Expert's opinion
Alle Angaben zu diesem Artikel werden auf Richtigkeit geprüft. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess
Welches Obst Zum Abnehmen – Diese 10 Besten Früchte Können Ihnen Helfen 2023

Trägt Obst zum Abnehmen bei oder sabotiert es die Diät?
Die Frage, welches Obst zum Abnehmen beiträgt, ist so alt wie die Entstehung von Übergewicht. Und noch immer scheiden sich die Geister. Ein Lager ist überzeugt, dass Obst gut zum Abnehmen geeignet ist, das andere sieht in Obst nur ähnlich viel Zucker wie in Softdrinks und Fructose-Bomben, die unkontrolliert das Bauchfett wachsen lassen. Wer hat Recht? In diesem Beitrag erfahren Sie, ob und welches Obst beim Abnehmen behilflich sein kann.
Wir sind keine Fans von Beiträgen, die Leser in wichtigen Angelegenheiten lange auf die Folter spannen, nur damit diese am Ball bleiben und Lust haben, weiter zu lesen. Daher rücken wir sofort mit der Sprache heraus: Obst sollte Bestandteil[1] einer gesunden Ernährung sein. Das bedeutet auch, dass verschiedene Früchtchen und Obstsorten beim Abnehmen nützlich sein können.
Warum helfen Obstsorten beim Abnehmen?
Es gibt unzählige Gründe, weshalb Obst für die Gesundheit zuträglich ist, und keine Belege für eine negative Wirkung. Allerdings gibt es ein paar Ausnahmen, zu denen wir gleich kommen. Zuerst muss klar werden, weshalb viele Menschen Obst in der Ernährung schlimm finden und niemals auf die Idee kommen würden, dass Obst beim Abnehmen helfen könnte.
Das ganze Aufheben hängt zusammen mit der Rolle von Fructose für die Entstehung von Übergewicht und Unterleibsfett. Fructose ist der Fruchtzucker aus Früchten, der industriell auch aus Mais gewonnen wird, um Lebensmittel und Softdrinks künstlich zu süßen. Aus diesem Grund entstand die Verbindung “Fructose[2] und Übergewicht”, die offensichtlich nichts mit Fructose aus ganzen Früchten zu tun hat. Vielerorts hört man nun, dass Früchte viel Zucker haben und darum schlecht für das Gewicht, den Körper und das Abnehmen seien.
Doch manche Wissenschaftler nennen das Verhältnis von Obst und Fett im Körper paradox[3], andere waren aufgrund hoher Gehalte von Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen von Beginn an von der Nützlichkeit verschiedener Obstsorten überzeugt. Denn so gut wie alle Studien zum Thema Obst, Ernährung und Gesundheit zeigen auf, dass Obst das Risiko für Übergewicht verringert und den Abbau von Fett unterstützt. Unlängst haben große Studien festgestellt, dass schon der zusätzliche Konsum von 100 Gramm Obst am Tag das Risiko für Krebs, Schlaganfall und Sterblichkeit signifikant verringern kann[4].
Welches 10 Obst Kann Helfen Zum Abnehme?
Hier kommt also die Ausnahme: Wenn Sie täglich mehrere Kilos sehr zuckerhaltige Früchte pürieren und mit leicht zu schluckenden Smoothies einnehmen, kann es passieren, dass Sie zu viel Fruchtzucker erwischen. Wie immer bei der Ernährung, macht die Dosis das Gift[5]. Einige Hände voller Obst am Tag können nur helfen.
Welches 10 Obst Kann Helfen Zum Abnehme?
Früchte sind ohne Frage wichtig für die Gesundheit und können beim Abnehmen behilflich sein. Wie immer kommt es aber auf die Verarbeitung und die Menge an. Denn bei einem Konsum von 4 Ananas am Tag nach der Diät, ist der Jo-Jo-Effekt vermutlich nicht fern. Solche Mengen Frucht und Fructose aus natürlichen Früchten sind für die meisten nur möglich, weil sie die Fruchtsorten in den Mixer packen und leckere, leicht verzehrbare Smoothies fabrizieren.
Apfel

Mit circa 14 g Zucker je 100 g liegen Äpfel im oberen Mittelfeld, was den Gehalt an Zucker angeht, dennoch ist der Apfel die erste Wahl bei einer Diät. In Versuchen mit übergewichtigen Frauen konnten Äpfel den Gewichtsverlust signifikant steigern im Vergleich zu Haferkeksen[6]. Im Vergleich mit 120 Kalorien Muffins am Tag, führte die gleiche Menge getrocknete Äpfel zu weniger Körpergewicht und einem höheren Wert des “guten” HDL-Cholesterins.
Avocado

Weil Avocado als Frucht am Baum wächst, gehört sie – botanisch betrachtet – eindeutig zu den Obstsorten. Die Avocado ist eine sehr gute Quelle für Nährstoffe, wie Vitamine und Mineralstoffe. Durch ihren außergewöhnlich hohen Gehalt an gesunden Fetten in Kombination mit sehr wenig Zucker bietet sie den Vorteil, dass sie lange satt macht.
In Versuchen mit Übergewichtigen sorgte eine Hass Avocado am Tag für 12 Wochen für Erfolge, weil sie die Fettverteilung am Bauch der Frauen verbessern und Fett im Bauchraum und um die Organe im Bauch verringern konnte[7]. In einer großen Metaanalyse trug Avocado jedoch nicht zum Abnehmen oder der Fettverbrennung bei, sie verbesserte allerdings die Blutfettwerte[8]. Ein hervorragender, zuckerfreier Snack.
Banane

Die Banane hat Kraft, die Banane gibt Power, sie ist die optimale Lösung für den Heißhunger zwischendurch. Sie liefert Vitamin K, Vitamin A und mit 20 g Kohlenhydraten je 100 g auch ordentlich Energie. Nicht nur beim Sport ist sie durch den hohen Gehalt an Kalium und Magnesium gern gesehen
Eine Studie verglich den Effekt von Bananen-Stärke mit Sojamilch auf Körpergewicht und Insulin-Level von 30 Patienten mit Typ-2-Diabetes. Die Forscher fanden heraus, dass die mit Bananen-Stärke behandelte Gruppe über 4 Wochen mehr Gewicht verlieren[9] konnte. Aus Versuchen[10] mit Mäusen ist zudem bekannt, dass die Stärke von Bananen Bakterien in der Darmflora so beeinflusst hat, dass Mäuse Gewicht verlieren konnten.
Beeren

Heidelbeeren und Beeren insgesamt gehören zu den Obstsorten mit dem geringsten Zuckergehalt. Aufgrund des hohen Gehalts an sekundären Pflanzenstoffen, die antioxidativ oder antientzündlich wirken und Vitaminen wie Vitamin E, Vitamin K oder Vitamin C gehören sie auch zu den gesündesten Lebensmitteln überhaupt. Es wird schwer sein, eine Alternative mit ähnlich geringer Kaloriendichte in Bezug auf enthaltene Nährstoffe zu finden. Verschiedene Studien[11] konnten zeigen, dass verschiedene Beeren wie z. B. Brombeeren, die Fettverbrennung ankurbeln.
Grapefruit

Die Grapefruit steht an der Spitze der Früchte, die Sie zum Abnehmen einsetzen sollten. Die Frucht steht im Zusammenhang mit exzellenter Nährstoffdeckung[12]. In anderen Versuchen konnte eine halbe[13] Grapefruit vor den Hauptmahlzeiten den Gewichtsverlust verbessern und die Insulinresistenz vermindern[14].
Kirschen

Häufig gehen erhöhte Entzündungswerte und Übergewicht oder Adipositas Hand in Hand. Kirschen wirkten in Studien mit übergewichtigen Mäusen entzündungshemmend[15] und sind daher die perfekten Begleiter für eine Ernährungsumstellung und eine der besseren Alternativen für etwas Süßes.
Kiwi

Kiwis enthalten relativ wenig Zucker, dafür aber reichlich Vitamin K und Vitamin A. Bekannt sind sie jedoch für ihren enormen Vitamin-C-Gehalt – mit zwei Kiwis haben Sie bereits den Tagesbedarf gedeckt. Die Autoren einer chinesischen Studie[16] kommen zu dem Ergebnis, dass Übergewichtige durch täglichen Verzehr von goldenen Kiwis den Blutdruck reduzieren, Entzündungsreaktionen dämpfen und Fettmasse reduzieren können.
Maracuja

Maracuja, eine Unterart der Passionsfrucht, ist eine B-Vitamin-Bombe. Bei fast allen B-Vitaminen liefert die süß-saure Frucht Top-Werte. Recht ungewöhnlich für Obst, versorgt sie sogar mit beachtlichen Mengen Eisen oder Kupfer. In verschiedenen Humanstudien verbesserten ihre sekundären Pflanzenstoffe[17] Blutfette, Bluthochdruck, in Versuchen mit Mäusen konnte Maracuja-Schale Mäuse vor Fettleibigkeit schützen[18].
Melone

Wassermelone gehört zu den Früchten mit relativ wenig Zucker und besteht zu über 90 % aus Wasser. Sie ist der optimale Durstlöscher im Sommer und ein guter Snack für zwischendurch, der Verdauung und Gesundheit fördert.
Orange

Verschiedenen Zitrusfrüchten werden unterschiedliche Effekte auf den Stoffwechsel nachgesagt. Zitronensaft beispielsweise konnte zum Verlust von Fettmasse am Bauch beitragen. Eine große Metaanalyse fand heraus, dass der allgemeine Verzehr von Zitrusfrüchten oder deren Extrakte zur Verringerung des Körpergewichts und des Body-Mass-Index beitragen[19].
Fazit
Wenn Sie abnehmen wollen, greifen Sie kräftig bei Obst und Gemüse zu. Zumindest für Frauen gibt es schon starke Belege aus der Forschung, dass der Konsum von Obst und Gemüse hauptverantwortlich[20] für den Verlust von Gewicht bei Frauen ist. Auch bei Männern kann es nicht mehr lange dauern. Nutzen Sie also verschiedene Sorten Früchte oder Bio-Obst im Alltag, um Ihren Körper mit Ballast- und Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen zu fluten. Bei nur wenig Kalorien bekommen Sie so die maximale Nährstoffladung pro 100 g, die Ihren Stoffwechsel auf unterschiedlichen Wegen gegen Übergewicht feit.
Häufig gestellte Fragen
Der Verzicht auf Kohlenhydrate bedeutet, dass Sie auch auf Obst, viele Gemüse, Hülsenfrüchte und Getreide verzichten. Dabei bilden diese Lebensmittelgruppen das Grundgerüst einer gesunden Ernährung.
Es gibt die Daumenregel, das Herz einmal am Tag so richtig in Schwung zu bringen. Wenn Sie täglich Bewegung einbauen, bekommen Sie Routine und profitieren für Körper und Geist.
Manche Forscher nennen es tatsächlich ein Paradoxon. Obst besitzt recht viel Fruchtzucker, trägt aber in jedem Fall zur Gewichtskontrolle bei.
+ 20 sources
Health Canal verwendet wenn möglich keine Referenzen von Dritten. Wir haben strenge Richtlinien bezüglich der verwendeten Quellen und setzen den Schwerpunkt auf begutachtete Studien, sowie akademische Forschung von medizinischen Verbänden und Institutionen. Um die Richtigkeit der Artikel in Health Canal zu gewährleisten, können Sie hier mehr über den redaktionellen Prozess lesen.
- Cois, A., Abdelatief, N., Steyn, N., Turawa, E.B., Awotiwon, O.F., Roomaney, R.A., Neethling, I., Joubert, J.D., Pacella, R., Bradshaw, D. and Pillay van-Wyk, V. (2022). Estimating the burden of disease attributable to a diet low in fruit and vegetables in South Africa for 2000, 2006 and 2012. South African Medical Journal, [online] pp.617–626. doi:10.7196/samj.2022.v112i8b.16486.
- Pereira, R., Botezelli, J., da Cruz Rodrigues, K., Mekary, R., Cintra, D., Pauli, J., da Silva, A., Ropelle, E. and de Moura, L. (2017). Fructose Consumption in the Development of Obesity and the Effects of Different Protocols of Physical Exercise on the Hepatic Metabolism. Nutrients, [online] 9(4), p.405. doi:10.3390/nu9040405.
- Sharma, S., Chung, H., Kim, H. and Hong, S. (2016). Paradoxical Effects of Fruit on Obesity. Nutrients, [online] 8(10), p.633. doi:10.3390/nu8100633.
- Yip, C.S.C., Chan, W. and Fielding, R. (2019). The Associations of Fruit and Vegetable Intakes with Burden of Diseases: A Systematic Review of Meta-Analyses. Journal of the Academy of Nutrition and Dietetics, [online] 119(3), pp.464–481. doi:10.1016/j.jand.2018.11.007.
- National Institutes of Health (NIH). (2021). How fructose may contribute to obesity and cancer. [online] Available at: https://www.nih.gov/news-events/nih-research-matters/how-fructose-may-contribute-obesity-cancer [Accessed 30 Dec. 2022].
- Conceição de Oliveira, M., Sichieri, R. and Sanchez Moura, A. (2003). Weight Loss Associated With a Daily Intake of Three Apples or Three Pears Among Overweight Women. Nutrition, [online] 19(3), pp.253–256. doi:10.1016/s0899-9007(02)00850-x.
- Khan, N.A., Edwards, C.G., Thompson, S.V., Hannon, B.A., Burke, S.K., Walk, A.D.M., Mackenzie, R.W.A., Reeser, G.E., Fiese, B.H., Burd, N.A. and Holscher, H.D. (2021). Avocado Consumption, Abdominal Adiposity, and Oral Glucose Tolerance Among Persons with Overweight and Obesity. The Journal of Nutrition, [online] 151(9), pp.2513–2521. doi:10.1093/jn/nxab187.
- Conceição, A.R., Fraiz, G.M., Rocha, D.M.U.P. and Bressan, J. (2022). Can avocado intake improve weight loss in adults with excess weight? A systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Nutrition Research, [online] 102, pp.45–58. doi:10.1016/j.nutres.2022.03.005.
- Ble-Castillo, J.L., Aparicio-Trápala, M.A., Francisco-Luria, M.U., Córdova-Uscanga, R., Rodríguez-Hernández, A., Méndez, J.D. and Díaz-Zagoya, J.C. (2010). Effects of Native Banana Starch Supplementation on Body Weight and Insulin Sensitivity in Obese Type 2 Diabetics. International Journal of Environmental Research and Public Health, [online] 7(5), pp.1953–1962. doi:10.3390/ijerph7051953.
- Fu, J., Wang, Y., Tan, S. and Wang, J. (2021). Effects of Banana Resistant Starch on the Biochemical Indexes and Intestinal Flora of Obese Rats Induced by a High-Fat Diet and Their Correlation Analysis. Frontiers in Bioengineering and Biotechnology, [online] 9. doi:10.3389/fbioe.2021.575724.
- Solverson, P., Rumpler, W., Leger, J., Redan, B., Ferruzzi, M., Baer, D., Castonguay, T. and Novotny, J. (2018). Blackberry Feeding Increases Fat Oxidation and Improves Insulin Sensitivity in Overweight and Obese Males. Nutrients, [online] 10(8), p.1048. doi:10.3390/nu10081048.
- Murphy, M.M., Barraj, L.M. and Rampersaud, G.C. (2014). Consumption of grapefruit is associated with higher nutrient intakes and diet quality among adults, and more favorable anthropometrics in women, NHANES 2003–2008. Food & Nutrition Research, [online] 58(1), p.22179. doi:10.3402/fnr.v58.22179.
- Fujioka, K., Greenway, F., Sheard, J. and Ying, Y. (2006). The Effects of Grapefruit on Weight and Insulin Resistance: Relationship to the Metabolic Syndrome. Journal of Medicinal Food, [online] 9(1), pp.49–54. doi:10.1089/jmf.2006.9.49.
- Silver, H.J., Dietrich, M.S. and Niswender, K.D. (2011). Effects of grapefruit, grapefruit juice and water preloads on energy balance, weight loss, body composition, and cardiometabolic risk in free-living obese adults. Nutrition & Metabolism, [online] 8(1), p.8. doi:10.1186/1743-7075-8-8.
- Moruzzi, M., Klöting, N., Blüher, M., Martinelli, I., Tayebati, S.K., Gabrielli, M.G., Roy, P., Micioni Di Bonaventura, M.V., Cifani, C., Lupidi, G., Amenta, F. and Tomassoni, D. (2021). Tart Cherry Juice and Seeds Affect Pro-Inflammatory Markers in Visceral Adipose Tissue of High-Fat Diet Obese Rats. Molecules, [online] 26(5), p.1403. doi:10.3390/molecules26051403.
- YANG, H.-Y., WANG, W.-H., ZHAN, J.-Y., HUANG, Y.-L. and CHENG, W.-Y. (2020). Beneficial Effects of Golden Kiwifruit Consumption in Overweight and Obese Young Adults. Journal of Nutritional Science and Vitaminology, [online] 66(Supplement), pp.S356–S360. doi:10.3177/jnsv.66.s356.
- Kitada, M., Ogura, Y., Maruki-Uchida, H., Sai, M., Suzuki, T., Kanasaki, K., Hara, Y., Seto, H., Kuroshima, Y., Monno, I. and Koya, D. (2017). The Effect of Piceatannol from Passion Fruit (Passiflora edulis) Seeds on Metabolic Health in Humans. Nutrients, [online] 9(10), p.1142. doi:10.3390/nu9101142.
- Vuolo, M.M., Lima, G.C., Batista, Â.G., Carazin, C.B.B., Cintra, D.E., Prado, M.A. and Júnior, M.R.M. (2020). Passion fruit peel intake decreases inflammatory response and reverts lipid peroxidation and adiposity in diet-induced obese rats. Nutrition Research, [online] 76, pp.106–117. doi:10.1016/j.nutres.2019.08.007.
- Wang, X., Li, D., Liu, F., Cui, Y. and Li, X. (2020). Dietary citrus and/or its extracts intake contributed to weight control: Evidence from a systematic review and meta‐analysis of 13 randomized clinical trials. Phytotherapy Research, [online] 34(8), pp.2006–2022. doi:10.1002/ptr.6673.
- Dreher, M.L. and Ford, N.A. (2020). A Comprehensive Critical Assessment of Increased Fruit and Vegetable Intake on Weight Loss in Women. Nutrients, [online] 12(7), p.1919. doi:10.3390/nu12071919.