Alle Angaben zu diesem Artikel werden auf Richtigkeit geprüft. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess
Hula Hoop Reifen Test 2023: Top 5 Produkte im Vergleich
Unsere Bewertungen werden auf unabhängiger Basis erstellt. Wenn Sie unsere Links klicken, um Produkte zu kaufen, erhalten wir eine Affiliate-Provision. Sie können mehr darüber erfahren, wie wir Einnahmen erzielen, indem Sie unseren Haftungsausschluss für Werbung lesen.
Bestepreis

Ulocool Hula Hoop Reifen
- Gutes Testverfahren
- Verschiedene Modelle
- Für Anfänger & Fortgeschrittene
Günstigste

Supertrip Hula Hoop Reifen
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Angenehme Größe
- Hochwertiges Material

Aiweite Hula Hoop Reifen
- Schont die Hüfte
- Geringes Gewicht
- Für Anfänger geeignet
Hula Hoop Reifen gibt es schon seit vielen Jahren auf dem Markt. Schon als Kinder haben wir mit einem Hula Hoop Reifen zu tun gehabt. In vielen Teilen der Welt sind die Hula Hoops bekannt und es macht einfach Spaß, sie um die Hüfte kreisen zu lassen. Auch das Fitnessmagazin Fit for Fun hat schon oft darüber berichtet. Die Produkte legt man sich um die Hüfte und lässt sie dann durch Schwung kreisen[1]. Dabei muss man beim Training das Gewicht des Hula Hoop Reifens durch die eigene Muskelkraft zum Schwingen[2] bringen. Ziel ist es, so viele Drehungen wie möglich zu schaffen. Alternativ kann man sich natürlich auch eine bestimmte Zahl vornehmen, die man im Rahmen des Trainings schaffen möchte. In den letzten Jahren ist es so zu einer regelrechten Hoopomania gekommen.
Ein regelmäßiges Training soll unter anderem gut für die Koordination[3] und Umverteilung von Körpergewicht sein. Zudem wird dem Hula Hoop Reifen nachgesagt, dass man mit dem Sport damit abnehmen oder die Bauchmuskeln trainieren[4] kann. In einem Hula Hoop Reifen Test haben wir uns verschiedene Hula Hoops aus diversen Online-Shops einmal genauer angeschaut. Wir wollten wissen, welche Fitnessreifen sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene für das Training nützlich sein könnten.
Abnehmen mit Hula Hoop: Wie hoch ist der Kalorienverbrauch?
Schaut man sich Hula Hoop Reifen im Test an, findet man sowohl für Kinder, Anfänger, als auch Erwachsene und Fortgeschrittene viele unterschiedliche Hula Hoop Reifen. Im Test zeigt sich das Training mit diesen Reifen als effektiv und viele Fitnessgurus schwören auf die Effekte, die man mit einem solchen Reifen erzielen kann. Doch wie hoch ist eigentlich der Kalorienverbrauch wenn man regelmäßig mit einem solchen Reifen trainiert? In etwa kann man sagen, dass man mit einer Stunde Übungen mit einem Hula Hoop Reifen ungefähr 400 Kalorien verbrennen[5] kann. Auch in unserem Test hat sich gezeigt, dass man mit dem Hula Hoop Reifen gute Ergebnisse erzielen kann.
Dabei ist es vor allem wichtig, dass man regelmäßig mit den Hula Hoop Reifen trainiert. Auf diese Weise kann man die Bauchmuskeln stärken und auch die allgemeine Kondition verbessern. Dafür sollte man aber auch gut dreimal die Woche trainieren. Dazu sollten die Übungen ungefähr eine halbe Stunde am Tag gemacht werden. In Folgenden präsentieren wir einige Arten von Hula Hoop Reifen im Vergleich. Der beste Hula Hoop Reifen war in unserem Test dabei der von Ulocool.
Was ist ein Hula Hoop Reifen?
Ein schon lange bekannter Fitnesstrend sind die Hula Hoop Reifen. Es gibt sowohl Hula Hoop Reifen für Kinder als auch für Erwachsene. Dabei handelt es sich um runde Fitnessgeräte in Form von einem dünnen Reifen, die man durch Köperbewegung um die Taille kreisen lässt. Hula Hoop Reifen gibt es dabei in verschiedenen Größen, Farben und mit verschiedenen Materialien. Auch das Gewicht des Hula Hoop Reifens spielt eine Rolle. Sportwissenschaftler gehen davon aus, dass ein regelmäßiges Training gut für die Gesundheit und Fitness sein kann. Viele Hula Hoop Reifen, die dem Training dienen, sind etwas schwerer und haben auch noch Noppen für die Massage. Diese bezeichnet man oft auch als Health Hoops. Gerade wenn man im Home Office arbeitet, kann ein solcher Hula Hoop Reifen eine gute Möglichkeit für mehr Fitness sein.
Welche verschiedenen Hoops gibt es?
Im Hula Hoop Reifen Vergleich kann man sich einen guten Überblick über die verschiedenen Arten machen. An und für sich sind sich die meisten Modelle natürlich ähnlich. Es gibt aber zum Beispiel spezielle Fitnessreifen mit Noppen als Massagefunktion. Daneben unterscheiden sie sich in Material und Gewicht sowie Umfang. Je nach Zweck können die Hula Hoop Reifen schwerer sein. Alte Hula Hoop Reifen waren oft aus Holz, während es mittlerweile auch viele aus Kunststoff gibt.
Das bewirkt das Hula Hoop Training
Mit einem regelmäßigen Hula Hoop Reifen Training kann man vor allem die Balance, Körpermitte und Bauchmuskeln stärken. Durch die Bewegungen werden die Bauchmuskeln beansprucht, dazu wird auch der Gleichgewichtssinn gefördert. Wenn man länger mit dem Hula Hoop Reifen übt, kann dies auch gut für die allgemeine Kondition sein. Nicht zuletzt ist ein regelmäßiger Sport natürlich auch gut für das allgemeine Wohlbefinden. Regelmäßige Bewegung dieser Art kann zusammen mit einer gesunden Ernährung und der Hilfe von Nahrungsergänzungsmitteln helfen, Krankheiten vorzubeugen und die körperliche Fitness zu verbessern.
Hula Hoop Reifen: Das sollten Sie beim Kauf wissen
Während unseres Vergleichs haben wir uns verschiedene Kriterien angeschaut. Welche Hula Hoop Reifen sind gut? Und was sind die Hula Hoop Reifen Erfahrungen? Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, wer auf der Suche nach einem guten Health Hoop ist für das Hooping ist, sollte auf einige verschiedene Kriterien achten. Dazu gehören zum Beispiel die Materialien, der Umfang und das Reifengewicht. Diese Aspekte sind wichtig, um sicher zu sein, dass der Reifen den Anforderungen für das jeweilige Üben entspricht. Dazu sollte man dafür sorgen, dass der Reifen gut zum Körper passt, damit es nach wiederholten Übungen nicht zu Druckstellen oder blauen Flecken sowie Reizungen der Haut kommen kann.
Größe
Natürlich spielt auch die Größe eines Hula Hoop Reifens eine wichtige Rolle. Hierbei kommt es darauf an, dass sie zu der Körpermasse des Nutzers passt. Der Radius darf nicht zu klein sein, da die Übungen dann nicht mehr funktionieren werden. Umgekehrt darf er auch nicht zu groß sein, da die Übungen dann immer schwerer werden. Man sollte darauf achten, dass der Umfang zum Körper des Trainierenden passt.
Reifengewicht
Das Reifengewicht spielt bei einem Hula Hoop Reifen im Test ebenfalls eine wichtige Rolle. Hier muss darauf geachtet werden, dass der Hula Hoop Reifen genug wiegt, um bei den Übungen die Muskeln zu fordern. Er darf also nicht zu leicht sein, da die Übungen sonst nicht so effektiv wären. Allerdings soll er auch nicht zu schwer sein, da er sonst zu viel Druck auf den Bauch ausübt und dies dann zu blauen Flecken führen könnte. Daher gibt es verschiedene Hula Hoop Reifen mit verschiedenen Größen und Gewichten. Damit kann man je nach Bedarf ein passendes Modell als Hula Hoop Reifen aussuchen.
Stabilität
Die Stabilität ist besonders wichtig, wenn man die Hula Hoop Reifen in regelmäßigen Abständen mehrmals die Woche nutzen möchte. So ein Reifen sollte im Test schon über längere Zeiträume in Sachen Qualität hochwertig bleiben. Dafür müssen Materialien genutzt werden, die den Kräften während des Trainings standhalten können. Zudem sollten sie hautfreundlich sein und so hochwertig verarbeitet werden, dass es zu keinen Verletzungen kommen kann. Auch die richtige Größe trägt dazu bei, dass ein Hula Hoop Reifen im Test stabil bleibt.
Material
Das Material spielte bei unserer Beurteilung eine sehr wichtige Rolle für das Training und die Beschaffenheit für einen Hula Hoop Reifen im Test. So gibt es etwas Hula Hoop Reifen aus Holz, aus Kunststoff und auch aus PVC. Diese unterscheiden sich teilweise in ihrem Gewicht und der allgemeinen Beschaffenheit. Dazu gibt es auch Reifen mit Noppen, die die Bauchmuskeln massieren sollen. Für Kinder werden oft leichtere Materialien wie Kunststoff genutzt, damit die Hula Hoop Reifen einfacher zu nutzen sind. Generell sollte man darauf achten, dass die Materialien hautfreundlich sind, damit es zu keinen Reizungen kommt. Zudem sollten die Materialien natürlich keine schädlichen Stoffe enthalten und umweltfreundlich sein.
So trainierst du mit Hula Hoop Reifen
Das Training mit einem Hula Hoop Reifen ist denkbar einfach. Zunächst muss man das richtige Gewicht für den Fitnessreifen finden. Man legt sich den Reifen dann um die Hüfte und macht runde Bewegungen, um ihn um den Körper kreisen zu lassen. Im Vergleich zu anderen Trainingsgeräten sind Hula Hoop Reifen recht einfach zu handhaben. In unserem Hula Hoop Reifen Test konnten unsere Probanden ebenfalls schnell damit umgehen. Man braucht nur ein wenig Übung, um das Gewicht von dem Reifen kreisen lassen zu können. Natürlich gibt es hier verschiedene Übungen in Sachen Intensität und Dauer.
Vor- und Nachteile von Hula Hoop Reifen
Wie bei jedem Gerät im Test haben auch Hula Hoop Reifen im Test oder Vergleich zu anderen Geräten ihre Vor- und Nachteile. Insgesamt handelt es sich bei Hula Hoop Reifen um effektive Fitnessgeräte, die in der Anschaffung nicht allzu teuer sind und die man vielseitig einsetzen kann. Wer Spaß an den Übungen mit einem Hula Hoop Reifen hat, für den lohnt sich der Kauf eines solchen Reifens sicherlich, da dies eine gute Art ist, sich regelmäßig zu bewegen. Zudem sind die Übungen vielseitig und haben viele gute Effekte auf die Gesundheit der Menschen, die diese regelmäßig machen.
- Zu den Vorteilen gehören die Einfachheit der Übungen und die positiven Effekte auf die Fitness.
- Zu den Nachteilen gehören der Preis der Anschaffung und der Aufwand, die Übungen zu lernen.
Hula Hoop Reifen Bewertung
Abschließend lässt sich sagen, dass ein Hula Hoop Reifen eine gute Möglichkeit ist, um etwas für die eigene Fitness zu tun. Es gibt verschiedene Modelle mit verschiedenen Größen, Materialien und Gewichten, sodass je nach individuellen Bedürfnissen das richtige Modell zur Verfügung steht. Man kann die Übungen auch zuhause machen und relativ leicht in den Alltag einbauen, wenn man genug Zeit und Platz hat. Zudem machen die Übungen Spaß und wecken den Ehrgeiz, wenn man eine bestimmte Anzahl an Übungen schaffen möchte.
Häufig gestellte Fragen
Wer für sich eine Hula Hoop Reifen Test machen möchte, sollte bei dem Hula Hoop Reifen Vergleich auf das Gefühl am Bauch beim Hooping achten. Bei einem Fitnessreifen darf das Gewicht ruhig etwas höher sein.
Es gibt noch den Hoopomania Action Hoop, den Ttmow Hula Hoop aus EVA Schaum und den Sport Tec Sportastisch Hula Star Ginux aus Hart PVC – Produktvergleiche können sich lohnen. Einige Anbieter bieten nach dem Anmelden in der Anzeige auch Newsletter oder ein e-Book.
Möchte man als Anfänger etwas für Bauch, Beine und Po tun, sollte man Modelle suchen, die im Hula Hoop Reifen Vergleich nicht zu schwer sind. Die Fitnessreifen Produkte können am Anfang etwas weh tun, weshalb man dicke Sportklamotten anziehen sollte.
+ 5 sources
Health Canal verwendet wenn möglich keine Referenzen von Dritten. Wir haben strenge Richtlinien bezüglich der verwendeten Quellen und setzen den Schwerpunkt auf begutachtete Studien, sowie akademische Forschung von medizinischen Verbänden und Institutionen. Um die Richtigkeit der Artikel in Health Canal zu gewährleisten, können Sie hier mehr über den redaktionellen Prozess lesen.
- Seyranian, A.P. and Belyakov, A.O. (2011). How to twirl a hula hoop. American Journal of Physics, [online] 79(7), pp.712–715. Available at: https://aapt.scitation.org/doi/abs/10.1119/1.3576177 [Accessed 18 Jan. 2022].
- Caughey, T.K. (1960). Hula-Hoop: An Example of Heteroparametric Excitation. American Journal of Physics, [online] 28(2), pp.104–109. Available at: https://aapt.scitation.org/doi/abs/10.1119/1.1935069 [Accessed 18 Jan. 2022].
- Ko, Y.-J. and Lee, H.-S. (2017). The Effect of Weight-shift Training with Hula Hoop on Weight Shift Change and Gait in Stroke Patients: A Cross – Sectional Pilot Study. Journal of The Korean Society of Physical Medicine, [online] 12(1), pp.9–14. Available at: https://www.koreascience.or.kr/article/JAKO201711656578658.page [Accessed 18 Jan. 2022].
- Lahelma, M., Sädevirta, S., Lallukka-Brück, S., Sevastianova, K., Mustelin, L., Gylling, H., Rockette-Wagner, B., Kriska, Andrea M. and Yki-Järvinen, H. (2019). Effects of Weighted Hula-Hooping Compared to Walking on Abdominal Fat, Trunk Muscularity, and Metabolic Parameters in Overweight Subjects: A Randomized Controlled Study. Obesity Facts, [online] 12(4), pp.385–396. Available at: https://www.karger.com/Article/Abstract/500572 [Accessed 18 Jan. 2022].
- Ennker, J. and Lorenz, B. (2014). Der ideale Lebenswandel. Gesünder länger leben, [online] pp.64–85. Available at: https://link.springer.com/chapter/10.1007%2F978-3-89935-289-4_4 [Accessed 18 Jan. 2022].