Huel Erfahrung, Test, Bewertung & Günstig Kaufen 2023
Unsere Bewertungen werden auf unabhängiger Basis erstellt. Wenn Sie unsere Links klicken, um Produkte zu kaufen, erhalten wir eine Affiliate-Provision. Sie können mehr darüber erfahren, wie wir Einnahmen erzielen, indem Sie unseren Haftungsausschluss für Werbung lesen.

9.0
Qualität
10.0
Belege
8.0
Ruf
9.0
Preis
Eigenschaften
- Aus Großbritannien
- Lange Erfahrung Mahlzeitenersatz
- Rein pflanzlich
- Alle Makros und Mikros
Markenübersich
- Huel Deutschland
- Pionier für Mahlzeitenersatz
- Sitz in Großbritannien und USA
- Tierleidfrei
Medizinische Vorteile
- Nährstoffreich, praktisch, günstig
- Alle Makro- / Mikronährstoffe
- Stressfrei ohne Aufwand
Nach erster Huel Erfahrung – nie wieder Stress für Ernährung
Ein Nahrungsmittel, das alle Nährstoffe enthält, die man braucht, zubereitet ohne Stress und Mühe. Für Haustiere oder Astronauten ist das schon Wirklichkeit. Doch noch immer leiden viele Menschen unter Alltagsstress und tun sich schwer, ihre Nährstoffe über die Mahlzeiten abzudecken. Huel Pulvernahrung soll das ändern.
Viele schaffen es nicht, die nötige Variation in der Ernährung zu etablieren, um Energie, Vitamine und Mineralstoffe ausreichend abzudecken – und rutschen so in einen gefährlichen Nährstoffmangel. Die Huel Erfahrungen vieler Kunden zeigen: Die ausgefeilten Mahlzeiten in Pulverform sind ein extrem einfacher und sicherer Weg für die Bedürfnisse des Körpers. Wir testen den berühmten Nahrungsersatz ausführlich und schauen, ob der Mahlzeitenersatz wirklich alles abdeckt, was der Hersteller verspricht.
Huel nennt sich selbst die weltweit führende Marke für vollwertige Komplettnahrung. Das bedeutet, rein theoretisch können Sie sich einzig und allein vom Huel Pulver aus dem Shaker ernähren, jede Ihrer Mahlzeiten ersetzen und trotzdem – oder gerade deswegen – optimal mit allen Nährstoffen versorgt sein.
Doch wie sieht es aus mit der Löslichkeit vom Mahlzeitersatz, ist die Zubereitung wirklich so einfach, nutzt der Hersteller hochwertige Inhaltsstoffe, gibt es das Pulver für jeden Geschmack und vor allem – hat das Pulver ein vorteilhaftes Preis-Leistungsverhältnis? Hier kommt der Huel Test.
Vorteile des Huel Pulvernahrung
Feaute Produkt & Gutschein
Was gefällt uns an Huel Food? – Unsere Bewertung
Was ist Huel?
Huel ist ein Pulver, das es für jeden Geschmack gibt, beispielsweise in Vanille oder Beere, aber auch ohne Geschmack und ungesüßt. Es ist das gesunde Essen ohne Stress. Sie können es in den Shaker packen und haben im Nu einen perfekten Mahlzeitersatz, der jeglichen Bedarf Ihres Körpers deckt – und sogar noch mehr. So enthält Huel, auf einen Energiebedarf von 2000 Kcal gerechnet, sogar doppelt soviel Protein, wie wir zur Erhaltung brauchen[1].
Das gilt auch für viele andere Nährstoffe, die reichlich in der Pulvernahrung von Huel enthalten sind. Gerade die Nährstoffe, die viele Menschen zu wenig einnehmen[2], kann Huel Pulver aus dem Shake abfedern: Die perfekte Protein- und Aminosäurekomposition für Veganer, unentbehrliche Omega-3-Fettsäuren[3] oder für das Immunsystem wertvolles Vitamin C. Nicht nur weil der Hersteller zusätzlich wichtige sekundäre Pflanzenstoffe oder probiotische Bakterienkulturen inkludiert, ist Huel Pulver alles andere als Fastfood.
Unser Praxistest und Erfahrungen mit Huel Food
Konsistenz und Geschmack
Nach der Zubereitung als Shake – Huel Pulver nur mit Wasser – fanden wir die Konsistenz durchwachsen. Nach dem Schütteln im Shaker waren noch kleine Pulver-Klümpchen enthalten, die Zubereitung im Mixer würde, wie übrigens vom Hersteller empfohlen, ein besseres Ergebnis bringen.
Der Geschmack erinnert uns an marktübliche, rein pflanzliche Proteinpulver und ist gewöhnungsbedürftig. Sowohl die Huel White Edition und das Huel White Edition Pulver waren uns zu unrund, beziehungsweise stand das Stevia bei der Black Edition zu sehr im Vordergrund. Zur Verfeinerung bietet der Hersteller die Geschmackspulver an. So ein Huel Geschmackspulver wird einfach vor der Zubereitung zum Pulver gegeben. Gerade für das geschmacksneutrale Huel Pulver könnte das eine Alternative für uns sein.
Bekömmlichkeit und Sättigungsfaktor
Das Pulver lag uns Testern aus der Redaktion angenehm und ohne Beschwerden im Magen. Obwohl wir davon ausgehen, dass es nach einer gewissen Eingewöhnungszeit noch besser ist, hatten wir keinerlei Probleme.
Zudem hat es uns nachhaltig satt gemacht und nicht zum gefürchteten Mittagstief nach der Mahlzeit geführt. Allerdings hat manchen aus der Redaktion dann doch der Genuss und das Kauen gefehlt. Da Kauen ein wichtiger Teil der Nahrungsaufnahme und beteiligt an der Verdauung und der Sättigung ist, kommt das Huel Pulver in Sachen Sättigung und Befriedigung nicht ganz an eine echte Mahlzeit heran.
Alltagstauglichkeit
In Sachen Alltagstauglichkeit, zeigen unsere Erfahrungen mit dem Huel Pulver Vanille, ist die vollwertige Nahrung in Pulverform unschlagbar. Für viele von uns war es bislang nicht denkbar, wirklich alle Nährstoffe über einen Shake aufnehmen zu können. Gerade Kollegen, die nicht gerne kochen, oft beruflich im Stress sind oder etwas praktisches zum Sport wollen, sind begeistert von der Huel Mahlzeit.
Gibt es eine weitere wirksame Alternative?
Die Aufstellung auf einen Blick
Sorten und Geschmacksrichtungen von Huel
Den Klassiker – das Huel Pulver White – gibt es in drei Sorten: Standard, glutenfrei und professionell. Letztere Ausführung wird von einem externen Labor auf verbotene Substanzen[4] getestet und ist daher besonders für Profisportler geeignet, die regelmäßig Dopingtests durchlaufen müssen.
Zudem bietet Huel die Black Edition, den Ersatz für Mahlzeiten mit 50 % weniger Kohlenhydraten und 33 % mehr Protein. Aufgrund dieser Informationen bietet sich das Pulver besonders für ein Diät oder im Zuge einer Low Carb Ernährung an.
Das Huel White Standard gibt es in den folgenden Geschmacksrichtungen:
- Zimtschnecke
- Vanille
- Schokolade
- Berry
- Banane
- Original
- Kaffee
- Salz-Karamell
- Minz Schokolade
- Salz-Karamell
- Ohne Geschmackszusatz & Ungesüßt
Auch Huel Black ist in diesen Geschmacksrichtungen erhältlich.
Huel Inhaltsstoffe und Zusammensetzung
Huel nutzt ausgewählte Inhaltsstoffe und ein durchdachtes Konzept, um der Werbung für einen vollwertigen Mahlzeitenersatz in Pulverform gerecht zu werden. Als Proteinquellen setzt Huel Hafer, Leinsamen, Erbsenprotein und Reisprotein ein; und schafft damit eine ausgewogene Aminosäurenkomposition[5].
Kohlenhydratquellen sind Hafer und Tapioka. Damit verzichtete Huel auf einfache Kohlenhydrate wie Zucker, die Blutzucker und Insulinspiegel unnötig belasten würden. Dadurch sind die Makro-Nährwerte balanciert und liegen im Verhältnis 37:30:30:3 für Kohlenhydrate, Fett, Protein und Ballaststoffe.
Jede Variante des Huel Shakes enthält jedes Vitamin und jeden Mineralstoff, in der von der europäischen Union empfohlenen Menge[6]. Praktisch bedeutet das: Auch wenn Sie sich ausschließlich vom Huel-Shake mit Vanille-Geschmack ernähren, Sie decken ihren Nährstoffbedarf perfekt ab.
Für wen sind die Produkte gedacht?
Huel ist für alle, die nicht gerne kochen, aber trotzdem gut mit Nährstoffen versorgt sein wollen; für Menschen mit stressigem Job, aber hohen Anforderungen an die eigene Gesundheit; für Sportler und Athleten, die Ihrem Körper nur das beste in Punkto Ernährung zukommen lassen wollen; und bei Menschen, die viel unternehmen und Ihre Zeit nicht mit der Küche teilen wollen. Trotzdem: mit dem Allround-Pulver ist selbst backen denkbar.
Ist mit Nebenwirkungen und Unverträglichkeiten zu rechnen?
Huel ist ein Nahrungsmittel aus der Kategorie Shake oder Smoothie. Falls Sie solche Flüssignahrung nicht gewohnt sind, kann es einige Mahlzeiten dauern, bis Ihr Körper sich an diese Art der Nahrung gewöhnt hat. Ein hilfreicher Tipp: versuchen Sie den Shake trotz der flüssigen Konsistenz zu kauen. Das hat den Vorteil, dass Sie Ihrem Körper helfen, die Nährstoffe schon im Mund zu verdauen. Zudem signalisieren[7] Sie dem nachfolgenden Verdauungstrakt, wie Magen und Darm: Achtung, jetzt kommt was.
Unser Huel Pulver Erfahrungen und Bewertungen 2023

Zusammenfassung
Ob das Huel Pulver als Alleinnahrung in Frage kommt, ist schwer zu beantworten. Denn eine Ernährung, die rein auf Shakes, Flüssigkeiten und Pulver basiert, weckt andere Bedenken, die es zu klären gäbe. Wir kennen allerdings keinen anderen Mahlzeitenersatz aus der Flasche, der ein besseres Preis-Leistungsverhältnis an den Tisch bringt, als das Huel Pulver.
- Perfekte Versorgung
- Sehr gute Leistung
- Angemessener Preis
- Rein Flüssignahrung
- Geschmacklich gewöhnungsbedürftig
Huel Deutschland vertreibt den vollwertigen Mahlzeitenersatz über die eigene Website. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Großbritannien und weitere Niederlassungen in den USA. Die meisten Rohstoffe für die rein pflanzlichen Shakes und Pulver bezieht das Unternehmen aus den USA, Großbritannien, Kanada und China.
Die große Frage lautet: Kann das Unternehmen wirklich mit nur einem Pulver alle Nährstoffe liefern? Wir können diese Frage mit einem “Ja” beantworten. Über Daten und informative Inhalte auf der firmeneigenen Homepage kann jeder Besucher alle Nährstoffe detailliert nachvollziehen.
Viele kritische Nährstoffe, die Deutsche zu wenig einnehmen, wie Omega-3-Fettsäuren, Jod[8], Ballaststoffe[9], probiotische Bakterienkulturen oder sekundäre Pflanzenstoffe[10] sind großzügig enthalten. Falls eine Person nur die Shakes von Huel konsumiert, so wäre diese, rein theoretisch, besser versorgt, als die allermeisten Menschen in Deutschland.
Fazit
Im Fall, dass Sie mit dem Gedanken spielen, Ihre Nährstoffe einfacher und stressfreier mit Huel Drinks abzudecken und Huel kaufen möchten, können wir Ihnen nur beipflichten. Verschiedene Rezensionen und unser Überblick belegen: jede Variante des Pulvers ist die perfekte Antwort auf ein stressiges aber gesundheitsbewusstes Leben.
Wenn Sie regelmäßig zum Shake von Huel greifen, sind Sie vermutlich besser mit Nährstoffen versorgt, als die meisten Menschen in Deutschland. Dazu haben Sie mehr Zeit für Arbeit und Freizeit und müssen weniger Zeit mit der Organisation und Zubereitung von Mahlzeiten verbringen. Unser Fazit: beste Preis-Leistung, falls der Shake zum Mittag Ihr Ding ist.
Häufig Gestellte Fragen
Der Artikel enthält Protein aus Erbsen, Reis, Hafer, Leinsamen und liefert dadurch mehr aller unentbehrlichen Aminosäuren, als nötig.
Sie können das Pulver mit Wasser, Milch oder anderen Flüssigkeiten anrühren. Wir fanden Geschmack und die Sämigkeit in Verbindung mit einer Hafermilch am besten.
Das Pulver ist ideal, um Ihrem Backwerk einen phänomenalen Nährwert zu geben. Nutzen Sie am besten Rezepte, die Proteinpulver verwenden und tauschen Sie dieses gegen das Huel aus.
+ 10 sources
Health Canal verwendet wenn möglich keine Referenzen von Dritten. Wir haben strenge Richtlinien bezüglich der verwendeten Quellen und setzen den Schwerpunkt auf begutachtete Studien, sowie akademische Forschung von medizinischen Verbänden und Institutionen. Um die Richtigkeit der Artikel in Health Canal zu gewährleisten, können Sie hier mehr über den redaktionellen Prozess lesen.
- Richter, M., Baerlocher, K., Bauer, Jürgen M., Elmadfa, I., Heseker, H., Leschik-Bonnet, E., Stangl, G., Volkert, D. and Stehle, P. (2019). Revised Reference Values for the Intake of Protein. Annals of Nutrition and Metabolism, [online] 74(3), pp.242–250. Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30904906/ [Accessed 16 Apr. 2022].
- publisher (2021). Nationale Verzehrsstudie II: Wie sich Verbraucher in Deutschland ernähren. [online] BMEL. Available at: https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/nationale-verzehrsstudie-zusammenfassung.html [Accessed 16 Apr. 2022].
- Stark, K.D., Van Elswyk, M.E., Higgins, M.R., Weatherford, C.A. and Salem, N. (2016). Global survey of the omega-3 fatty acids, docosahexaenoic acid and eicosapentaenoic acid in the blood stream of healthy adults. Progress in Lipid Research, [online] 63, pp.132–152. Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27216485/ [Accessed 16 Apr. 2022].
- de Hon, O. and Coumans, B. (2007). The continuing story of nutritional supplements and doping infractions. British Journal of Sports Medicine, [online] 41(11), pp.800–805. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2465258/ [Accessed 16 Apr. 2022].
- Gorissen, S.H.M., Crombag, J.J.R., Senden, J.M.G., Waterval, W.A.H., Bierau, J., Verdijk, L.B. and van Loon, L.J.C. (2018). Protein content and amino acid composition of commercially available plant-based protein isolates. Amino Acids, [online] 50(12), pp.1685–1695. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6245118/ [Accessed 16 Apr. 2022].
- Dietary reference values for food energy and nutrients for the United Kingdom. Report of the Panel on Dietary Reference Values of the Committee on Medical Aspects of Food Policy. (2021). Reports on health and social subjects, [online] 41. Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/1961974/ [Accessed 16 Apr. 2022].
- Miquel-Kergoat, S., Azais-Braesco, V., Burton-Freeman, B. and Hetherington, M.M. (2015). Effects of chewing on appetite, food intake and gut hormones: A systematic review and meta-analysis. Physiology & Behavior, [online] 151, pp.88–96. Available at: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0031938415300317 [Accessed 16 Apr. 2022].
- Biban, B.G. and Lichiardopol, C. (2017). Iodine Deficiency, Still a Global Problem? Current health sciences journal, [online] 43(2), pp.103–111. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6284174/ [Accessed 16 Apr. 2022].
- Anon, (2013). Mehr Ballaststoffe bitte! [online] Available at: https://www.dge.de/presse/pm/mehr-ballaststoffe-bitte/?L=0&cHash=de74871cb8220ba3050ddd99040f0831 [Accessed 16 Apr. 2022].
- Teoh, E.S. (2016). Secondary Metabolites of Plants. Medicinal Orchids of Asia, [online] pp.59–73. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7123774/ [Accessed 16 Apr. 2022].