Fact checkedGEPRÜFTE FAKTEN

Alle Angaben zu diesem Artikel werden auf Richtigkeit geprüft. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess

Massagepistole Test 2023: Top 5 Modelle im Vergleich und Kaufberatung

Healthcanal thumbnail

Aktualisiert am - Geschrieben von
Medizinisch geprüft von Hasna Kharmouche, M.D.

Unsere Bewertungen werden auf unabhängiger Basis erstellt. Wenn Sie unsere Links klicken, um Produkte zu kaufen, erhalten wir eine Affiliate-Provision. Sie können mehr darüber erfahren, wie wir Einnahmen erzielen, indem Sie unseren Haftungsausschluss für Werbung lesen.

Bestpreis

hyperice-massagepistole-massagepistole-test

Hyperice Massagepistole

  • Mit Bluetooth-Verbindung

Preis Anzeigen

100% BIO

Flow-MINI-Massagepistole-massagepistole-test

Flow MINI Massagepistole

  • Leise
  • Leicht
  • Handlich

Preis Anzeigen

Mebak-3-Massagepistole-massagepistole-test

Mebak 3 Mas­sa­ge­pis­to­le

  • Spezielles Design

Preis Anzeigen

Massagepistolen sind der neueste Schrei im Gesundheits-Sektor. Sie haben eine ähnliche Form wie eine Pistole oder ein Bohrer, daher entspringt auch der Name des Geräts. Sie werden fast überall eingesetzt: in der Medizin, im Beauty-Bereich, zur Entspannung und Förderung eines besseren Schlafs. Da die meisten von ihnen batteriebetrieben sind, kann die Massage überall stattfinden. Jedoch gibt es auf dem Markt auch Geräte, die Kabelbetrieben sind. Dieses gehypte Gerät hat sich als Alternative zu Massage- und Muskelbehandlungen bewährt.

Wissenswertes zu Massagepistolen

Eine Massagepistole unterstützt effektiv die Muskulatur in der Erholungsphase. Daher eignet sich ein solches Gerät sehr gut für z. B. Leichtathleten oder Bodybuilder, die die Massagepistole nach dem Training zur Regeneration nutzen. Es eignet sich aber auch für Menschen, die unter muskulären Problemen leiden und nicht mehr so ​​beweglich sind, wie beispielsweise Senioren.

Sportler können zudem mit einer Massagepistole ihr Training optimieren. Wenn Sie das Gerät vor dem Training zur Aufwärmung verwenden, können die Muskeln besonders entspannt werden, sodass das Training effektiver[1] wird und Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen minimiert werden. Nach dem Training ist es möglich, die trainierten Regionen gezielter zu regenerieren.

Eine Massagepistole ist ein wahrlicher Allrounder.

Die 5 Besten Massagepistolen im Vergleich für 2023

Hyperice Massagepistole

Zusammenfassung

Die Hyperice Massagepistole ist unser unangefochtener Testsieger. Ausreichend Massageköpfe für einen schnellen Wechsel, sowie ein leistungsstarker Akku überzeugen.

  • 5 Massageköpfe
  • 3 Geschwindigkeitsstufen
  • Mit starkem Akku
  • Durchschnittlicher Preis
  • Kostenloser Versand nur bei Mindestbestellung

Seit 2011 nutzen laut Herstellerangaben Profisportler und Athleten die Produkte von Hyperice. Das Unternehmen agiert weltweit. Innovative Technologien gepaart mit Fachexpertise im Bereich Gesundheit führen zu erstklassigen Produkten. 

Die Massagepistole von Hyperice ist unser Testsieger. Ideal um sich aufzuwärmen und Muskelkater vorzubeugen, bietet dieser Hersteller ein Produkt der Extraklasse: sehr gute Verarbeitung, sehr gut im Preis und eine transparente Marke um Sie und Ihre Muskeln auf die beste Art und Weise zu unterstützen.

Flow MINI Massagepistole

Zusammenfassung

Die Flow MINI Massagepistole eignet sich besonders bei Einsteigern. Mit 4 Massageköpfen bietet dieses Gerät beste Muskelrelaxion und hilft zudem den Muskeln sich zu regenerieren.

  • 4 Massageköpfe
  • Sehr leise
  • Akkulaufzeit 3 Stunden
  • Wenig Schläge pro Minute

Seit dem Jahr 2018 agiert dieser Hersteller im Bereich der Erholungsmedizin. Eine eigene Produktionsstätte, kombiniert mit hochwertigen Materialien und Fachexpertise führen zu einzigartigen Produkten. 

Mit 4 Massageköpfen, einer langen Akkuzeit und mit seiner leisen Inbetriebnahme, ist die Flow MINI Massagepistole ein guter Kandidat bei Schmerzen oder Verpannungen in den Muskeln. Sein Lithium-Ionen-Akku kann ganze 3 Stunden am Stück ableisten und ist schnell wiederaufgeladen.

Mebak 3 Mas­sa­ge­pis­to­le

Zusammenfassung

Diese Massagepistole ist ein solider Allrounder: mit der längsten Akkulaufzeit eignet sich dieses Gerät auch für professionelle Benutzer.

  • 7 Massageköpfe
  • 5 Geschwindigkeitsstufen
  • 6 Stunden Akkulaufzeit
  • Keine

Leider sind nur wenige Informationen über diesen Hersteller verfügbar. Mebak ist ein Sport- und Erholungsgerätehersteller, der sich auf verschiedene Designs und Techniken bei Massagepistolen spezialisiert hat. 

Die Mebak 3 Massagepistole ist ein Gerät, dessen Anschaffung sich lohnt. Mit über 7 Massageköpfen, 5 verschiedenen Geschwindigkeitsstufen und einer Laufzeit von 6 Stunden ist dieses Gerät eine klare Empfehlung. Diese Features sprechen für diesen Hersteller.

Theragun Massage Gun PRO

Zusammenfassung

Die Theragun Massage Gun PRO verfügt über viele Extras und einen eigenen LED-Bildschirm. Die vielen Vorzüge sprechen für diesen Anbieter, besonders für Vielnutzer.

  • Inkl. 2 Akkus
  • Kann Muskelkater vorbeugen
  • LED-Bildschirm
  • Kurze Akkulaufzeit

Dieses Gerät aus dem Hause Therabody mit Sitz in den USA ist ein führender Hersteller und Entwickler der Eigenmarke “Thera-Gun”. Viele Jahre Fachexpertise aus verschiedenen Bereichen sprechen für den Erfolg dieses Geräts. 

Durch die vielen Extras und die zwei Zusatzakkus ist dieses Gerät besonders für Vielnutzer und Experten im Gesundheitswesen nützlich. Besonders durch den LED-Bildschirm hebt sich dieses Gerät von den anderen ab.

Fitleap Massage Gun Pro

Zusammenfassung

Die Fitleap Massage Gun Pro sticht durch seinen LED-Bildschirm hervor und der vielen Zusätze, die diese Massagepistole bietet.

  • 6 Massageköpfe
  • 6 Geschwindigkeitsstufen
  • USB-Anschluss
  • Keine

Das Unternehmen Fitleap sitzt in Indien und vertreibt weltweit Geräte zur körperlichen Betätigung. 

Durch die vielen Extras ist diese Massagepistole ein gutes Einsteigermodell: ein sehr guter Preis, einen USB-Anschluss zum bequemen Aufladen und viele zufriedene Kunden sprechen für dieses Gerät in unserem Test.

Was ist eine Massagepistole?

Massagepistolen könnten bei der Schmerzlinderung[2] helfen und gelten als perfekter Ersatz für eine regelmäßige Massage zu Hause nach dem Krafttraining. Auch bei Verspannungen soll dieses Gerät wirksam sein. Aber was können diese Geräte wirklich und welche ist die beste? Das wollen wir in unserem Massagepistole Test herausfinden.

Die Massagepistole ist ein handliches kleines Gerät zum Lösen von Verspannungen in den Faszien. Besonders bei Rücken- oder Nackenschmerzen kann eine Massagepistole helfen: Kraftvoll und schnell und Vibrationen fördern die Durchblutung und entspannen das Muskelgewebe. 

Außerdem ist das Massagegerät eine sehr gute Ergänzung für Sportler. Eine Behandlung vor oder nach dem Training kann die Muskulatur fördern und sogar Muskelschmerzen vorbeugen. In unserem Vergleich haben wir uns einigen Massagepistolen gewidmet, die alle zu den beliebtesten bei Freizeit- und Profigeräten gleichermaßen gehören. Welche Massagepistole letztendlich der Gewinner ist, lesen Sie in unserem Artikel.

Wie funktionieren Massagepistolen?

Massagepistolen bauen ihre Wirkung auf die sogenannte “Perkussion” auf und übertragen Vibrationen auf das zu behandelnde Gewebe[3] – anders als bei einer Massage geht das mit einer Massagepistole bis in die tiefsten Muskeln. Es können verschiedene Geschwindigkeiten und Intensitäten eingestellt werden.

Beim Zubehör für die Massagepistole gibt es generell vier verschiedene Aufsätze und Massagezubehörteile:

  • Ball: Der runde Ball gilt als Allrounder und kann zur Behandlung aller Muskelgruppen eingesetzt werden
  • Hammer: Trifft das Gewebe deutlich weicher als der Ball, weil Vibrationen auf eine flache Platte abgegeben werden. Diese eignet sich ideal zur Behandlung großer Muskelgruppen.
  • Bullet: Kleiner als das Bullet geht es kaum: das Bullet wurde entwickelt, um auf diverse kleinere “Triggerpunkte” zu zielen und diese zu lockern.
  • Gabel: Der Name sagt es bereits: Die Gabel ist wie eine Stimmgabel aufgebaut und besonders nützlich für die Behandlung der Rücken- und Wadenmuskulatur, da sie entlang der Rückenmuskulatur einzusetzen ist, ohne die Wirbelsäule direkt zu berühren.

Gibt es verschiedene Arten von Massagepistolen?

Bei den Massagepistolen muss generell zwischen zwei verschiedenen Arten unterschieden werden. Zum einen sind auf dem Markt Massagepistolen mit Kabel erhältlich, als auch Modelle mit einem Akku. Man kann nicht pauschal sagen, dass eine Massagepistole mit Kabel oder Akku prinzipiell die für Sie bessere Massagepistole ist. Welche für Sie das richtige Gerät ist, können Sie hier nachlesen:

Massagepistole mit Kabel

Ein Massagegerät mit Kabel ist handlich, leicht und ist zeitlich unbegrenzt einsetzbar. Diese Vorteile sprechen deutlich für ein Gerät mit Stromverbindung. Jedoch muss hinzugefügt werden, dass die Handlichkeit durch das Kabel eingeschränkt sein kann. So kann es Einbußen in der Flexibilität geben.

Massagepistole mit Akku

Ein Massagegerät mit einem integrierten Akku jedoch verfügt über eine deutlich größere Wendigkeit. Sie können sich damit unabhängiger damit bewegen und Massagen durchführen. Jedoch ist dieses Gerät in seiner Betriebszeit durch die begrenzte Akkulaufzeit unflexibel und regelmäßige Aufladungen des Akkus müssen eingeplant werden. 

Ein Gerät mit Akkubetrieb sind für einen oder mehrere Sportler in der Regel ausreichend, für den professionellen Einsatz oder als Service-Erweiterung im Fitnesscenter empfehlen wir jedoch Akkus mit Kabel.

Unsere Testkriterien und Kaufberatung für Massagepistolen

Eine Massagepistole kann bei der richtigen Anwendung für eine deutliche Entspannung der Muskulatur sorgen. Ob nun bei Schmerzen im Schulter/Rücken-Bereich oder einfach nach dem Sport, diese Massagegeräte können Linderung verschaffen. Wir haben in unserem Ratgeber für Sie verschiedene Testkriterien ausgesucht, nach denen wir das beste Gerät im Vergleichsverfahren bewertet haben.

Gewicht

Insbesondere das Gewicht spielt hier eine gewichtige Rolle: denn die Massagepistole muss inkl. Gewicht über eine längeren Zeitraum in der Hand gehalten werden. Ist das Gewicht der Geräte zu hoch, kann es Schmerzen und Ermüdungserscheinungen verursachen. Auch sorgen solche Produkte mit einem zu schweren Gewicht eher für eine schlechte Bewertung der Nutzer.

Material und Verarbeitung

Eine Massagepistole, die eine gute Verarbeitung hat und aus einem hochwertigen Material besteht, hält in der Regel deutlich länger. Daher ist in unserem Testverfahren der Fokus auf das Material gelegt worden und wir überprüfen für Sie, ob die getesteten Massagepistolen einer adäquaten Verarbeitung entsprechen.

Akkulaufzeit und Lärm

Auch die Akkulaufzeit und die Lärmbelästigung spielen eine essentielle Rolle: Wenn der Akku nicht lange hält und das Gerät zu laut ist, sorgt dies nicht zwingend für Freude beim Nutzer. In unserem Massagepistolen Test überprüfen wir sowohl die Lärmbelästigung und die Laufzeit der Geräte. 

Wie benutzt man eine Massagepistole?

Wenn Sie eine Massagepistole zum ersten Mal benutzen, gilt es einige Dinge zu beachten. Beim ersten Mal ist es wichtig, die Massagepistole 15 bis 20 Sekunden über die gleiche Körperregion zu bewegen[3]. Halten Sie sie nicht an einem Punkt, sondern verwenden Sie sie auf der betroffenen Fläche. Fahren Sie zudem auf der Hautstelle auf und ab, rechts und links und machen Sie kreisende Bewegungen oder Linien. So verteilt sich die punktuelle Belastung besser auf das Gewebe. 

Sollten Sie eine Verspannung finden, dann halten Sie dort kurz und behandeln die Stelle tiefergehender. Mit den vielen Schlägen pro Minute sollten Sie zudem bedenken, die Intensität höher oder niedriger zu stellen– so, dass es für Sie angenehm ist. Zu Beginn ist es besser, wenn die Anwendung mit der Massagepistole nur ca. 15 Minuten dauert und dafür 3x pro Tag stattfindet, als 1x pro Tag für viele Minuten. So kann sich der Körper langsam[4] an die Massage gewöhnen.

Fazit

Um die für Sie passende Massagepistole zu finden gibt es einige Dinge im Vorfeld zu beachten. Ob nun bei Problemen im Bereich Nacken-/Schulter oder aufgrund des Profisports: Eine Massagepistole mit den richtigen Umdrehungen pro Minute kann eine wahre Wohltat sein. Beim Kauf einer Massagepistole sollten Sie auf eine gute Qualität des Produktes und eine gute Verarbeitung achten. Selbstverständlich spielt auch das Preis-Leistungs-Verhältnis eine enorme Rolle. Bei einem Kauf unseres Testsiegers sind Sie auf der sicheren Seite.

Häufig gestellte Fragen

Welche Massagepistole ist die beste?

In unserem großen Vergleich konnten wir die Hyperice Massagepistole als beste Massagepistole ausmachen. Seine vielen Vorzüge und Extras sprechen für unseren Testsieger.

Welche Massagepistole eignet sich für Massagetherapien?

Besonders für die häufige Anwendung eignen sich zwei Anbieter: zum einen die Theragun Massage Gun PRO und zum anderen die Mebak 3 Mas­sa­ge­pis­to­le. Beide sind aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit sehr gut geeignet.

Welche Geschwindigkeitsstufen ist die beste bei einer Massagepistole?

Die Geschwindigkeit variiert je nach Bedarf und Schmerz Ihres Körpers und Ihren Bedürfnissen. Tasten Sie sich an langsam an die Nutzung einer solchen Maschine heran.


+ 5 sources

Health Canal verwendet wenn möglich keine Referenzen von Dritten. Wir haben strenge Richtlinien bezüglich der verwendeten Quellen und setzen den Schwerpunkt auf begutachtete Studien, sowie akademische Forschung von medizinischen Verbänden und Institutionen. Um die Richtigkeit der Artikel in Health Canal zu gewährleisten, können Sie hier mehr über den redaktionellen Prozess lesen.

  1. Konrad, A., Glashüttner, C., Reiner, M.M., Bernsteiner, D. and Tilp, M. (2020). The Acute Effects of a Percussive Massage Treatment with a Hypervolt Device on Plantar Flexor Muscles’ Range of Motion and Performance. Journal of sports science & medicine, [online] 19(4), pp.690–694. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7675623/ [Accessed 28 Mar. 2022].
  2. ‌Hwang, S.T. (2020). The Effect of Applying Various Tools to the Stiffness and Muscle Tone of Hamstring Muscles. Journal of The Korean Society of Integrative Medicine, [online] 8(4), pp.223–230. Available at: https://www.koreascience.or.kr/article/JAKO202006763001058.page [Accessed 28 Mar. 2022].
  3. ‌Martin, J. (2021). A critical evaluation of percussion muscle gun therapy as a rehabilitationtool focusing on lower limb mobility. A literature review. [online] Osf.io. Available at: https://osf.io/preprints/sportrxiv/j9ya8/ [Accessed 28 Mar. 2022].
  4. Lakhwani, M. and Phansopkar, P. (2021). Efficacy of Percussive massage Versus Calf Stretching on Pain, Range of Motion, Muscle Strength and Functional Outcomes in Patients with Plantar Fasciitis – A Randomized Control Trial. [online] Available at: https://assets.researchsquare.com/files/pex-1492/v1/275290c7-3568-4033-8f7c-90da2173b16f.pdf?c=1631884000 [Accessed 28 Mar. 2022].
  5. Chen, J., Zhang, F., Chen, H. and Pan, H. (2020). Rhabdomyolysis After the Use of Percussion Massage Gun: A Case Report. Physical Therapy, [online] 101(1). Available at: https://academic.oup.com/ptj/article/101/1/pzaa199/5958507?login=true [Accessed 28 Mar. 2022].
Healthcanal thumbnail

Geschrieben von:

Healthcanal Staff

Medizinisch geprüft von:

hasna

Unser medizinisches Netzwerk besteht aus Angehörigen der Gesundheitsberufe aus Forschungseinrichtungen, Berufsverbänden und Privatpraxen mit unterschiedlicher und umfassender Expertise in ihren jeweiligen Bereichen. Netzwerkmitglieder bringen Erfahrung aus dem gesamten Spektrum medizinischer Fachgebiete sowie ihre Perspektive aus jahrelanger klinischer Praxis, Forschung und Patientenvertretung ein, um sicherzustellen, dass die Leser von Healthcanal Gesundheitsinformationen von höchster Qualität erhalten.

Medizinisch geprüft von:

hasna

Harvard Health Publishing

Database from Health Information and Medical Information

Harvard Medical School
Ärztlich begutachtet von

Trusted Source

Database From Cleveland Clinic Foundation

Ärztlich begutachtet von

Trusted Source

Database From U.S. Department of Health & Human Services

Governmental Authority
Ärztlich begutachtet von

WHO

Database from World Health Organization

Ärztlich begutachtet von

Neurology Journals

American Academy of Neurology Journals

American Academy of Neurology
Ärztlich begutachtet von

MDPI

United Nations Global Compact
Ärztlich begutachtet von

Trusted Source

Database From National Institute for Occupational Safety & Health

U.S. Department of Health & Human Services
Ärztlich begutachtet von

Trusted Source

Database from U.S. National Library of Medicine

U.S. Federal Government
Ärztlich begutachtet von

Trusted Source

Database From Department of Health and Human Services

Governmental Authority
Ärztlich begutachtet von

PubMed Central

Database From National Institute Of Health

U.S National Library of Medicine
Ärztlich begutachtet von
Feedback

Help us rate this article

Thank you for your feedback

Keep in touch to see our improvement