Alle Angaben zu diesem Artikel werden auf Richtigkeit geprüft. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess
Cellinea Erfahrungen 2023 – Funktioniert das Produkt wirklich?
Unsere Bewertungen werden auf unabhängiger Basis erstellt. Wenn Sie unsere Links klicken, um Produkte zu kaufen, erhalten wir eine Affiliate-Provision. Sie können mehr darüber erfahren, wie wir Einnahmen erzielen, indem Sie unseren Haftungsausschluss für Werbung lesen.

9.0
Qualität
7.5
Belege
7.0
Ruf
8.0
Preis
Eigenschaften
- Nur natürliche Inhaltsstoffe
- Produktion in Europa
- Schneller Wirkungseintritt
- Anti-Cellulite
Markenübersich
- ABR. Distribution Sp.
- Firmensitz in Radom, Polen
- Gegründet 2016
Medizinische Vorteile
- Spendet Feuchtigkeit
- Verringert Cellulite
- Verjüngt das Hautbild
- Kann Gesundheit verbessern
Über Die Marke
Das Nahrungsergänzungsmitteln Cellinea wird von dem polnischen Unternehmen ABR DISTRIBUTION Sp. z o.o. hergestellt. Es wurde 2016 gegründet und hat sich seither darauf spezialisiert hochwertige und effektive Beauty-Produkte für Frauen, aller Altersklassen herzustellen. Besonders großen Wert legt der Hersteller dabei darauf, ausschließlich natürliche Wirkstoffe zu verwenden, wodurch jedes einzelne Produkt frei von Nebenwirkungen sein soll. Zudem werden alle Präparate in Europa hergestellt und durch regelmäßige Kontrollen wird ausgezeichnete Qualität sichergestellt.
Cellinea ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform, das für die orale Einnahme konzipiert wurde und laut Hersteller ein effektives Mittel gegen Cellulite darstellen soll. Cellulite zeichnet sich durch Dellen und Knötchen in der Haut aus, die meist im Bereich des Gesäßes und an den Oberschenkeln auftreten. Daher ist es für die Betroffenen überwiegend ein kosmetisches Problem. In fortgeschrittenen Stadien kann es allerdings auch zu Schmerzen, sowie zu trockener und dünnerer Haut führen. Männer sind nur sehr selten davon betroffen, aber zwischen 80 und 90 Prozent[1] aller erwachsenen Frauen auf der gesamten Welt leiden unter der Krankheit.
Aufgrund dieser hohen Prävalenz sind natürlich viele Frauen auf der Suche nach einem wirksamen Mittel, gegen Cellulite. Es gibt natürlich einige Nahrungsergänzungsmittel, Cremen, oder andere Behandlungen, wie chirurgische Eingriffe, die versprechen wahre Wunder zu wirken, allerdings weisen die meisten davon keine oder nur geringe, bewiesene Wirkungen[2] auf und sind zudem auch noch sehr teuer. In diesem Artikel werden wir Cellinea genauestens analysieren und Ihnen zeigen, ob es Sie effektiv dabei unterstützen kann, Ihre Cellulite zu verbessern, oder ob es auch nur eines von vielen wirkungslosen Produkten ist.
Vorteile des Cellinea
Cellinea verspricht das Produkt für alle Frauen, die unter Cellulite leiden, zu sein. Es punktet mit einer sehr einfachen Einnahme und Anwendung und soll schnell die ersten Wirkungen entfalten. Laut Hersteller sollen bereits nach nur fünf Tagen erste Verbesserungen sichtbar werden und nach acht Wochen sollte jede Frau, die Cellinea regelmäßig einnimmt, ihre Cellulite deutlich verringern können. Dadurch sollen andere Behandlungsformen unnötig und insbesondere chirurgische Eingriffe vermieden werden.
Zudem spendet das Präparat der Haut Feuchtigkeit und enthält einige verschiedene Inhaltsstoffe, die sich allgemein förderlich auf die Gesundheit auswirken können. Darunter fallen zum Beispiel Antioxidantien und auch Grüntee-Extrakt, der Sie beim Abnehmen unterstützen kann. Mit Cellinea können Sie laut Angaben des Produzenten, also Ihre Gesundheit verbessern und gleichzeitig die Bekämpfung Ihrer Cellulite fördern. Cellinea verzichtet außerdem bewusst auf künstlich hergestellte Wirkstoffe und soll auch frei von Nebenwirkungen sein.
Produkt & Gutschein

Cellinea
- Ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe
- Reduziert Cellulite
- Verbessert allgemeine Gesundheit
Was gefällt uns an Cellinea? – Unsere Bewertung
Cellinea soll im Gegensatz zu vielen anderen Mitteln sehr schnell eine deutliche Verbesserung der Cellulite erzielen können. Außerdem ist die Einnahme von den Kapseln deutlich schonender, als beispielsweise chirurgische Eingriffe, die den Körper von unerwünschter Cellulite befreien sollen. Weiters besteht Cellinea nur aus natürlichen Wirkstoffen und ist laut Hersteller weitgehend nebenwirkungsfrei.
Das Präparat kann nicht nur Cellulite verbessern, sondern bietet auch noch weitere gesundheitliche Vorteile. So ist es reich an Mikronährstoffen, die sich förderlich auf die allgemeine Gesundheit auswirken können. Überdies kann es beim Abnehmen unterstützen und sich so ebenfalls positiv auf die Lebensqualität von Frauen auswirken.
Ebenfalls positiv zu bemerken ist, dass Cellinea auf der eigenen Webseite angibt, dass Sie, neben der Einnahme des Präparats auch auf eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil achten, sowie ausreichend Sport betreiben sollten. Nur auf diese Weise kann Cellinea sein volles Potenzial entfalten.
Was ist Cellinea?
Cellinea ist ein Präparat, das speziell für die Reduzierung von Cellulite entwickelt wurde. Das ist ein optischer Makel der Haut, der auch als Orangenhaut bezeichnet wird. Das liegt daran, dass bei Betroffenen Dellen und kleine Beulen in der Haut sichtbar werden und diese an die Oberfläche einer Orangenschale erinnern. Mithilfe von Cellinea soll sich das innerhalb kürzester Zeit ändern.
Durch die regelmäßige Einnahme der Kapseln können laut Hersteller nach nur fünf Tagen die ersten Ergebnisse erzielt werden und nach acht Wochen soll Ihre Haut beinahe vollständig frei von Cellulite sein. Das Mittel ist zudem rezeptfrei erhältlich, beinhaltet nur natürliche Inhaltsstoffe und ist größtenteils frei von Nebenwirkungen.
Wie wirkt die Cellinea in unseren Erfahrungen?
Die genaue Pathogenese von Cellulite, also wie und warum genau sie entsteht, ist noch nicht allumfassend geklärt. Jedoch ergibt sich die sichtbare Veränderung der Haut daraus, dass Fettzellen nach außen drücken, wodurch eine unebene Oberfläche resultiert. Die Forschung weiß heute, dass die Entstehung von Cellulite von mehreren verschiedenen Faktoren[3] abhängig ist. So spielen beispielsweise die Sexualhormone von Frauen, das Bindegewebe und auch genetische Faktoren, wie eine erbliche Bindegewebsschwäche, eine entscheidende Rolle. Aber es sind noch viele weitere Prozesse im Körper, wie Hypoxie bzw. Sauerstoffmangel im Fettgewebe und Störungen der Mikrozirkulation, an der Entstehung beteiligt.
Cellinea basiert auf mehreren verschiedenen Wirkungsweisen, wodurch ein umfassender Effekt erzielt werden soll. Zum einen kann es die körpereigene Produktion von Kollagen[4], einem wichtigen Protein, das im Bindegewebe vorkommt, verbessern. Dadurch soll die Haut mehr Spannkraft erhalten und Dellen in der Haut gemindert werden. Weiters vermögen es manche Wirkstoffe von Cellinea, die Mikrozirkulation zu verbessern, beim Abbau von Körperfett zu unterstützen und helfen gegen oxidativen Stress[5], der ebenfalls an der Entstehung von Cellulite beteiligt ist.
Für wen sind die Cellinea gedacht?
Cellinea ist für alle Frauen, gedacht, die unter Cellulite leiden. Laut Hersteller sollten Männer dieses Produkt nicht einnehmen. Auch Kinder und schwangere Frauen sollten von der Einnahme absehen, da das Produkt Koffein enthält. Wichtig ist auch, dass Cellinea nicht für die Anwendung gegen Cellulitis[6] gedacht ist. Im alltäglichen Sprachgebrauch wird Cellulitis zwar oft mit Cellulite gleichgesetzt, es handelt sich dabei allerdings um zwei verschiedene Phänomene.
Es gibt bestimmte Angewohnheiten und Lebensstile, die Personen mehr oder weniger anfällig für die sogenannte Orangenhaut machen. So kann beispielsweise Sport und eine gesunde Ernährung das Risiko dafür senken. Allerdings ist dies keine Garantie, denn selbst sportliche und nicht übergewichtige Frauen können an Cellulite leiden. Trotzdem empfiehlt Cellinea zusätzlich zur Einnahme des Präparats einen gesunden Lebensstil, um optimale Effekte zu erzielen.
Gibt es eine weitere wirksame Alternative?
Es gibt sehr viele verschiedene Produkte, die angeblich eine hohe Wirksamkeit gegen Cellulite aufweisen und gute Ergebnisse erzielen sollen. Die meisten Präparate locken zwar mit enormen Erfolge, aber können diese Versprechen meist nicht einhalten. Daher zeigen wir Ihnen in diesem Test ein weiteres, wirksames Mittel.
Die Aufstellung auf einen Blick
Cellinea Erfahrungen – Einnahme und Dosierung
Die Einnahme von Cellinea ist sehr simpel. Nehmen Sie einfach zwei Kapseln täglich mit ausreichend Wasser zu sich. Sie können entweder beide gleichzeitig schlucken, oder zweimal eine Kapsel zu sich nehmen. Wichtig ist, dass Sie das Produkt regelmäßig und mindestens für acht Wochen einnehmen. Nur so können Sie von der optimalen Wirksamkeit profitieren und gute Ergebnisse erzielen.
Ein Vorteil von Cellinea ist, dass es in Kapselform verabreicht wird. Kapseln verfügen in der Regel über eine höhere Bioverfügbarkeit als Tabletten und Sie können daher die Wirkstoffe in höherer Konzentration und auch schneller aufnehmen.
Cellinea Erfahrungen – Inhaltsstoffe und Zusammensetzung
Cellinea besteht ausschließlich aus Wirkstoffen natürlichen Ursprungs. Um die gewünschte Wirkung zu erzielen, wurden die einzelnen Substanzen, die in Cellinea enthalten sind, sorgfältig gewählt und überzeugen mit einer einzigartigen Zusammensetzung. Dadurch können synergistische Effekte entfaltet werden, indem sie sich mehrerer Wirkungsmechanismen bedienen.
So ist ein wesentlicher Schritt in der Behandlung von Orangenhaut, die Mikrozirkulation[7] zu verbessern und der enthaltene Grüntee-Extrakt[8] ist genau dabei behilflich. Außerdem vermögen es einige Wirkstoffe, die Kollagenproduktion des Körpers zu erhöhen, wodurch das Bindegewebe gestärkt werden kann und so Cellulite verringert werden soll. Zusätzlich wirken manche der enthaltenen Substanzen, wie zum Beispiel der Ackerkschleimextrakt[9], als Antioxidantien und können so oxidativen Stress reduzieren.
Ist mit Nebenwirkungen und Unverträglichkeiten zu rechnen?
Der Konsum von Cellinea ist nur mit wenigen Nebenwirkungen behaftet. Es können jedoch trotzdem Schlaflosigkeit, Verdauungsbeschwerden und Übelkeit auftreten. Zusätzlich beinhaltet das Produkt Koffein und ist daher nicht für Schwangere und Kinder geeignet. Auch Männer, die von Cellulite betroffen sind, sollten laut Angaben des Herstellers von dem Konsum von Cellinea absehen.
Sollten Sie auf einen oder mehrere der enthaltenen Wirkstoffe allergisch reagieren, ist die Einnahme von diesem Produkt ebenfalls nicht empfehlenswert. Für weitere Informationen sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
Wo können Sie Cellinea kaufen?
Aktuell können Sie Celline auf der Webseite des Herstellers erwerben. Zudem wird es auch über Amazon und von diversen anderen Online-Shops vertrieben.
Cellinea im Test & Erfahrungen – Unsere Bewertungen 2023

Zusammenfassung
Cellinea ist ein Präparat, dass zur Gänze aus natürlichen Wirkstoffen besteht und der Bekämpfung von Cellulite dient. Dabei bedient es sich mehrere Mechanismen und liefert gute Resultate.
- Kann Cellulite verbessern
- Nur natürliche Wirkstoffe
- Attraktiveres Aussehen
- Hoher Preis
- Erfolg nicht garantiert
- Leichte Nebenwirkungen möglich
Cellenia ist ein Produkt des Unternehmens ABR DISTRIBUTION Sp. z o.o. Der Hersteller hat sich auf die Produktion von Beauty-Produkten für Frauen spezialisiert und verzichtet bewusst auf künstliche Wirkstoffe. Sein Ziel ist es, eine möglichst große Wirkung mit möglichst wenigen Nebenwirkungen zu erzielen und Kunden auf der ganzen Welt zu begeistern.
Das Präparat Cellenia basiert auf mehreren unterschiedlichen Wirkungsweisen und kann unserer Meinung nach erfolgreich gegen Cellulite wirken. Einerseits wirkt der darin enthaltene Traubenkernextrakt[10] antioxidativ und fördert zudem die Kollagensynthese. Dadurch kann er oxidativen Stress reduzieren und trägt zur Stärkung des Bindegewebes bei.
Außerdem ist noch Seegras-Extrakt[11] enthalten, der erwiesenermaßen gegen Orangenhaut hilft und auch die Mikrozirkulation verbessert. Weiters befindet sich noch Grüntee-Extrakt[12] in dem Produkt. Dieser kann ebenfalls Cellulite verbessern, fördert die Mikrozirkulation und unterstützt beim Abnehmen.
Insgesamt hat unser Test daher ergeben, dass Cellinea eine positive Wirkung auf Cellulite haben kann und sich vor allem in Kombination mit einer gesunden Lebensweise förderlich auf das Hautbild auswirkt.
Cellinea Erfahrungen – Fazit
In unserem Cellinea Erfahrungen sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass Cellinea erfolgreich gegen Cellulite eingesetzt werden kann. Dieses Produkt kann vielen Frauen zu einem attraktiveren Aussehen und dadurch zu einem gesteigerten Selbstwertgefühl verhelfen. Es überzeugt mit einer ausgeprägten Wirkung, sowie wenigen und ausschließlich leichten Nebenwirkungen. Auch die Bewertungen von Kunden und Kommentare auf der Seite des Herstellers sprechen für eine hohe Wirksamkeit. Dort wird anhand von Vorher-Nacher-Fotos die Wirksamkeit des Präparats gezeigt.
Besonders gute Erfolge lassen sich mit Cellinea erzielen, wenn Sie das Präparat bereits bei den ersten Anzeichen von Cellulite einnehmen. Es gilt allerdings zu bedenken, dass diese Tabletten alleine keine Lösung darstellen. Sie wirken hauptsächlich unterstützend und erfordern zusätzlich einen gesunden Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und etwas körperlicher Betätigung. Dann kann dieses Produkt Sie allerdings hervorragend dabei unterstützen, Ihre Orangenhaut loszuwerden.
Häufig Gestellte Fragen
Ja, das Präparat kann sehr gut gegen Orangenhaut helfen. Allerdings ist ein gesunder Lebensstil zusätzlich zur Einnahme eine Voraussetzung dafür, dass Sie
Aktuell können Sie Cellinea auf der Homepage des Herstellers, auf Amazon und in diversen Online-Shops erwerben. In Apotheken ist das Produkt zurzeit leider nicht erhältlich.
Die Einnahme des Präparats kann mit leichten Nebenwirkungen behaftet sein. In seltenen Fällen können Schlaflosigkeit, Verdauungsbeschwerden und Übelkeit auftreten.
Die Erfahrungsberichte auf der Webseite des Herstellers zeigen, dass die Konsumenten mit der Wirkung von Cellinea sehr zufrieden sind. Insbesondere die Stellen rund um den Po und die Oberschenkel konnten durch den Einsatz des Präparats in Bezug auf die Cellulite deutlich verbessert werden.
+ 12 sources
Health Canal verwendet wenn möglich keine Referenzen von Dritten. Wir haben strenge Richtlinien bezüglich der verwendeten Quellen und setzen den Schwerpunkt auf begutachtete Studien, sowie akademische Forschung von medizinischen Verbänden und Institutionen. Um die Richtigkeit der Artikel in Health Canal zu gewährleisten, können Sie hier mehr über den redaktionellen Prozess lesen.
- Friedmann, D., Vick, G. and Mishra, V. (2017). Cellulite: a review with a focus on subcision. Clinical, Cosmetic and Investigational Dermatology, [online] Volume 10, pp.17–23. doi:10.2147/ccid.s95830.
- Zerini, I., Sisti, A., Cuomo, R., Ciappi, S., Russo, F., Brandi, C., D’Aniello, C. and Nisi, G. (2015). Cellulite treatment: a comprehensive literature review. Journal of Cosmetic Dermatology, [online] 14(3), pp.224–240. doi:10.1111/jocd.12154.
- Tokarska, K., Tokarski, S., Woźniacka, A., Sysa-Jędrzejowska, A. and Bogaczewicz, J. (2018). Cellulite: a cosmetic or systemic issue? Contemporary views on the etiopathogenesis of cellulite. Advances in Dermatology and Allergology, [online] 35(5), pp.442–446. doi:10.5114/ada.2018.77235.
- Rawlings, A.V. (2006). Cellulite and its treatment. International Journal of Cosmetic Science, [online] 28(3), pp.175–190. doi:10.1111/j.1467-2494.2006.00318.x.
- Conti, G., Zingaretti, N., Amuso, D., Dai Prè, E., Brandi, J., Cecconi, D., Manfredi, M., Marengo, E., Boschi, F., Riccio, M., Amore, R., Iorio, E.L., Busato, A., De Francesco, F., Riccio, V., Parodi, P.C., Vaienti, L. and Sbarbati, A. (2020). Proteomic and Ultrastructural Analysis of Cellulite—New Findings on an Old Topic. International Journal of Molecular Sciences, [online] 21(6), p.2077. doi:10.3390/ijms21062077.
- Brown, B.D. and Hood, K.L. (2021). Cellulitis. [online] Nih.gov. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK549770/.
- Distante, F., Bacci, P.A. and Carrera, M. (2006). Efficacy of a multifunctional plant complex in the treatment of the so-called ‘cellulite’: clinical and instrumental evaluation. International Journal of Cosmetic Science, [online] 28(3), pp.191–206. doi:10.1111/j.1467-2494.2006.00319.x.
- Heinrich, U., Moore, C.E., De Spirt, S., Tronnier, H. and Stahl, W. (2011). Green Tea Polyphenols Provide Photoprotection, Increase Microcirculation, and Modulate Skin Properties of Women. The Journal of Nutrition, [online] 141(6), pp.1202–1208. doi:10.3945/jn.110.136465.
- Ammar, I., Bardaa, S., Mzid, M., Sahnoun, Z., Rebaii, T., Attia, H. and Ennouri, M. (2015). Antioxidant, antibacterial and in vivo dermal wound healing effects of Opuntia flower extracts. International Journal of Biological Macromolecules, [online] 81, pp.483–490. doi:10.1016/j.ijbiomac.2015.08.039.
- Gupta, M., Dey, S., Marbaniang, D., Pal, P., Ray, S. and Mazumder, B. (2019). Grape seed extract: having a potential health benefits. Journal of Food Science and Technology, [online] 57(4), pp.1205–1215. doi:10.1007/s13197-019-04113-w.
- Murphy, M.J. and Dow, A.A. (2021). Clinical Studies of the Safety and Efficacy of Macroalgae Extracts in Cosmeceuticals. The Journal of clinical and aesthetic dermatology, [online] 14(10), pp.37–41. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8711622/.
- Abosabaa, S.A., Arafa, M.G. and ElMeshad, A.N. (2021). Hybrid chitosan-lipid nanoparticles of green tea extract as natural anti-cellulite agent with superior in vivo potency: full synthesis and analysis. Drug Delivery, [online] 28(1), pp.2160–2176. doi:10.1080/10717544.2021.1989088.