trainer im Fitnessspiegel je Monat.
VAHA Fitness Spiegel Erfahrungen & Test 2023 – Unsere Bewertungen

Zusammenfassung
Unserer Meinung nach ist die Anschaffung des 2.268 Euro teuren Fitnessspiegels von Vaha kein Fehler, wenn Sie über das nötige Kleingeld verfügen. Denn: Er kann unglaublich motivieren, ist vielseitig einsetzbar und spart zudem massiv Zeit. Auch wenn Sie über andere Apps oder Geräte die Möglichkeit für interaktives Training zu Hause haben – kein Gerät kombiniert die Vorteile so gekonnt wie der Vaha Spiegel.
- Täglich wechselnde Live-Workouts
- Mit Live-Personal-Training
- Große Mediathek
- Kostspielig
Entworfen hat den Spiegel die Gründerin der Fitness-Studio-Kette Mrs Sporty, Valerie Bures Bönström. Ihr Unternehmen operiert von Berlin aus, den Kauf oder Ihre Mitgliedschaft bei Vaha können Sie jedoch bequem von zu Hause aus verwalten. Doch was sind die Gründe, weshalb Sie den Vaha Spiegel dem Training mit Handyapp oder Laptop vorziehen sollten?
Einer davon ist Motion-Tracking[1]. Durch die integrierte Kamera und moderne Technologie verfolgt das digitale Auge Ihre Bewegungen vor dem Spiegel und gibt live und in realtime Feedback und Korrekturanweisungen, die Sie vor Verletzung[2] bewahren können und Ihr Training effizienter machen.
Ein weiterer Pluspunkt, der besonders der Motivation zugute kommt, ist das interaktive Live-Workout zu Hause mit der Vaha-Community. Durch die von Vaha geschaffene Infrastruktur ist es einfach, mit Gleichgesinnten und Trainer an der Spitze in Lebensgröße durchzustarten.
VAHA Spiegel Erfahrungen – Fazit
Der Vaha Fitnessspiegel bietet Kurse und Training zu Hause, wie es zuvor noch nicht möglich war. Er fusioniert moderne Technik, wie Motion-Tracking und realtime Feedback mit interaktiven Events, Live-Kursen und digitalem Personal-Training. In Kombination mit dem inkludierten Pulsgurt, regelmäßigen Check-Ups mit dem Personal Trainer Ihres Vertrauens und maßgeschneiderten Live-Workouts steht Ihrer, zugegebenermaßen etwas teuren, Reise zum Fitness Enthusiast nichts mehr im Wege. Wenn Sie das nötige Kleingeld für den gehobenen Vaha Spiegel Preis haben, lohnt sich die Anschaffung.
Häufig Gestellte Fragen
Ganz einfach: Sie können Ihre Workouts von zuhause aus durchführen und trotzdem die fachliche Unterstützung und den Ansporn durch einen Trainer genießen. Das gleiche gilt für Live-Kurse, die Sie auch ohne das Haus verlassen zu müssen, absolvieren können. Auf diese Weise sparen Sie, je nach Anfahrtsweg zum Studio, 30 bis 60 Minuten je Trainingseinheit.
Die gibt es in der Tat: Wenn Sie Wert auf Training und Sport zu Hause legen, nutzen Sie das Angebot von Personal Trainern für das individuelle Training über den Computer. Spätestens seit Corona sollte es kein Problem sein, ein passendes Angebot zu finden. Mittlerweile haben Sie zudem die Wahl aus vielen verschiedenen Programmen und Apps, die gemeinschaftliches Training daheim anbieten.
Die Videos und Kurse aus der Mediathek bieten Abwechslung, so dass Sie passende Inhalte wählen können. Die Personal Trainer, die Sie im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft bei Vaha betreuen, können zudem Ihre individuellen Wünsche aufnehmen und in Ihr Training und Ihren Trainingsplan integrieren.
+ 2 sources
Health Canal verwendet wenn möglich keine Referenzen von Dritten. Wir haben strenge Richtlinien bezüglich der verwendeten Quellen und setzen den Schwerpunkt auf begutachtete Studien, sowie akademische Forschung von medizinischen Verbänden und Institutionen. Um die Richtigkeit der Artikel in Health Canal zu gewährleisten, können Sie hier mehr über den redaktionellen Prozess lesen.
- Joo, S.-Y., Lee, C.-B., Joo, N.-Y. and Kim, C.-R. (2021). Feasibility and Effectiveness of a Motion Tracking-Based Online Fitness Program for Office Workers. Healthcare, [online] 9(5), p.584. Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34068929/ [Accessed 18 Mar. 2022].
- ACM Conferences. (2021). Performance Monitoring for Exercise Movements using Mobile Cameras | Proceedings of the Workshop on Body-Centric Computing Systems. [online] Available at: https://dl.acm.org/doi/10.1145/3469260.3469665 [Accessed 18 Mar. 2022].