Fact checkedGEPRÜFTE FAKTEN

Alle Angaben zu diesem Artikel werden auf Richtigkeit geprüft. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess

Magnesiumcitrat Test: Unsere Erfahrungen und Empfehlungen 2023

dunja

Aktualisiert am - Geschrieben von
Medizinisch geprüft von Hasna Kharmouche, M.D.

Unsere Bewertungen werden auf unabhängiger Basis erstellt. Wenn Sie unsere Links klicken, um Produkte zu kaufen, erhalten wir eine Affiliate-Provision. Sie können mehr darüber erfahren, wie wir Einnahmen erzielen, indem Sie unseren Haftungsausschluss für Werbung lesen.

Bestpreis

GloryFeel Magnesiumcitrat

GloryFeel Magnesiumcitrat

  • Hohe Bioverfügbarkeit 
  • Für Veganer geeignet
  • Hergestellt in Deutschland

Preis Anzeigen

100% BIO

Nature Love Premium Magnesiumcitrat

Nature Love Premium Magnesiumcitrat

  • Laborgeprüft
  • Frei von Zusatzstoffen
  • Vegan

Preis Anzeigen

Aava Labs Magnesiumcitrat

Aava Labs Magnesiumcitrat

  • Hohe Bioverfügbarkeit 
  • vegan
  • Hergestellt in Europa

Preis Anzeigen

Jeder Mensch braucht Magnesium zum Erhalt der Leistungsfähigkeit und des Nervensystems.

Magnesium in Form von Magnesiumcitrat ist dabei gut für den Körper, da es laut manchen Studien, aufgrund der organischen[1] Eigenschaft,  schneller aufgenommen werden kann, als anorganische Verbindungen. Allerdings zeigen viele andere Studien wiederum,  dass organische und anorganische Magnesium Verbindungen werden beide suffizient vom Darm aufgenommen mit einer leicht höheren Bioverfügbarkeit seitens organischer Verbindungen..

Magnesium ist in erster Linie für die ausgeglichene Funktion von Nerven und Muskeln verantwortlich. In der Regel wird ein Magnesiummangel[2] nicht bemerkt, bis der nächtliche Wadenkrampf eintritt oder Müdigkeit zu einem Problem im Alltag wird. 

Magnesiumcitrat ist gemeinsam mit anderen Magnesium-Präparaten das meistverkaufte Nahrungsergänzungsmittel auf dem deutschen Markt. Dieses große Interesse an Magnesiumpräparaten und die enorme Angebotsvielfalt veranlassten uns, einzelne Präparate zu testen. Unsere Erfahrungen und Empfehlungen finden Sie nachfolgend in unserem großen Magnesiumcitrat Test 2023.  

Gibt es offizielle Tests und Studien zur Wirkung von Magnesiumcitrat?

Die Wirkung von Magnesiumcitrat und anderen Verbindungen auf den menschlichen Körper wurde in den letzten Jahren in vielen klinischen Studien studiert. Unter anderem wurde festgestellt , dass die Bioverfügbarkeit der einzelnen Magnesiumverbindungen leicht variieren kann.Eines der Ergebnisse[3] dieser Studien war, dass organische Magnesiumverbindungen wie Magnesiumcitrat oder Glutamat leicht besser aufgenommen werden kann, als anorganische wie Magnesiumoxid, oder Magnesiumsulfat. 

Was ist Magnesiumcitrat?

Betrachtet man Magnesiumcitrat von seiner chemischen Seite, gilt es als das Salz der Zitronensäure. Es wird auch als organisches Magnesium klassifiziert, da Magnesium-Ionen mit organischen Ionen verbunden werden um Magnesiumcitrat Moleküle zu haben. Wissenschaftler sprechen in diesen Fällen von einer guten Bioverfügbarkeit. Magnesium ist bedeutend für den Körper, da es für das Nervensystem ,die Gesundheit der Muskel und Gefäße  wichtig ist.

Liegt ein Mangel an Magnesium vor, führt dies meist zu nächtlichen Wadenkrämpfen , aber auch zu vielen anderen Beschwerden. Muskelkrämpfe sind jedoch die am häufigsten auftretenden Beschwerden. Nahrungsergänzungsmittel mit diesem essentiellen Mineralstoff können einen Mangel an Magnesium ausgleichen und zur Aufrechterhaltung des Allgemeinzustandes beitragen. 

Magnesiumcitrat Wirkung

Doch wie genau wirkt die Zuführung von Magnesiumcitrat auf den menschlichen Körper? Wird Magnesium schnell vom Körper aufgenommen? Diese und weitere Fragen beantwortet unsere Redaktion im folgenden Abschnitt

Wann tritt die Wirkung ein?

Der Zeitpunkt, zu dem die Wirkung von Magnesiumcitrat nach der Einnahme eintritt, hängt unter anderem von der Darreichungsform ab. Bei akuten Muskelkrämpfen wirken Brausetabletten oder aufgelöstes Pulver in Wasser oder als Lutschtabletten innerhalb von Minuten.

Nach der Einnahme von Kapseln dauert es einige Zeit, bis eine Wirkung zu spüren ist.

Daher eignen sich Kapseln eher zur einer Mangelvorbeugung.

Bei Anwendung gegen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich oder anhaltende Müdigkeit dauert es ebenfalls einige Zeit, bis eine Wirkung eintritt. Die regelmäßige orale Zuführung von Magnesiumcitrat in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung kann zu einer dauerhaften und nachhaltigen Vorbeugung führen.

Für wen ist Magnesiumcitrat sinnvoll?

Grundsätzlich sollte eine ausgewogene Ernährung zu einer ausreichenden Versorgung mit Magnesium führen. Oft ist dies jedoch nicht immer möglich. Die Zuführung von Magnesiumcitrat ist insbesondere bei einer erhöhten körperlichen Belastung beispielsweise beim Sport sinnvoll.

Aber auch häufiger Stress oder wenn sie unter Migräne oder regelmäßigen Kopfschmerzen leiden, können dies Anzeichen für einen Magnesiummangel sein. 

Diesen können Sie durch die Einnahme von einem Magnesium-Präparat ausgleichen. Besonders essentiell ist eine ausreichende Magnesiumzufuhr, wenn sie unter Diabetes leiden, in der Schwangerschaft und Stillzeit sowie im fortgeschrittenen Alter. Auch für Kinder und Jugendliche eignet sich Magnesiumcitrat. 

Unsere Magnesiumcitrat Testkriterien

Für unseren großen Magnesiumcitrat Test hat sich unsere Redaktion verstärkt die Themen “Preis”, “Kundenbewertungen” und die Herstellung der Magnesiumpräparate angeschaut. Die Favoriten der Redaktion finden Sie in unserer Ergebnistabelle. Auch unsere Test Empfehlungen sind dort zu finden. 

Preis

Bei unserer Recherche stoßen wir immer wieder auf Käuferbewertungen zum Preis eines Produkts. Selbstverständlich wird der Preis, neben der Wirkung, als ein Hauptgrund für oder gegen den Kauf der Präparate angeführt. Der Preis eines Produktes wie Magnesiumcitrat ist immer ein wichtiges Auswahlkriterium. Auch in unserem Test schauen wir auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. 

Kundenbewertungen

Positive Kundenbewertungen sind ein Verkaufsschlager: Kunden, die diese Präparate bereits erprobt haben geben hier eine umfassende Rückmeldung zum Produkt und ihrer Wirkung. Auch wird so häufig ersichtlich, ob häufig gestellte Fragen beantwortet wurden oder ob die Produkte genügend Magnesium enthalten. 

Herstellung

Bei einigen Nahrungsergänzungsmitteln wie Magnesiumcitrat ist die Herkunft des Präparates oft nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Das Land, in dem ein Nahrungsergänzungsmittel hergestellt wird, spielt jedoch gewichtige Rolle für die Qualität und die Wirksamkeit.

In vielen Untersuchungen konnten wir feststellen, dass meist nur Produkte, die unter Einhaltung strengster Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen in Deutschland hergestellt wurden, mit einer ausgezeichneten Qualität und meist auch Wirkung überzeugen können.

Magnesiumcitrat Test und Erfahrungen

Bei unserer Recherche für diesen Testbericht sind wir auf viele Rezensionen gestoßen, die den Mehrwert, die Wirkungen und Nebenwirkungen von Magnesiumcitrat ausführlich besprechen. Dabei sind diese Benutzererfahrungen überwiegend positiv. 

Die überwiegende Mehrheit berichtet, dass sie nach der Einnahme keine unangenehmen Wirkungen oder Nebenwirkungen festgestellt haben. Auch wurde überwiegend berichtet, dass Beschwerden durch die Einnahme des Magnesiums verringert wurden und sich ein besseres Wohlbefinden einstellte. 

Das haben wir selbst unter die Lupe genommen und uns genauer angeschaut. Dabei haben sich zwei freiwillige Probanden unseres Teams gefunden, die eine 4-wöchige Zuführung von Magnesiumcitrat durchgeführt haben. Katja, 34, sagte uns, sie habe regelmäßige Muskelkrämpfe, vorwiegend nachts. Michael, 45, sei bei seiner Suche nach dem geeigneten Produkt auf einen Mangel an B-Vitaminen gekommen, und wolle diese durch die Einnahme von Magnesiumcitrat ausschließen. 

Woche 1

Beide Probanden berichten uns von einer regelmäßigen EInnahme vom Präparat, einmal als Magnesiumcitrat Präparat in Pulverform und einmal als Magnesiumcitrat Kapseln. Katja nimmt aufgrund einer ärztlichen Verordnung zusätzlich noch Vitamin B6 ein. 

Woche 2

Katja kann nach Woche 2 bereits von einer deutlichen Besserung der Krämpfe sprechen. Diese haben sich auf ein Minimum reduziert. Ihre Dosierung der Kapseln liegt dabei bei 400 mg Magnesium pro Tag, also der Höchstmenge. Auch Michael berichtet von einer deutlichen Verbesserung des Wohlbefindens. Auch sein Produkt scheint einen ersten Effekt zu entfalten.

Woche 3

Katja ist mit ihrem Präparat vollends zufrieden und wird die Kapseln nun regelmäßig weiternehmen. Ihre Suche ist damit am Ende und Ihre Beschwerden, in Form von Krämpfen, sind bereits nach der 3. Woche passé. Michael berichtet von einer Senkung des Bluthochdrucks und auch sein Insulinspiegel ist deutlich besser eingependelt. Er ist vollends zufrieden mit seinem Produkt. 

Woche 4

Michael hat nach diesen bahnbrechenden Verbesserungen Rücksprache mit seinem Arzt gehalten. Er ist überzeugt von dem Artikel und würde diesen gerne weiterhin einnehmen. Laut seines Arztes spricht dem nichts entgegen, jedoch sollte eine regelmäßige Kontrolle stattfinden. Studien[4] haben gezeigt, dass ein Magnesiummangel Symptome, wie Bluthochdruck u.ä. Verschlimmern kann. 

Welche Art von Magnesiumcitrat-Produkten gibt es?

Wie auch bei anderen Nahrungsergänzungsmitteln, gibt es Magnesiumcitrat in verschiedenen Darreichungsformen. Um einem Magnesiummangel adäquat vorzubeugen, sind sowohl Magnesiumcitrat Pulver und Magnesiumcitrat Kapseln geeignet. Laut Hersteller ist die Einnahme von Magnesium und der Effekt der Magnesium Präparate nur peripher auf die Darreichungsform zurückzuführen. 

Magnesiumcitrat Tabletten

Für den menschlichen Körper sind Magnesium Tabletten die perfekte Ergänzung, um viele wichtige Körperfunktionen zu unterstützen. Etwa 40 % des aufgenommenen Magnesiums sind im Blut für vielerlei Stoffwechselprozesse frei verfügbar. Magnesiumtabletten sind einfach und unkompliziert einzunehmen und können so spielend leicht den Bedarf an Magnesium decken.

Pulver

Magnesiumcitrat lässt sich auch als Pulver konsumieren. Das Magnesiumcitrat Pulver wird dabei häufig in Wasser aufgelöst und dann mit Flüssigkeit heruntergeschluckt. Der Vorteil: Eine Dosierung des Pulvers ist dabei relativ genau möglich. Zudem kann es durch die gute wasserlöslichkeit schnell und gut von Körper verwertet werden. 

Kapseln

Der Hauptvorteil der Kapseln besteht darin, dass sie erst im Dünndarm ihre Wirkungskraft entfalten. Der Nachteil ist jedoch, dass manche Menschen empfindlich auf die Kapsel reagieren, weil sie z.B. allergisch gegen Gelatine sind, die oft verwendet wird, andere vermeiden sie weil sie sich vegan ernähren. 

Magnesiumcitrat Öl

Dieses Magnesiumcitrat Präparat ist lediglich zur äußeren Anwendung geeignet und dient nicht dem Verzehr. Dabei wird das Öl auf die Haut gerieben und mit der Hand einmassiert und verrieben. Nach kurzer Zeit sollten sich die Krämpfe reduzieren. Die Wirksamkeit dieser Einfuhr-Methode ist unserer Meinung nach fraglich um den Körper mit Magnesium zu supplementieren.

Magnesiumcitrat Einnahme und Dosierung

Die Einnahme von Magnesiumcitrat und die Magnesiumcitrat Dosierung sind simpel. Prinzipiell hilft es, sich immer an die Vorgaben der verschiedenen Hersteller zu halten. Jedoch sollte eine Dosierung von 300 bis 400 mg Magnesium am Tag nicht überschritten[5] werden. Dies entspricht in etwa 2 g Magnesiumcitrat. 

Dabei erfolgt die Einnahme je nach gewählter Darreichungsform laut Packungsbeilage. 

Welche Magnesiumcitrat Nebenwirkungen können auftreten?

Wie bei jedem Präparat, kann es auch bei Magnesiumcitrat zu Nebenwirkungen und Unverträglichkeiten kommen. Magnesiumverbindungen können dabei in der Regel bei einer zu hohen Dosierung als ein mildes Abführmittel wirken und Durchfall verursachen. 

Bei extremer Überdosierung kann Magnesium eine Lähmung des zentralen Nervensystems herbeiführen. Diese Lähmung wird als Magnesiumnarkose bezeichnet und führt zu Muskelschwäche, recht häufig Hypotonie oder Tod durch Herzstillstand.

Weitere mögliche Nebenwirkungen bei einer Einnahme sind Blähungen, krampfartige Übelkeit und Erbrechen sowie, je nach individuellem Zustand, Störungen des Elektrolythaushalts.

Fazit

Ein Magnesiummangel ist längst keine Seltenheit mehr. Sei es durch viel sportliche Betätigung, enormen Stress oder unzureichendeEinfuhr: Wenn zu wenig Magnesium vom Körper aufgenommen wird, kann dies ernste Begleiterscheinungen verursachen. Die Einnahme von schnell verfügbarem Magnesiumcitrat als Tabletten oder Kapseln kann hier schnell für Abhilfe sorgen. 

Dabei reiht sich ein Magnesiumpräparat nach dem anderen auf dem deutschen Markt ein. Unser Test hat gezeigt, welches Präparat wir empfehlen, wie die Dosierung am besten umzusetzen ist und welche Präparate das reinste Magnesiumcitrat aufweist. Alles stets mit dem besten Nutzen für Ihre Gesundheit.  

Häufig gestellte Fragen

Was sagt die Stiftung Warentest zu Magnesiumcitrat?

Die Stiftung Warentest hat bisher noch keinerlei Produkte mit Magnesiumcitrat getestet. Sie gibt allerdings im Rahmen ihrer diversen Kategorien allgemeine Informationen zum Thema Magnesium. Öko Test allerdings hat 2019 Magnesium Produkte getestet.

Wo kann ich Magnesiumcitrat kaufen?

Am bequemsten können Sie es online von zu Hause bestellen. So können Sie dem besten Preis-Leistungsverhältnis nachkommen. Häufig entfallen in diesen Fällen auch die Versandkosten.

Wie fällt der Vergleich der Magnesiumcitrat Produkte aus?

Das wichtigste in Kürze können Sie in unserer Tabelle nachlesen: Dort sind die verschiedenen Hersteller und das Präparat sowie die Menge Magnesium pro Kapsel von unserem Team in unserem Artikel aufgelistet.

Ist Magnesiumcitrat besser als elementares Magnesium?

Magnesiumcitrat gilt als schnell bioverfügbar: dies Bedeutet, dass es schnell vom Körper aufgenommen und umgewandelt werden kann. Ähnliche Beiträge zu Verbindungen, wie Magnesiumcarbonat, Magnesiummalat und Magnesiumstearat bestätigen, dass Magnesiumcitrat das Magnesium Supplement mit der schnellsten bioverfügbarkeit ist. 

Können bei der Zuführung von Magnesiumcitrat Nebenwirkungen auftreten?

Auch hier können Nebenwirkungen vom Produkt auftreten. Ein solches Produkt aus dem Nahrungsergänzungsmittelbereich kann zu Problemen im Magen-Darm-Bereich führen eine Überdosierung ist meistens nur bei Leuten mit eingeschränkter Nierenfunktion möglich, in diesem Fall können Herzprobleme oder Störungen des Elektrolythaushalts auftreten. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, konsultieren Sie bitte einen Arzt. 


+ 5 sources

Health Canal verwendet wenn möglich keine Referenzen von Dritten. Wir haben strenge Richtlinien bezüglich der verwendeten Quellen und setzen den Schwerpunkt auf begutachtete Studien, sowie akademische Forschung von medizinischen Verbänden und Institutionen. Um die Richtigkeit der Artikel in Health Canal zu gewährleisten, können Sie hier mehr über den redaktionellen Prozess lesen.

  1. Fischer, S. (2021). Magnesium ist nicht gleich Magnesium. [online] DAZ.online. Available at: https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2021/05/19/magnesium-ist-nicht-gleich-magnesium [Accessed 15 Feb. 2022].
  2. ‌Europe PMC (2016). Europe PMC. [online] Europepmc.org. Available at: https://europepmc.org/article/med/8264519 [Accessed 15 Feb. 2022].
  3. ‌Coudray C;Rambeau M;Feillet-Coudray C;Gueux E;Tressol JC;Mazur A;Rayssiguier Y (2021). Study of magnesium bioavailability from ten organic and inorganic Mg salts in Mg-depleted rats using a stable isotope approach. Magnesium research, [online] 18(4). Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16548135/ [Accessed 15 Feb. 2022].
  4. ‌V italstoffe. (n.d.). [online] Available at: https://mitotherapie.com/wp-content/uploads/MitoTherapie_Philipp_Gebhardt_Magnesiummangel_Diabetes_Herz-Kreislauf_Vitalstoffe-2-2021.pdf [Accessed 15 Feb. 2022].
  5. Anon, (2013). Ausgewählte Fragen und Antworten zu Magnesium. [online] Available at: https://www.dge.de/wissenschaft/faqs/ausgewaehlte-fragen-und-antworten-zu-magnesium/ [Accessed 15 Feb. 2022].
dunja

Medizinisch geprüft von:

hasna

Dunja Schmidt absolvierte das 1. Staatsexamen für das Lehramt in den Fächern Englisch, Deutsch und Geschichte. Fremdsprachen waren immer ihr großes Interesse, da Sprachen Menschen zusammenbringen. Als freiberufliche Content Creatorin interessiert sie sich für SEO-Inhalte, digitales Marketing und vielfältige Themen wie Lifestyle, Gesundheit, Technologie, Pädagogik, Spiritualität und Social Media.

Medizinisch geprüft von:

hasna

Harvard Health Publishing

Database from Health Information and Medical Information

Harvard Medical School
Ärztlich begutachtet von

Trusted Source

Database From Cleveland Clinic Foundation

Ärztlich begutachtet von

Trusted Source

Database From U.S. Department of Health & Human Services

Governmental Authority
Ärztlich begutachtet von

WHO

Database from World Health Organization

Ärztlich begutachtet von

Neurology Journals

American Academy of Neurology Journals

American Academy of Neurology
Ärztlich begutachtet von

MDPI

United Nations Global Compact
Ärztlich begutachtet von

Trusted Source

Database From National Institute for Occupational Safety & Health

U.S. Department of Health & Human Services
Ärztlich begutachtet von

Trusted Source

Database from U.S. National Library of Medicine

U.S. Federal Government
Ärztlich begutachtet von

Trusted Source

Database From Department of Health and Human Services

Governmental Authority
Ärztlich begutachtet von

PubMed Central

Database From National Institute Of Health

U.S National Library of Medicine
Ärztlich begutachtet von
Feedback

Help us rate this article

Thank you for your feedback

Keep in touch to see our improvement