Fact checkedGEPRÜFTE FAKTEN

Alle Angaben zu diesem Artikel werden auf Richtigkeit geprüft. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess

Astaxanthin Test & Vergleich: Top 5 Produkte im 2023

sebastian-steinman

Aktualisiert am - Geschrieben von
Medizinisch geprüft von Hasna Kharmouche, M.D.

Unsere Bewertungen werden auf unabhängiger Basis erstellt. Wenn Sie unsere Links klicken, um Produkte zu kaufen, erhalten wir eine Affiliate-Provision. Sie können mehr darüber erfahren, wie wir Einnahmen erzielen, indem Sie unseren Haftungsausschluss für Werbung lesen.

Bestpreis

Brandl

Brandl

  • Transparenter Hersteller aus DE
  • Beste Qualität
  • Optimal dosiert

Preis Anzeigen

Günstigste

Yoyosan

Yoyosan

  • Deutscher Hersteller
  • Mit Biozertifikat
  • Einfache Einnahme

Preis Anzeigen

Naturtreu

Naturtreu

  • Klimaneutrales Unternehmen
  • Alternative Astaxanthin Tropfen
  • Hohe Bioverfügbarkeit

Preis Anzeigen

Carotinoide färben bunt und machen gesund, so das Versprechen der Supplemente-Industrie. Ersteres ist sicher, Carotinoide machen die Forelle zur Regenbogenforelle und verhelfen männlichen Kohlmeisen zu prächtig farbigem Gefieder. Doch wie gut wirken eingenommene Carotinoide für unsere Gesundheit? Das verraten wir für den Hoffnungsträger am Carotinoid-Himmel – in unserem Astaxanthin-Test.

Das wohl bekannteste Carotinoid ist β-Carotin. Es verleiht Möhren die orange-gelbe Farbe und ist eine wichtige Vorstufe für Vitamin A. Carotinoide sind fettlöslich, daher wissen wir, ein Tropfen Öl in den Salat hilft bei der Aufnahme der für uns wertvollen Stoffe aus den Lebensmitteln.

Astaxanthin Vergleich 2022 – so hilft es Ihrer Gesundheit

Carotinoide verhindern effektiv die Oxidation von Zellbestandteilen, die durch sogenannte Reaktive Sauerstoffspezies, die freien Radikale (ROS) ausgelöst werden. Diese ROS kommen zwar natürlicherweise in unserem Körper vor, bei einem Übergewicht können sie jedoch wichtige Zellbestandteile wie unser Erbgut schädigen. Ohne Carotinoide im Körper sähe es also schlecht für uns aus.

Das Carotinoid Astaxanthin wird von Grünalgen (Haematococcus pluvialis) produziert und seine färbenden Eigenschaften können die Nahrungskette hinauf bewundert werden. Wie Sie gesehen haben, geht die Wirkung von Carotinoiden jedoch weit über die der Färbung hinaus. Die Einnahme von Astaxanthin soll unserer Gesundheit auf unterschiedlichen Wegen helfen.

Astaxanthin Vergleich für 2023

Astaxanthin Kapseln von Brandl

Zusammenfassung

Brandl überzeugt durch einen seriösen Auftritt und transparente Angaben zum Qualitätsmanagement. Mit Brandl Astaxanthin Kapseln nehmen Sie nichts anderes ein, als den Wirkstoff, das ist viel Wert in einer Welt voll Zusatzstoffe. Auch die Astaxanthin-Konzentration je Kapsel ist mit 6 mg optimal, um durch nur eine Kapsel den Tagesbedarf zu decken.

  • Frei von Zusätzen
  • Transparente Qualität
  • Passende Dosierung

Die Brandl Nutrition GmbH ist ein Unternehmen aus Nürnberg, das sich der Entwicklung von Nahrungsergänzungsmitteln für Sportler und gesunde Performance verschrieben hat. Der Unternehmensauftritt auf der eigenen Webseite ist seriös und bietet durch einen hauseigenen Blog viele Informationen zum Thema.

Auch bei der Produktbeschreibung der Astaxanthin Kapseln ist der Hersteller transparent, so gibt er an, alle Zutaten wurden akribisch auf Ihre Qualität geprüft. Brandl legt Wert auf Laboranalysen, die bestätigen dass jede Charge der verwendeten Rohstoffe schadstofffrei ist.

Die Zusammensetzung der Brandl Astaxanthin Kapseln ist optimal, weil minimalistisch: Astaxanthin Pulver und eine Kapselhülle aus Cellulose, womit das Produkt vegan ist. Der Hersteller verwendet keine Zusatzstoffe und setzt auf funktionelle Qualität.

Yoyosan Astaxanthin Kapseln

Zusammenfassung

Yoyosan Astaxanthin Kapseln sind vegan und optimal dosiert. Sie können mit nur einer Kapseln zu einer beliebigen Mahlzeit am Tag Ihren Tagesbedarf decken. Unklar ist, weshalb der Hersteller Maltodextrin als weitere Zutat verwendet, andere Hersteller kommen ohne aus.

  • Gute Dosierung
  • Veganes Produkt
  • Deutsches Unternehmen
  • Maltodextrin als Zutat

Die Yoyosan GmbH sitzt in Trier und bietet manche Produkte mit Biozertifizierung an, leider nicht die Astaxanthin Kapseln. Neben Astaxanthin Kapseln bietet Yoyosan eine Vielzahl an Nahrungsergänzungsmitteln für die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete.

Die Astaxanthin Kapseln von Yoyosan enthalten als zusätzliche Zutat Maltodextrin, neben Astaxanthin und dem Material für die Kapselhülle, der Cellulose. Maltodextrin setzt sich aus Zuckermolekülen unterschiedlicher Länge zusammen, ist insgesamt aber ein recht schnell verdauliches Kohlenhydrat.

Die Konzentration Astaxanthin je Kapseln beträgt 6 mg, damit sind die Kapseln optimal dosiert, um den Tagesbedarf mit einer Einnahme zu decken.

Naturtreu Astaxanthin Tropfen

Naturtreu Astaxanthin Tropfen

10% Rabbatcode: health10naturtreu

Preis Anzeigen

Lessen Sie Naturtreu Erfahrungen

Zusammenfassung

Naturtreu Astaxanthin Tropfen sind eine tolle Alternative für Menschen, die keine Kapseln schlucken möchten. Zudem könnte die Bioverfügbarkeit von Astaxanthin so erhöht werden. Der Nachteil ist, dass die Tropfen leicht überdosiert werden können, daher ist Achtsamkeit bei der Einnahme gefragt. Insgesamt ist Naturteu Astaxanthin durch seine nachhaltige Ausrichtung und hohe Qualität absolut zu empfehlen.

  • Nachhaltiges Unternehmen
  • Tropfen einfach einzunehmen
  • Höhere Bioverfügbarkeit
  • Sichere Aufbewahrung wichtig

Naturtreu ist eine Marke der Zenkoh GmbH, mit Sitz in Buxtehude. Auf den ersten Blick fällt auf, dass Naturtreu seinem Namen alle Ehre macht und für Nachhaltigkeit einsetzt. Das beweisen Sie mit einem Zertifikat für klimaneutrales Wirtschaften. Eine weitere Ausnahme stellt die Darreichungsform des Naturtreu Astaxanthins dar: es kommt in Form von Astaxanthin Tropfen.

Die Astaxanthin Tropfen kommen in 10 %-Lösung, mit MCT-Öl als Trägeröl, ein Fett, das gewöhnlich aus Kokosfett gewonnen wird. Laut Hersteller ist das Produkt laborgeprüft, vegan und frei von Zusatzstoffen. Die Tagesdosis von 6 mg Astaxanthin ist in 7 Tropfen enthalten.

Vitalastin Astaxanthin Kapseln

Zusammenfassung

Vitalastin Astaxanthin Kapseln enthalten Olivenöl, was die Bioverfügbarkeit erhöhen könnte. Allerdings kann das enthaltene Öl auf Kosten der Haltbarkeit gehen, denn altes, oxidiertes Fett ist gesundheitsschädlich. Wir finden keine Angaben zum Kapselmaterial, können also nicht sicher sein, ob Gelatine oder cellulose verwendet wurde.

  • Höhere Bioverfügbarkeit
  • Undurchsichtiger Hersteller
  • Fehlende Angabe Zutaten
  • Niedriger dosiert als Konkurrenz

Vitalastin ist eine Marke der Ivarssons Produkte fürs Leben Ltd & Co.KG mit Sitz in Schriesheim. Der Hersteller vertreibt seine Produkte über markenfremde Handelsplattformen wie Amazon oder Online-Apotheken, weshalb es wenige transparente Einblicke in den Herstellungsprozess gibt.

Die Vitalastin Astaxanthin Kapseln enthalten nebst Hauptwirkstoff zusätzlich Vitamin E und Olivenöl. Die Dosierung je Kapsel beträgt 4 milligramm Astaxanthin und ist als Tagesdosis ausgelegt.

CDF Sports & Health Solutions Astaxanthin Kapseln

Zusammenfassung

In Bezug auf die Zutatenliste schneiden die Sports Health Astaxanthin Kapseln als letztes Produkt im Testfeld ab. Zusätze wie Gelatine, Glycerin und Wasser sind nicht mehr zeitgemäß oder schlicht unnötig. Es gibt bessere Produkte, um mit Astaxanthin zu supplementieren.

  • Mit Olivenöl
  • Gelatine enthalten
  • Feuchthaltemittel enthalten
  • Wasser enthalten

Das Unternehmen CDF Sports & Health Solutions GmbH sitzt in Bad Harzburg und hat sich auf den Vertrieb von Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln spezialisiert. Der Hersteller verkauft über den eigenen Onlineshop, der einen Blog für weiterführende Infos bietet.

Die CDF Sports & Health Solutions Astaxanthin Kapseln enthalten Gelatine, Vitamin E, Wasser, Olivenöl, das Feuchthaltemittel Glycerin und Astaxanthin in der Dosis 4 mg je Kapsel. Die Kapseln können damit nicht von Vegetariern oder Veganern genutzt werden.

Siehe Vollständige Bewertung Der Marke

Was ist Astaxanthin?

Astaxanthin gehört zur Stoffklasse der Carotinoide, so wie das bekannte beta-Carotin, das Möhren orange macht und unsere Netzhaut im Auge schützt. Astaxanthin wird von bestimmten Spezies der Grünalgen (Haematococcus pluvialis) hergestellt und kommt somit aus dem Meer. Wir Menschen nehmen es, durch die Anreicherung in der Nahrungskette, vermehrt über den Konsum von Krebstieren und Fischen auf. 

Wie wirkt Astaxanthin?

Carotinoide haben eine stark antioxidative Wirkung und schützen somit unsere Zellen vor Schäden durch sogenannte reaktive Sauerstoffspezies. Zu den wichtigsten Vertretern, die wir allesamt über unsere Nahrungsmittel aufnehmen, gehören beta-Carotin, Lutein oder Lycopin, die der Reihenfolge nach besonders konzentriert in Möhren, Grünkohl und Tomaten vorkommen.

Durch diesen Mechanismus schützen Carotinoide vor der schädlichen Einstrahlung von UV-Licht auf unsere Haut, und verhindern so die im chemischen Sinne mutagene Wirkung von UV-Licht auf unser Erbgut. Erste klinische Studien belegen eine verjüngende Wirkung des Carotinoids Astaxanthin auf die Haut – es sorgt für ein besseres Hautbild, bessere Feuchtigkeit in der Haut und weniger Faltenbildung.

Die Eigenschaften von Astaxanthin legen nahe, dass es eine Rolle bei der Bekämpfung von weiteren entzündlichen Erkrankungen und auch Krebs spielen kann. Bislang sind Kenntnisse zu detaillierten Mechanismen und Belege dieser Wirkung jedoch Mangelware.

Ab wann ist mit einer Wirkung zu rechnen?

In den Untersuchungen nahmen die Probanden die Astaxanthin Supplemente vier bis zwölf Wochen ein. Erste Ergebnisse für das Hautbild waren nach zwei bis vier Wochen sichtbar.

Astaxanthin Präparate – das zeigt die Forschung

Eine Recherche zu aktueller, wissenschaftlicher Literatur ergibt drei Schwerpunkte für die Wirkung von Astaxanthin. Forscher untersuchen vermehrt die Wirkung auf die Haut, Fettleibigkeit und die Wirkung gegen Krebs.

Astaxanthin und Haut

Für die Wirkung von Astaxanthin auf die Haut und Hautalterung gibt es erste, belastbare Belege aus klinischen Studien mit menschlichen Probanden. Über die Zusammenfassung von elf klinischen Studien kamen Forscher einer Arbeit der Singapore National University zum Schluss, dass Astaxanthin das Hautbild verbessern, Falten minimieren und den Feuchtigkeitsgehalt erhöhen kann[1]. Zudem bemerkten sie, dass das Carotinoid Astaxanthin vermutlich auch gegen UV-Strahlung der Sonne schützt. Eine weitere, davon unabhängige Arbeit kommt zu einem ähnlichen Ergebnis[2].

Astaxanthin, Blutfette, Insulin und Fettleibigkeit

Aus Tiermodellen liefern Forscher überzeugende Ergebnisse für die Wirkung von Astaxanthin gegen Cofaktoren von Übergewicht und Fettleibigkeit. Astaxanthin konnte Blutfettwerte verbessern, den Insulinspiegel als auch den Blutzuckerspiegel senken[3]. Um diese Ergebnisse relevant für uns Menschen zu machen, weiteten Forscher diese Versuche auf menschliche Probanden aus, die Ergebnisse dort sind bislang ernüchternd.

In einer Übersichtsstudie, die sieben Einzelstudien mit insgesamt 280 Probanden einschließt, konnten Forscher keinen Effekt[4] von Astaxanthin auf die Blutfettwerte feststellen. Eine andere Übersicht fand eine Erhöhung des HDL-Cholesterins durch Astaxanthin, sonst jedoch nichts[5].

Wirkt Astaxanthin gegen Krebs?

Krebs ist eine sehr komplexe Erkrankung, es gibt verschiedene Arten von Krebs und unzählige Einflussfaktoren aus unserem Erbgut oder unserer Umwelt. Dementsprechend jung und unschlüssig ist die Forschung zu Astaxanthin und Krebs. Sicher scheint, dass Carotinoide wie Astaxanthin mit ihren mitunter stark antioxidativen Eigenschaften dazu beitragen, den Körper gesund zu halten. In Laborstudien konnten Forscher zwar zeigen, dass Astaxanthin dem Körper signalisiert schadhafte Zellen abzustoßen und damit eine spätere Mutation der Zellen verhindern könnte. Gute Belege aus Studien mit menschlicher Beteiligung stehen aber noch aus[6].

Astaxanthin und seine Wirkung

Die besten Belege gibt es für die verjüngende und schützende Wirkung von Astaxanthin auf die Haut. Doch auch hier ist vorsicht geboten, einige Hautstudien mit positivem Ergebnis wurden durch Unternehmen mit wirtschaftlichem Interesse gefördert, und genau in diesem Bereich gibt es die überzeugendsten Ergebnisse. Das sollte den objektiven Betrachter zum Nachdenken anregen. Trotzdem sind die Daten, vor allem für den Einsatz von Astaxanthin gegen Hautalterung, vielversprechend.

Unsere Astaxanthin Kapseln Test Kriterien

Preis

Uns ist wichtig, dass der Preis in Relation zur Leistung steht. Teure Produkte sind legitim, wenn sie entsprechende Leistung für Sie als Anwender liefern können.

Inhaltsstoffe

Wir legen großen Wert auf unbedenkliche Inhaltsstoffe. Auch Inhaltsstoffe, die aus nachhaltiger Gewinnung oder biologischem Anbau stammen, bekommen Extrapunkte. Für überflüssige Zutaten, die aus Bequemlichkeit oder Kostengründen eingesetzt werden, gibt es Punktabzug.

Kundenbewertungen

Kundenbewertung spielen eine Rolle, denn sie geben das Gesamtbild der Erfahrung mit der Marke und dem Produkt wieder. Allerdings bewerten diese Meinungen nicht zu stark, denn gemäß ihrer Natur sind sie stark subjektiv.

Astaxanthin Erfahrungen und Erfahrungsberichte

Astaxanthin wird von den Kunden unserer Testsieger durchweg positiv wahrgenommen. Kunden von Yoyo San Astaxanthin beglückwünschen sich für bessere Konzentrationsfähigkeit und weniger Kopfschmerzen.

Auf der Seite von Naturtreu freuen sich Kunden über das Preis-Leistungsverhältnis und die bislang unbekannte Darreichungsform über Astaxanthin Tropfen.

Welche Arten von Astaxanthin gibt es? 

Astaxanthin Pulver

Pulver hat meist den Vorteil, dass Sie größere Mengen zu günstigeren Preisen bekommen. Der Nachteil: ohne Feinwaage, Know-How und viel Geduld wird eine verlässliche Einnahme schwierig.

Kapseln

Kapseln sind beliebt, weil sie sehr einfach zu handhaben sind und die Dosis perfekt abgestimmt ist. In der Regel sind sie etwas teurer als vergleichbare Mengen in Pulverform.

Tropfen

Tropfen können ebenfalls relativ einfach eingenommen werden, insofern Sie sich nicht verzählen. Durch die Lösung von Astaxanthin in Fett wie MCT-Öl kann vermutlich die Bioverfügbarkeit des Wirkstoffes erhöht werden.

Astaxanthin Dosierung und Einnahme

In den meisten Studien zu Astaxanthin mit positivem Ausgang verabreichten die Forscher den Probanden 4 bis 24 mg pro Tag, über eine Dauer von 4 bis 12 Wochen.

Am beliebtesten war die Einnahme über Astaxanthin Kapseln, verteilt auf eine, zwei, oder drei Gaben am Tag. Für die Behandlung der Haut wurden Salben mit einem ungefähren Astaxanthin-Gehalt von 0,7 mg Wirkstoff am Tag aufgetragen.

In einer Studie[7] kam zudem ein astaxanthin-haltiger Drink zum Einsatz, der insgesamt bei 3 mg Astaxanthin am Tag für die Haut wirkte. 

Astaxanthin gehört zu den fettlöslichen Carotinoiden, daher ist es ratsam, wenn Sie es zur Mahlzeit oder kurz danach einnehmen. Auf diese Weise erhöhen Sie die Aufnahme und damit die Bioverfügbarkeit.

Schwangere, Stillende und Minderjährige sollten von einer Einnahme absehen.

Astaxanthin Nebenwirkungen und Risiken

Astaxanthin scheint gut verträglich zu sein und Probanden zeigten bis zu einer Dosis von 12 mg am Tag über einen Zeitraum von bis zu 16 Wochen keine schwerwiegenden, unerwünschten Nebenwirkungen.

 Wie immer bei Nahrungsergänzungsmitteln sollten Sie jedoch vorsichtiger sein, wenn Sie an einer Vorerkrankung leiden oder Medikamente einnehmen. In solchen Fällen ist es wichtig, die Einnahme von Astaxanthin mit einem Arzt abzuklären.

Ist Astaxanthin Testsieger?

Astaxanthin der Grünalge Haematococcus pluvialis ist ein starkes Antioxidans und schützt unsere Zellen vor schädlichen Veränderungen. Daher vermuten Forscher, dass es vor Hautalterung, Stoffwechselerkrankungen und sogar Krebs schützen könnte. Bislang sind aber nur die Belege für den Einfluss auf die Haut akzeptabel. In diesem Feld konnte Astaxanthin in Studien das Hautbild verbessern und die Anzahl der Falten verringern.

Die besten Astaxanthin Produkte enthalten keine unnötigen Zusatzstoffe, sind vegan und bestenfalls nachhaltig hergestellt. Transparente Hersteller erhöhen das Vertrauen in die Astaxanthin Kapsel. Alle Produkte in diesem Astaxanthin Test liefern Ihnen eine angemessene Menge des Wirkstoffes Astaxanthin.

Häufig gestellte Fragen

Schützt Astaxanthin meine Haut?

Astaxanthin schützt Ihre Haut vermutlich vor UV-Strahlung und vorzeitiger Alterung. In studien konnte es zudem das Hautbild verjüngen und die Feuchtigkeit in der Haut erhöhen.

Kann ich Astaxanthin überdosieren?

Astaxanthin ist ein fettlösliches Molekül, daher kann es nicht einfach, so wie beispielsweise Vitamin C, über den Harn ausgeschieden werden. Darum ist es sinnvoll, wenn Sie sich an die Dosierungsempfehlungen der Hersteller halten.

Schützt Astaxanthin vor Krebs?

In Modellstudien im Labor konnte Astaxanthin die Zellapoptose anstoßen, das bedeutet es signalisierte dem Körper, schadhafte Zellen frühzeitig zu entsorgen. Dieser Mechanismus trägt dazu bei, dass weniger abnormale Zellen bestehen, die später einmal zu Krebszellen mutieren könnten. Ob dieser Effekt auch im menschlichen Organismus auf diese Weise funktioniert und von Astaxanthin positiv beeinflusst werden kann, muss noch erforscht werden.


+ 7 sources

Health Canal verwendet wenn möglich keine Referenzen von Dritten. Wir haben strenge Richtlinien bezüglich der verwendeten Quellen und setzen den Schwerpunkt auf begutachtete Studien, sowie akademische Forschung von medizinischen Verbänden und Institutionen. Um die Richtigkeit der Artikel in Health Canal zu gewährleisten, können Sie hier mehr über den redaktionellen Prozess lesen.

  1. Ng, Q.X., De Deyn, M.L.Z.Q., Loke, W., Foo, N.X., Chan, H.W. and Yeo, W.S. (2020). Effects of Astaxanthin Supplementation on Skin Health: A Systematic Review of Clinical Studies. Journal of Dietary Supplements, [online] 18(2), pp.169–182. Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32202443/ [Accessed 21 Jan. 2022].
  2. Zhou, X., Cao, Q., Orfila, C., Zhao, J. and Zhang, L. (2021). Systematic Review and Meta-Analysis on the Effects of Astaxanthin on Human Skin Ageing. Nutrients, [online] 13(9), p.2917. Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34578794/ [Accessed 21 Jan. 2022].
  3. Radice, R.P., Limongi, A.R., Viviano, E., Padula, M.C., Martelli, G. and Bermano, G. (2021). Effects of astaxanthin in animal models of obesity-associated diseases: A systematic review and meta-analysis. Free Radical Biology and Medicine, [online] 171, pp.156–168. Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33974978/ [Accessed 21 Jan. 2022].
  4. Ursoniu, S., Sahebkar, A., Serban, M.-C. and Banach, M. (2015). Systematic review/Meta-analysis Lipid profile and glucose changes after supplementation with astaxanthin: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Archives of Medical Science, [online] 2, pp.253–266. Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25995739/ [Accessed 21 Jan. 2022].
  5. Xia, W., Tang, N., Kord-Varkaneh, H., Low, T.Y., Tan, S.C., Wu, X. and Zhu, Y. (2020). The effects of astaxanthin supplementation on obesity, blood pressure, CRP, glycemic biomarkers, and lipid profile: A meta-analysis of randomized controlled trials. Pharmacological Research, [online] 161, p.105113. Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32755613/ [Accessed 21 Jan. 2022].
  6. Faraone, I., Sinisgalli, C., Ostuni, A., Armentano, M.F., Carmosino, M., Milella, L., Russo, D., Labanca, F. and Khan, H. (2020). Astaxanthin anticancer effects are mediated through multiple molecular mechanisms: A systematic review. Pharmacological Research, [online] 155, p.104689. Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32057895/ [Accessed 21 Jan. 2022].
  7. TSUKAHARA, H., MATSUYAMA, A., ABE, T., KYO, H., OHTA, T. and SUZUKI, N. (2016). Effects of Intake of Astaxanthin Contained Drink on Skin Condition. Japanese Journal of Complementary and Alternative Medicine, [online] 13(2), pp.57–62. Available at: https://www.jstage.jst.go.jp/article/jcam/13/2/13_57/_article/-char/ja/ [Accessed 21 Jan. 2022].
sebastian-steinman

Geschrieben von:

Sebastian Steinemann, Ph.D

Medizinisch geprüft von:

hasna

Sebastian Steinemann erwarb einen Doktortitel in Molekularbiologie und quantitativer Genetik. Er arbeitete in der Wissenschaft und verfasste mehrere Artikel, die in wissenschaftlichen Fachzeitschriften mit Peer-Review veröffentlicht wurden. Sebastian ist spezialisiert auf Wissenschaftsjournalismus und evidenzbasierte Informationen in den Bereichen Gesundheit, Medizin und Ernährung.

Medizinisch geprüft von:

hasna

Harvard Health Publishing

Database from Health Information and Medical Information

Harvard Medical School
Ärztlich begutachtet von

Trusted Source

Database From Cleveland Clinic Foundation

Ärztlich begutachtet von

Trusted Source

Database From U.S. Department of Health & Human Services

Governmental Authority
Ärztlich begutachtet von

WHO

Database from World Health Organization

Ärztlich begutachtet von

Neurology Journals

American Academy of Neurology Journals

American Academy of Neurology
Ärztlich begutachtet von

MDPI

United Nations Global Compact
Ärztlich begutachtet von

Trusted Source

Database From National Institute for Occupational Safety & Health

U.S. Department of Health & Human Services
Ärztlich begutachtet von

Trusted Source

Database from U.S. National Library of Medicine

U.S. Federal Government
Ärztlich begutachtet von

Trusted Source

Database From Department of Health and Human Services

Governmental Authority
Ärztlich begutachtet von

PubMed Central

Database From National Institute Of Health

U.S National Library of Medicine
Ärztlich begutachtet von
Feedback

Help us rate this article

Thank you for your feedback

Keep in touch to see our improvement