Fact checkedGEPRÜFTE FAKTEN

Alle Angaben zu diesem Artikel werden auf Richtigkeit geprüft. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess

Sustanon 250 Erfahrungen – Unser Test, Bewertungen & Kaufen 2023

sebastian-steinman

Aktualisiert am - Geschrieben von
Medizinisch geprüft von Aurelie Bauer, Medizinischer Gutachter

Unsere Bewertungen werden auf unabhängiger Basis erstellt. Wenn Sie unsere Links klicken, um Produkte zu kaufen, erhalten wir eine Affiliate-Provision. Sie können mehr darüber erfahren, wie wir Einnahmen erzielen, indem Sie unseren Haftungsausschluss für Werbung lesen.

sustanon-250

9.0

Qualität

8.0

Belege

9.0

Ruf

8.0

Preis

Eigenschaften

  • Goldstandard bei Hypogonadismus
  • Gute Wirkung
  • Normalisiert Blut-Testosteronspiege
  • Erhöht Lebensqualität Betroffener

Markenübersich

  • Hersteller: Organon
  • Amerikanische Firma
  • Seit mehreren Jahrzehnten auf dem Markt

Medizinische Vorteile

  • Gleichmäßige Abgabe von Testosteron
  • Injektion wird alle vier Wochen erneuert
  • Wirkdauer reduziert Injektionen
  • Ausgleich von Testosteronmangel

Mehr Erfahren

Sustanon 250 – für Muskeln oder gegen Hypogonadismus?

Viele Männer fragen sich, ob die Behandlung mit Testosteron sinnvoll wäre. In der Regel wollen sie ihrem eigenen Leiden ein Ende setzen, gegen niedrige Testosteronlevel, körperliche und mentale Schwäche und sexuelle Funktionsstörung vorgehen. Doch wann ist die Behandlung mit Testosteron, wie mit dem Medikament Sustanon 250, überhaupt sinnvoll und vor allem sicher?

Altersbedingt nimmt die Testosteronproduktion im Körper des Mannes unweigerlich mit den Jahren ab. Während der 30er Jahre beginnt der unaufhaltsame Rückgang des Testosteronspiegels, mit durchschnittlich 1,6 % Reduktion per annum[1]. Dieser natürliche Rückgang des Testosteronspiegels kann sich zu einem altersbedingten Testosteronmangel ausweiten, die Symptome ähneln denen eines krankheitsbedingten Testosteronmangels.

Bezeichnend sind beispielsweise die Abnahme der Muskelmasse oder stagnierendes Muskelwachstum, die Suche nach alter, sexueller Frische oder gänzliche Impotenz sowie eine so niedrige Testosteronproduktion, dass das mentale Befinden[2] und der Ausblick auf das eigene Leben getrübt werden. Allerdings gibt es keinen genau definierten Schwellenwert für den Testosteronspiegel, unter welchem solche Beeinträchtigungen auftreten oder eine Ersatztherapie mit Testosteron[3] wie Sustanon 250 angebracht wäre.

Früh oder spät auftretender Hypogonadismus

Hypogonadismus, die Unterfunktion der Gonaden, der männlichen Keimdrüsen, auch Hoden genannt, die aufgrund ausbleibender Testosteronproduktion zu einem Testosteronmangel führt, kommt auch bei jungen Menschen vor, die gerade in der Blüte ihres Lebens stehen. Hier ist die Einnahme von Sustanon oder eine Gonadotropin-Injektion ärztlich angezeigt. Hypogonadismus wird durch einen Serum-Testosteronspiegel von weniger als 300 ng je Deziliter und das Auftreten mindestens eines anderen Symptoms[4] definiert. Zu diesen Symptomen gehören beispielsweise abnehmende sekundäre Geschlechtsmerkmale, weniger Libido oder weniger Energie und Ausdauer. In diesem Fall ist die Diagnose einfacher und es gibt klare Vorgaben für die Behandlung.

Sind Sie in die Jahre gekommen und denken über eine Testosteron-Ersatztherapie nach; vermuten Sie Hypogonadismus bei sich oder wollen etwas gegen sexuelle Dysfunktion und Impotenz tun; oder möchten Sie schlicht Ihre Muskelmasse durch mehr Muskelzuwachs und Muskelwachstum vergrößern? In jedem Fall wirken Testosteron-Ester wie Sustanon 250, nur wann macht es Sinn, alle Risiken und Nebenwirkungen sowie chronische Beeinträchtigungen dafür auf sich zu nehmen?

Vorteile von Sustanon 250

Durch die Kombination verschiedener Testosteron-Ester wirkt Sustanon 250 gleichmäßiger und über einen längeren Zeitraum. Denn die verschiedenen Testosteron-Ester, wie Testosteronpropionat oder Testosteron-Phenylpropionat, werden unterschiedlich schnell im Körper verstoffwechselt. Das führt zu einer gleichmäßigen Abgabe von Testosteron über die Zeit hinweg. Zudem trägt die chemische Veresterung der Wirkstoffe zusätzlich zur anhaltenden Freisetzung des Testosterons aus dem Injektions-Depot bei.

Sustanon 250 ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, dessen legaler Bezug viele Vorteile hat. Zum einen klärt ein vorab Arzt ab, ob die Behandlung bei Ihnen medizinisch Sinn macht und Ihnen überhaupt nutzen würde. Zum anderen werden Sie in diesem Fall eng betreut, falls Komplikationen und schwere Nebenwirkungen auftreten, die schnelles Handeln, Anpassen der Therapie oder ein Absetzen des Medikaments erfordern.

Höhepunkte der Produktmerkmale

sustanon-250

Sustanon 250

  • Verschreibungspflichtig durch Arzt
  • Effiziente Wirkung
  • Durch verschiedene Testosteron-Ester wirksam

Was gefällt uns Sustanon 250? – Unsere Bewertung

Was ist Sustanon 250?

Sustanon 250 enthält Androgene, auch anabole Steroide genannt, die dem Körper von außen zugeführt werden und auf diesem Weg das Level der Hormone im Körper beeinflussen sollen. Die meisten Präparate werden intramuskulär injiziert, so wie das auch bei der Einnahme von Sustanon der Fall ist. Es ist die bevorzugte Methode des Testosteronersatzes im Vereinigten Königreich.

Sustanon 250 setzt sich aus einer Mischung verschiedener Testosteron-Ester zusammen. Das verschreibungspflichtige Medikament enthält vier verschiedene Testosteronarten: Testosteronpropionat, Testosteron-Phenylpropionat, Testosteron-Isocaproate und Testosteron-Decanoate. Zusammengenommen enthält ein Milliliter von Sustanon 250 genau die 250 mg/ml Testosteron-Ester, die im Artikelnamen angegeben sind. Umgerechnet auf reines Testosteron bedeutet das eine Dosis Testosteron von 176 mg/ml[5].

Sustanon 250 ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das Ärzte nur dann verschreiben, wenn hinreichend geklärt ist, ob die Testosteron-Ersatztherapie mehr Nutzen bringt als Schaden. Leider ist die Grenze zur Verabreichung von Androgenen zur Auffrischung des Testosteronspiegels bislang nicht in jedem Fall klar gezogen.

Beispielsweise empfehlen Ärzte die Einnahme von Sustanon bei Männern mit diagnostiziertem Hypogonadismus, nicht jedoch in jedem Fall bei Männern mit altersbedingt niedrigem Testosteronspiegel. In keinem Fall verschreiben Ärzte Sportlern oder Bodybuildern Sustanon 250 für die Muskeln. Verbesserung der Muskelmasse und schneller Muskelaufbau sind keine ausreichenden medizinischen Gründe zur Verschreibung von Sustanon 250.

Für wen eignet sich Sustanon 250?

Falls Sie die Vermutung haben, dass Ihr Testosteronspiegel unnatürlich niedrig ist, könnten Sie unter Hypogonadismus leiden. Besonders, wenn Sie Symptome bei sich feststellen, wie abnehmende sexuelle Leistungsfähigkeit, Muskelschwund, zunehmendes Körperfett und vermindertes mentales Wohlbefinden kann sich ein Besuch beim Arzt lohnen. In der Regel misst der Arzt zur Diagnose von Hypogonadismus Ihren Testosteronspiegel und nutzt einen der offiziellen Fragebögen, welchen Sie beantworten. Bei der Diagnose Hypogonadismus und sexuelle Dysfunktion ist eine Verschreibung der Hormonersatz-Therapie mit Sustanon 250, Sustanon 100 oder ähnlichen Medikamenten wahrscheinlich.

Der spät einsetzende, aufgrund von altersbedingter Testosteronabnahme und unterdurchschnittlich niedrigem Testosteronspiegel auftretende Hypogonadismus,  ist vergleichsweise schwieriger zu diagnostizieren. Da die Abnahme des Testosterons mit dem Alter je nach Person unterschiedlich schnell vonstatten geht und die Auswirkungen von relativ niedrigem Testosteron im Körper individuell verschieden sind, ist es schwer, eine klare Linie zu ziehen. Manche Männer zeigen beispielsweise im Vergleich zu anderen Männern einen relativ niedrigen Testosteronspiegel, zeigen aber keine negativen Symptome. Andere Männer haben einen fast durchschnittlichen Testosteronspiegel im Vergleich zu Altersgenossen, beobachten jedoch einige Symptome von Testosteronmangel an sich selbst. Um in diesen Fällen die richtige Therapie zu finden, hilft nur der Besuch beim Arzt.

Natürlich eignet sich Sustanon 250 allgemein für Sportler aus dem Bodybuilding, denn jedes Testosteron-Derivat übt Einfluss auf die Körperkomposition aus. Diese Erkenntnis ist eines der Ergebnisse, welches Forscher für die Einnahme von Testosteron oder Sustanon 250 bislang am besten reproduzieren konnten. In der Regel beschleunigt Testosteron den Muskelaufbau, indem es den anabolen Gewebeaufbau verstärkt und den Regenerations-Zyklus verkürzt. Eine weitere Begleiterscheinung ist ein beschleunigter Fettabbau und ein niedriger Körperfettanteil. Allerdings ist Sustanon 250 nur über ein ärztliches Rezept legal erhältlich. Die illegale Anwendung birgt ein erhebliches Risiko für die Gesundheit.

Wie funktioniert Sustanon 250?

Sustanon 250 ist eine Kombination verschiedener Testosteron-Ester, die intramuskulär injiziert werden. Die enthaltenen Androgene wurden chemisch verestert, um die Löslichkeit der Wirkstoffe zu verbessern und die Wirkung gleichmäßiger zu gestalten. Bei Letzterem geht es darum, die Abgabe von Testosteron in den Blutkreislauf möglichst gleichförmig zu gestalten, wobei das nur eingeschränkt möglich ist.

Testosteron-Injektionen führen häufig zu nachfolgenden Schwankungen in der messbaren Gesamt-Testosteronkonzentration im Blut. Häufig besteht für mehrere Tage nach der Injektion eine supraphysiologisch hohe Konzentration, gefolgt von niedrigeren, subnormalen Konzentrationen zum Ende des Wirkungszeitraums. Diese Schwankungen führen zu variablem Auftreten von Nebenwirkungen wie niedriger oder starker Libido, Leistungseinbußen, Akne oder dem Wachstum sogenannter Männerbrüste[6].

Normalerweise wird Sustanon 250 alle 3-4 Wochen per Injektion verabreicht. Nach diesem Zeitraum ist die Testosterongabe verbraucht und es wird neuer Wirkstoff benötigt, um die Konzentration von Testosteron im Körper auf einem normalen Level zu halten. 

Wie gut ist die Wirkung von Sustanon 250?

Schon in den 80er-Jahren[7] wurde Sustanon 250 gegen Hypogonadismus bei Männern eingesetzt. Schon damals konnte die Behandlung den Testosteronspiegel der Patienten auf das Niveau von gesunden Männern anheben. Sustanon 250 und ähnliche Produkte werden intramuskulär injiziert, weil die Wirkung auf diese Weise am besten nachzuvollziehen ist. Zwar gibt es erste Untersuchungen, die eine angenehmere Form der Injektion – subkutan – auf eine vergleichbare Wirkung und Verträglichkeit testen, die Injektion in den Muskel[8] bleibt aufgrund noch fehlender Daten hierzu jedoch der Goldstandard.

Die Wirkung von Sustanon ist klinisch seit Jahrzehnten bestätigt. Für viele medizinische Gesellschaften, wie die in Großbritannien, ist die Gabe von Sustanon bei diagnostiziertem Hypogonadismus Standard. Dabei zeigen Untersuchungen, dass die Testosteron-Ersatztherapie bei hypogonadalen Männern besonders gut gegen eine niedrige Libido[9] wirkt, die Lebensqualität und Erektionsstörungen verbessern kann und Depressionen lindern.

Ein Nachteil des schon lange verwendeten Sustanon 250 sind die starken Fluktuationen im Testosteronspiegel, bedingt durch die Zusammensetzung der Substanz und den zeitlichen Abstand der Injektionen[10]. Heute arbeiten Forscher an neuen Arten von Formulierungen für den Einsatz gegen Testosteronmangel, die gleiche oder bessere Erfolge bei weniger Nebenwirkungen versprechen. 

Unser 4 Wochen Selbsttest mit  Sustanon 250

Harald leidet unter Hypogonadismus und hat sich bereit erklärt, anonym über seine Behandlung mit Sustanon 250 zu berichten. Für die Sustanon 250 Erfahrungen wählten wir einen Zyklus von 4 Wochen aus – von der Verabreichung des Präparats über den Zeitraum bis hin zum nächsten Injektionstermin.

Woche 1

Direkt nach der Injektion fühlte sich Harald gut. Er weiß nicht, ob der Effekt durch seinen Glauben oder eine echte Wirkung entstand, doch nach der Verwendung der Substanz fühlt er fast spontan mehr Energie und eine Menge Lust auf Sex. 

Woche 2

Über einen längeren Zeitraum war seine Laune gut und seine depressiven Phasen traten in den Hintergrund. Zwar litt er direkt nach der Injektion unter regelrechten Schüben von Hitze und Tatendrang, innerhalb der ersten Tage renkte sich das für ihn aber wieder ein.

Woche 3

Das wichtigste Ergebnis für Harald ist die Wirkung auf seine Sexualität. Zu den Vorteilen für ihn gehört ganz klar die Lösung seines Erektionsproblems und eine ganz normale Libido. Die Steigerung der Libido und eine normale, sexuelle Funktion ermöglichen es ihm, sich wie ein echter Mann zu fühlen und seine Partnerin im Liebesspiel zu beglücken.

Woche 4

Die starken Schwankungen über den Anwendungszeitraum von Sustanon 250 bezüglich körperlichem und mentalem Befinden bedeuten für Harald, dass die Anwendung von Hormonen nur unter Aufsicht von Fachpersonal und Ärzten sinnvoll sein kann. Er ist froh, dass er keine Gegenanzeigen hat, die einer Anwendung von Sustanon widersprechen, denn die Inhaltsstoffe helfen ihm gegen seine Erkrankung.

Gibt es eine weitere wirksame Alternative?

CrazyBulk-TESTO-MAX

Crazy Bulk Testo Max

Lesen Sie Crazy Bulk Testo Max Erfahrungen

  • Artikel für Muskelaufbau
  • Frei erhältlich
  • Pflanzliches Präparat
  • Richtet sich ebenfalls vor allem an Sportler
  • Mit vier Kapseln täglich hohe Einnahme notwendig
TestoPrime

TestoPrime

Lesen Sie TestoPrime Erfahrungen

  • Reduziert Stress
  • Verbrennt das gesamte Körperfett
  • Hilft, die Ausdauer zu verbessern
  • Empfohlene Tagesdosis: vier Kapseln am Tag
  • Wirkung setzt nicht sofort ein
CrazyBulk D-Bal

Crazy Bulk D-Bal

Lesen Sie Crazy Bulk D-Bal Erfahrungen

  • Legal und rezeptfrei zu kaufen
  • Mehr Testosteron
  • Mit anabolen Effekten
  • Nur online zu kaufen
  • Enthält einige Inhaltsstoffe, die einen Anstieg des Blutdrucks verursachen können.

Öffentliche Sustanon 250 Erfahrungsberichte & Kundenbewertungen

Sustanon 250 ist für die meisten Betroffenen, die über ein ärztliches Rezept verfügen, zufriedenstellend. Die meisten setzen die Behandlung solange fort, bis eine grundsätzliche Besserung der Symptomatik eintritt oder die Behandlung aus medizinischer Sicht nicht mehr angemessen ist.

Sustanon 250 – Einnahme und Dosierung

Die Dosierung von Sustanon 250 beträgt 250 mg/ml Testosteron-Ester, was umgerechnet knapp 180 mg Testosteron entspricht. Zur Behandlung von Hypogonadismus wird diese Dosis als Injektions-Depot alle 3-4 Wochen verabreicht.

Sustanon 250 enthält eine Öl-Formulierung, die über eine intramuskuläre Injektion verabreicht wird. Da die Veresterung der Wirkstoffe für eine gleichmäßigere Halbwertszeit des Testosterons im Blut sorgt, wird Sustanon 250 alle 3-4 Wochen verabreicht, Sustanon 100 hingegen alle zwei Wochen.

Woraus setzen sich die Inhaltsstoffe von Sustanon 250 zusammen?

Sustanon 250 enthält vier verschiedene Testosteron-Derivate, die chemisch verestert wurden: 30 mg Testosteron-Propionat, 60 mg Testosteron-Phenylpropionat, 60 mg Testosteron-Isocaproate und 100 mg Testosteron-Decanoate.

Gibt es mögliche Nebenwirkungen und Risiken, die bei der Verabreichung von Sustanon 250 auftreten können?

Das größte Risiko bei der Verabreichung von Steroiden wie Sustanon 250 entsteht durch das illegale Verwenden vermeintlich sauberer oder echter Präparate, die etwas anderes enthalten, als auf der Verpackung angegeben. Großes Risiko für unüberschaubare Nebenwirkungen stellt zudem die eigenmächtige Dosierung vieler Sportler oder Bodybuilder ohne medizinisches Wissen dar.

Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) warnt[11] bei zugelassenen Testosteron-Präparaten vor Nebenwirkungen bezüglich des Herz-Kreislauf-Systems. Die Einnahme von Testosteron kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie Herzinfarkt oder Schlaganfall, erhöhen[12]. Bislang wurde die Art des Risikos nicht ausreichend beschrieben. In jedem Fall verlangt die Richtlinie der FDA, dass Ärzte Patienten über die Risiken einer Testosteronbehandlung aufklären.

In einer weiteren Veröffentlichung warnt die FDA insbesondere vor dem Missbrauch von Testosteron-Präparaten, wie Sustanon 250, durch Sportler, Bodybuilder oder Männer, die ihr biologisches Alter reduzieren wollen. Gerade in diesen Fällen, wenn die Anwendung nicht unter der Anleitung von geschultem medizinischem Personal stattfindet, ist das Risiko für Begleiterscheinungen und Nebenwirkungen stark erhöht. Zu den Nebenwirkungen durch Missbrauch gehören Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzversagen, Unfruchtbarkeit, Stimmungsschwankungen, Leberschäden, Aggression oder Depression. Bei der eigenmächtigen Verabreichung hoher Dosen kann es zu Entzugserscheinungen, wie Schlaflosigkeit, ausbleibende Libido, Reizbarkeit oder Depression kommen.

Weitere bekannte Nebenwirkungen sind Schmerzen an der Injektionsstelle, Akne, Übelkeit, Flüssigkeitsretention im Gewebe, Beeinflussung des Fettstoffwechsels, Gewichtszunahme, schmerzhafte Dauererektionen, vergrößerte Prostata oder schnelleres Wachstum von Prostatakrebs[13], der unentdeckt besteht.

Wo kann ich Sustanon 250 kaufen?

Der illegale Bezug findet meist über den Schwarzmarkt statt. Diese Route ist vor allem bei Sportlern und Bodybuildern beliebt. Denn Bodybuilding und Effekte wie Muskelaufbau oder Fettverlust sind keine ausreichenden Gründe für die ärztliche Verschreibung von Testosteron.

Die legale Abgabe von Sustanon 250 setzt die medizinische Behandlung durch einen Arzt voraus. Nach abgeschlossener Diagnose und Abstimmung über eine Testosteron-Ersatztherapie zwischen Arzt und Patient bekommen sie ein Rezept verschrieben, durch welches Sie berechtigt sind, Sustanon 250 zu erhalten.

Unser Test & Bewertungen für Sustanon 250 im 2023

Zusammenfassung

Falls Sie die Vermutung haben, unter Hypogonadismus oder einem extrem niedrigen Testosteronspiegel zu leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Über die Anordnung einer Hormonersatztherapie und ein Präparat wie Sustanon 250 kann Ihnen geholfen werden. Falls Sie mit dem Gedanken spielen, Sustanon für Muskeln, Muskelaufbau und Muskelmasse eigenmächtig und illegal einzunehmen, kann das aufgrund des hohen Risikos für Nebenwirkungen nicht empfohlen werden.

  • Wirksam gegen Hypogonadismus
  • Bessere sexuelle Funktion
  • Normal funktionierender Stoffwechsel
  • Gefährlich bei Missbrauch

Sustanon 250 ist ein seit Jahrzehnten angewendetes Medikament zur Behandlung von starkem Testosteronmangel, wie er bei männlichem Hypogonadismus vorkommt. Als Arzneimittel musste Sustanon vor seiner Zulassung klinische Untersuchungen durchlaufen, die seine Wirksamkeit und ausreichende Sicherheit bestätigten. Daher ist Sustanon, mit den vier veresterten Testosteron-Derivaten, rein und sicher in Wirkstoffgehalt und Dosierung.

Anders sieht das bei Präparaten aus, die als Sustanon auf dem Schwarzmarkt verkauft werden. Fälscher sind heute äußerst geschickt, häufig kann nur ein Test im Labor die Reinheit und Echtheit des Mittels bestätigen. Bei der Einnahme von gefälschten Mitteln können die Folgen verheerend sein, insbesondere, wenn noch andere Substanzen oder giftige Stoffe enthalten sind, die nicht injiziert werden sollten. Gerade weil der Stoff direkt über Injektionen in die Muskulatur eindringt, hat der Körper besonders wenig Möglichkeiten, den negativen Effekt unerwünschter Substanzen abzumildern.

Sustanon ist ein Präparat der letzten Generation der Testosteron-Ersatztherapie-Produkte. Ein Nachteil bei der Anwendung ist das ständige Auf- und Ab des Testosteronspiegels, das durch die nichtlineare Abgabe von Testosteron in das Blut bedingt ist. Neue Behandlungsmethoden, wie die Verabreichung eines Testosteron-Depots oder das Setzen eines Implantats[14], das unter der Haut für 4-6 Monate gleichbleibenden Testosteronspiegel sorgt, sind verfügbar, aber nicht so gut untersucht wie herkömmliche Injektionen. 

Fazit

Sustanon 250 ist ein bewährtes Arzneimittel zur Testosteron-Ersatz-Therapie. Es ist der Goldstandard bei der Anwendung von frühem Hypogonadismus und wird immer häufiger bei später im Leben auftretendem Testosteronmangel verschrieben. Indikationen und Gegenanzeigen für und wider eine Anwendung von Sustanon 250 sind nicht immer einfach zu erkennen, die Anamnese und Diagnose sollte von einem erfahrenen Arzt durchgeführt werden.

Auch bei regulärer Einnahme von Sustanon 250 und Betreuung durch einen Arzt bestehen Risiken für die Gesundheit. Allerdings können diese durch die Betreuung und insbesondere eine fachgerechte Dosierung und Verabreichung des echten Arzneimittels gering gehalten und minimiert werden. Falls Sie Testosteron oder Sustanon eigenständig zum Muskelaufbau und einnehmen möchten, ist die Gefahr von Nebenwirkungen und gefährlichen Langzeitfolgen stark erhöht. Probieren Sie in diesem Fall am besten frei erhältliche Alternativen aus, wie das in diesem Beitrag vorgestellte und beliebte Crazy Bulk Testo Max, Crazy Bulk D-Bal, oder TestoPrime.

Häufig Gestellte Fragen

Wann sollte ich mich auf Hypogonadismus untersuchen lassen?

Wenn Sie einige Begleiterscheinungen von niedrigem Testosteron bei sich feststellen, ist ein Check beim Arzt angebracht. Am häufigsten sind sexuelle Funktionsstörungen, schwache oder ausbleibende Libido, Schlappheit oder Antriebslosigkeit zu beobachten.

Was spricht gegen den Kauf von Sustanon auf dem Schwarzmarkt?

Der Kauf von Sustanon auf dem Schwarzmarkt ist illegal, wenn es dazu dienen soll, den Muskelaufbau zu verbessern. Gesundheitlich gravierend sind die Folgen von Injektionen mit unreinen Präparaten – die teilweise mit giftigen Stoffen belastet sind – die versuchen, echtes Sustanon nachzuahmen, um willige Käufer zu finden.

Wie sieht die Behandlung von Hypogonadismus mit Sustanon 250 aus?

In der Regel wird Sustanon 250 alle 3-4 Wochen vom Arzt durch eine intramuskuläre Injektion verabreicht.


+ 14 sources

Health Canal verwendet wenn möglich keine Referenzen von Dritten. Wir haben strenge Richtlinien bezüglich der verwendeten Quellen und setzen den Schwerpunkt auf begutachtete Studien, sowie akademische Forschung von medizinischen Verbänden und Institutionen. Um die Richtigkeit der Artikel in Health Canal zu gewährleisten, können Sie hier mehr über den redaktionellen Prozess lesen.

  1. Feldman, H.A., Longcope, C., Derby, C.A., Johannes, C.B., Araujo, A.B., Coviello, A.D., Bremner, W.J. and McKinlay, J.B. (2002). Age Trends in the Level of Serum Testosterone and Other Hormones in Middle-Aged Men: Longitudinal Results from the Massachusetts Male Aging Study. The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism, [online] 87(2), pp.589–598. doi:10.1210/jcem.87.2.8201.
  2. Annals of Internal Medicine. (2020). Age-Related Low Testosterone | Annals of Internal Medicine. [online] Available at: https://www.acpjournals.org/doi/10.7326/m19-3815.
  3. Maggi, M., Schulman, C., Quinton, R., Langham, S. and Uhl-Hochgraeber, K. (2007). The Burden of Testosterone Deficiency Syndrome in Adult Men: Economic and Quality-of-Life Impact. The Journal of Sexual Medicine, [online] 4(4), pp.1056–1069. doi:10.1111/j.1743-6109.2007.00531.x.
  4. Kumar, P., Kumar, N., Thakur, D. and Patidar, A. (2010). Male hypogonadism: Symptoms and treatment. Journal of Advanced Pharmaceutical Technology & Research, [online] 1(3), p.297. doi:10.4103/0110-5558.72420.
  5. Medicines.org.uk. (2020). Sustanon 250, 250mg/ml solution for injection – Summary of Product Characteristics (SmPC) – (emc). [online] Available at: https://www.medicines.org.uk/emc/medicine/28840#gref.
  6. Rolf, C. and Nieschlag, E. (1998). Potential adverse effects of long-term testosterone therapy. Baillière’s Clinical Endocrinology and Metabolism, [online] 12(3), pp.521–534. doi:10.1016/s0950-351x(98)80305-4.
  7. LA;, Gm. (2015). [Treatment experience with male hypogonadism patients]. Problemy endokrinologii, [online] 31(2). Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/2859588/.
  8. Figueiredo, M.G., Gagliano-Jucá, T. and Basaria, S. (2021). Testosterone Therapy With Subcutaneous Injections: A Safe, Practical, and Reasonable Option. The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism, [online] 107(3), pp.614–626. doi:10.1210/clinem/dgab772.
  9. J. Kelly, E. (2017). Testosterone therapy in hypogonadal men: a systematic review and network meta-analysis. BMJ open, [online] 7(11). doi:10.1136/bmjopen-2016-015284.
  10. A. Giagulli, V., Triggiani, V., Corona, G., Carbone, D., Licchelli, B., Tafaro, E., Resta, F., Sabba, C., Maggi, M. and Guastamacchia, E. (2011). Evidence-based Medicine Update on Testosterone Replacement Therapy (TRT) in Male Hypogonadism: Focus on New Formulations. Current Pharmaceutical Design, [online] 17(15), pp.1500–1511. doi:10.2174/138161211796197160.
  11. Center (2019). FDA Drug Safety Communication: FDA cautions about using testosterone products for low testosterone due to aging; requires labeling change to inform of possible increased risk of heart attack and stroke with use | FDA. [online] U.S. Food and Drug Administration. Available at: https://www.fda.gov/drugs/drug-safety-and-availability/fda-drug-safety-communication-fda-cautions-about-using-testosterone-products-low-testosterone-due.
  12. Morgentaler, A., Miner, M.M., Caliber, M., Guay, A.T., Khera, M. and Traish, A.M. (2015). Testosterone Therapy and Cardiovascular Risk: Advances and Controversies. Mayo Clinic Proceedings, [online] 90(2), pp.224–251. doi:10.1016/j.mayocp.2014.10.011.
  13. NPS MedicineWise. (2022). Sustanon 250. [online] Available at: https://www.nps.org.au/medicine-finder/sustanon-250-injection.
  14. Gooren, L.J.G. and Bunck, M.C.M. (2004). Androgen Replacement Therapy. Drugs, [online] 64(17), pp.1861–1891. doi:10.2165/00003495-200464170-00002.‌
sebastian-steinman

Geschrieben von:

Sebastian Steinemann, Ph.D

Medizinisch geprüft von:

aurelie

Sebastian Steinemann erwarb einen Doktortitel in Molekularbiologie und quantitativer Genetik. Er arbeitete in der Wissenschaft und verfasste mehrere Artikel, die in wissenschaftlichen Fachzeitschriften mit Peer-Review veröffentlicht wurden. Sebastian ist spezialisiert auf Wissenschaftsjournalismus und evidenzbasierte Informationen in den Bereichen Gesundheit, Medizin und Ernährung.

Medizinisch geprüft von:

aurelie

Harvard Health Publishing

Database from Health Information and Medical Information

Harvard Medical School
Ärztlich begutachtet von

Trusted Source

Database From Cleveland Clinic Foundation

Ärztlich begutachtet von

Trusted Source

Database From U.S. Department of Health & Human Services

Governmental Authority
Ärztlich begutachtet von

WHO

Database from World Health Organization

Ärztlich begutachtet von

Neurology Journals

American Academy of Neurology Journals

American Academy of Neurology
Ärztlich begutachtet von

MDPI

United Nations Global Compact
Ärztlich begutachtet von

Trusted Source

Database From National Institute for Occupational Safety & Health

U.S. Department of Health & Human Services
Ärztlich begutachtet von

Trusted Source

Database from U.S. National Library of Medicine

U.S. Federal Government
Ärztlich begutachtet von

Trusted Source

Database From Department of Health and Human Services

Governmental Authority
Ärztlich begutachtet von

PubMed Central

Database From National Institute Of Health

U.S National Library of Medicine
Ärztlich begutachtet von
Feedback

Help us rate this article

Thank you for your feedback

Keep in touch to see our improvement