Alle Angaben zu diesem Artikel werden auf Richtigkeit geprüft. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess
Biotics 8 Erfahrungen – Der Test, Die Bewertung & Wo Kaufen 2023
Unsere Bewertungen werden auf unabhängiger Basis erstellt. Wenn Sie unsere Links klicken, um Produkte zu kaufen, erhalten wir eine Affiliate-Provision. Sie können mehr darüber erfahren, wie wir Einnahmen erzielen, indem Sie unseren Haftungsausschluss für Werbung lesen.

10.0
Qualität
8.0
Belege
7.0
Ruf
9.0
Preis
Eigenschaften
- Synbiotikum: Präbiotikum + Probiotikum
- Angereichert mit Vitamin D
- Enthält zusätzliche Verdauungsenzyme
- Optimal für Männer
Markenübersich
- WOLFSON BRANDS LIMITED
- Gegründet 2019
- Firmensitz: Glasgow, Schottland
- Gesundheits- und Wellnessprodukte
Medizinische Vorteile
- Reduziert Verdauungsprobleme
- Verbessert die Nahrungsaufnahme
- Stärkt das Immunsystem
- Erhöht die Leistungsfähigkeit
Gesunder Darm, gesunder Mensch
Bevor wir mit dem Bericht über unsere Biotics-8-Erfahrungen beginnen, möchten wir Ihnen noch etwas hilfreiches Hintergrundwissen über das Mikrobiom, probiotische Nahrungsergänzungsmittel und die Bedeutung einer gesunden Darmflora an die Hand geben.
Stress, ungesunde Ernährung, zu wenig Schlaf und vor allem fehlender Schlafrhythmus machen vielen von uns zu schaffen. Die gesundheitlichen Auswirkungen sind mannigfaltig, haben jedoch eines gemeinsam – sie beginnen in der Regel in unserem Verdauungstrakt.
Das liegt daran, dass unser Mikrobiom[1] (umgangssprachlich auch als Darmflora bezeichnet) sehr empfindlich auf Umwelteinflüsse und Stoffwechselveränderungen reagiert.
Ein aus dem Gleichgewicht gebrachtes Mikrobiom beeinflusst wiederum eine Vielzahl von Abläufen und Prozessen in unserem Organismus. Und das nicht nur negativ, sondern vor allem auch in nicht unerheblichem Ausmaß.
Was ist das Mikrobiom: Und warum ist es so bedeutend?
Das menschliche Mikrobiom setzt sich aus Bakteriengemeinschaften – sowie auch Viren und Pilzen – zusammen, deren Komplexität größer ist als die des menschlichen Genoms selbst. Es besitzt zudem weitreichende Funktionen[2]. Diese umfassen:
- Entwicklung des Immunsystems,
- Abwehr von Krankheitserregern durch Verdrängung,
- Unterstützung der Nahrungsaufnahme,
- Produktion kurzkettiger Fettsäuren für den Energiestoffwechsel,
- Synthese von Vitaminen
- oder auch die Speicherung von Fetten.
Eine gestörte Darmflora wird außerdem mit verschiedenen Erkrankungen, wie beispielsweise Adipositas (Fettleibigkeit) oder Typ-I-Diabetes[3], in Verbindung gebracht.
Alle diese Gründe machen es zu einem wesentlichen Organ unseres Körpers, ohne das wir nicht richtig funktionieren würden.
Was sich negativ auf das Mikrobiom auswirkt
Die Vielfalt und Stabilität des Mikrobioms werden häufig als Schlüsselindikatoren für die Darmgesundheit verwendet. Eine verringerte mikrobielle Vielfalt wird nachweislich mit verschiedenen Krankheiten in Verbindung gebracht.
Die Darmflora wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst[4] – sowohl positiv als auch negativ. Negative Einflussnahme nehmen:
- Infektionen,
- Ungesunde Ernährung,
- Mangelnde körperliche Betätigung,
- Schlechtes Schlafverhalten,
- Antibiotikaeinnahme,
- Zunehmendes Alter,
- Stress
- Bestimmte Erkrankungen.
Bei Erkrankungen kann die Wechselwirkung beidseitig sein. Sprich ein unausgeglichenes Mikrobiom kann einerseits zu Folgeerkrankungen führen. Andererseits können bestimmte Erkrankungen das Mikrobiom aus dem Gleichgewicht bringen.
Probiotische Präparate: Eine elegante Lösung?
Prinzipiell lässt sich die Darmflora sehr gut über die richtige Ernährungsweise regulieren. Insbesondere eine ballaststoffreiche Ernährung wirkt sich direkt auf die Art und Menge der Mikrobiota im Dickdarm aus. Ballaststoffe können nur mit Hilfe von Enzymen der dort vorkommenden Mikroorganismen abgebaut und fermentiert werden.
Probiotische Lebensmittel enthalten nützliche Mikroorganismen, die unser Mikrobiom zusätzlich positiv beeinflussen. Dazu gehören fermentierte Lebensmittel wie Kefir, Joghurt mit Aktivkulturen, eingelegtes Gemüse, Kombucha-Tee, Kimchi, Miso oder Sauerkraut.
Leider lässt sich eine bewusste Ernährung im Alltag nicht immer so leicht umsetzen. Genauso wie probiotische Lebensmittel nicht jedermanns Geschmack sind. In diesen Fällen können probiotische Nahrungsergänzungsmittel Abhilfe schaffen.
Solche sind einfach einzunehmen – etwa als Kapsel mit etwas Flüssigkeit einmal am Tag – leicht verträglich sowie optimal ausbalanciert. Immer vorausgesetzt, sie kommen von einem zuverlässigen Hersteller, der auf Qualität bei der Auswahl der Inhaltsstoffe und Sicherheit in der Produktion setzt. So wie dies bei Biotics 8 der Fall ist.
Die Vorteile von Biotics 8
Ein weiterer wichtiger Punkt, den es bei der Verbesserung bzw. Pflege der Darmflora zu beachten gibt, ist, dass diese ebenso geschlechtsspezifische Unterschiede[5] aufweist. Sprich, ihre Zusammensetzung variiert zwischen Mann und Frau.
Diesen Unterschieden muss bei der Einnahme von probiotischen Präparaten entsprechend Rechnung getragen werden. Etwas, das Biotics 8 perfekt umsetzt, da das Produkt und seine Zusammensetzung speziell für den männlichen Teil der Bevölkerung entwickelt wurden.
Doch keine Sorge, auch für die weibliche Hälfte haben wir eine Empfehlung: Vitabiozym.
Des Weiteren handelt es sich bei Biotics 8 nicht einfach nur um ein probiotisches Präparat, sondern um ein Synbiotikum: Einer Kombination aus Prä- und Probiotikum. Zum besseren Verständnis haben wir den Unterschied zwischen den beiden Begriffen hier noch einmal kurz aufgeführt.
- Probiotika enthalten lebensfähige Mikroorganismen. Im Fall von Biotics 8 sind dies verschiedene Stämme von Lactobacillus und Bifidobacterium sowie Saccaromyces.
- Präbiotika dagegen sind unverdauliche (natürliche) Zusatzstoffe, welche das Wachstum und die Aktivität der Mikroorganismen fördern, da sie von diesen verarbeitet werden müssen. Etwa Ballaststoffe wie Inulin, welches bei Biotics 8 aus der Wurzel der Zichorie gewonnen wird.
Detaillierte Informationen zu den Inhaltsstoffen von Biotics 8 stellen wir Ihnen im weiteren Verlauf unseres Erfahrungsberichts zur Verfügung.
Außerdem ist das Präparat mit Vitamin D zur zusätzlichen Stimmungsaufhellung sowie mit verschiedenen Enzymen (Lipase, Amylase und Protease) für eine leichtere Verdaulichkeit angereichert. Und last but not least ist es unproblematisch hinsichtlich der Aufbewahrung, da es keine besondere Behandlung – wie etwa eine gekühlte Lagerung – verlangt.
Höhepunkte der Produktmerkmale
Was denken wir über Biotics 8? – Unsere Bewertung
Was ist Biotics 8?
Biotics 8 von Wolfson Brands Limited (Marke Bauer Nutrition) ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Gesundheit des Darms fördert. Das Produkt soll Männern dabei helfen,
- das Verdauungssystem zu beruhigen,
- Blähungen und Völlegefühl zu beseitigen,
- das Immunsystem zu stärken
- sowie das Energieniveau anzuheben und die Leistungsfähigkeit (sowohl physisch als auch mental) zu fördern.
Biotics 8 enthält über 20 Milliarden KBE (koloniebildende Einheiten) aus 10 verschiedenen bakteriellen Lebendstämmen. Das Besondere an diesem Probiotikum für Männer ist, dass es zusätzlich zu diesen probiotischen Inhaltsstoffen auch noch präbiotische enthält, was es zu einem Synbiotikum macht.
Die Wirkung von Biotics 8
Der eigentliche Zweck des Nahrungsergänzungsmittels Biotics 8 besteht darin, das Verdauungssystem mit einer gesunden Anzahl von Mikroorganismen zu versorgen, sowie gleichzeitig deren Versorgung sicherzustellen. Diese senken in weiterer Folge den pH-Wert im Verdauungstrakt, halten schlechte Bakterien fern und fördern die Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung.
Dadurch wird die Verdauung erleichtert und die Linderung von Verdauungsproblemen wie Völlegefühl, Blähungen und Symptomen von Colitis ulcerosa[6] (zu Deutsch etwa: geschwürbildende Darmentzündung) erreicht. Was in weiterer Folge beim Abnehmen hilft und zur Reduzierung von Übergewicht beiträgt.
Das Präparat trägt außerdem zur Stärkung der Darm-Hirn-Achse bei, was zur Verbesserung kognitiver Funktionen wie geistiger Ausdauer und Konzentration beitragen kann. Genauso soll das Immunsystem gestärkt werden, insbesondere durch die Erhöhung des Serotonin-Levels und die Reduzierung von Stresssymptomen[7].
Zusätzlich soll die Testosteronproduktion angekurbelt[8] und der Muskelaufbau unterstützt werden. Sie seheneine ganze Reihe von potentiell positiven bzw. gesundheitsförderlichen Auswirkungen, welche die Einnahme der Biotics-8-Kapseln verspricht.
Für welche Personen ist Biotics 8 geeignet?
Biotics 8 wurde speziell für Männer entwickelt, die Verdauungsprobleme in den Griff bekommen wollen. Ganz egal, ob diese durch Stress, falsche Ernährungsgewohnheiten, Begleit- bzw. Vorerkrankungen oder einfach durch das unvermeidlich fortschreitende Alter ausgelöst wurden.
Ein Mikrobiom im Gleichgewicht
- lässt Sie wieder leistungsfähiger in Beruf und Sport werden,
- verbessert Ihre Konzentrationsfähigkeit
- und bringt eventuell sogar frischen Schwung in Ihre Partnerschaft[9].
Für den Test haben wir unseren Redakteur Jan ausgewählt. Dieser ist nicht nur bei uns im Dauereinsatz, sondern auch zuhause als junger Vater und Ehemann voll gefordert.
Zum privaten und beruflichen Druck kamen bei ihm auch noch mangelnde Disziplin bei Ernährung und Bewegung dazu. Sprich er aß erstens unregelmäßig und auch nicht besonders gesund. Und zweitens war er sportlich nicht unbedingt der Aktivste – um es vorsichtig auszudrücken.
Das Ergebnis dieses Lebenswandels sind ausgeprägte Verdauungsstörungen, die sich vor allem durch einen prominent aufgeblähten Bauch und fortlaufende Gasbildung zeigen. Etwas, was auch seine Bürokollegen leidlich zu spüren bekamen.
Jan war also das perfekte Versuchskaninchen für unseren Praxistest. Im Folgenden können Sie seine Erfahrungen mit Biotics 8 im Verlauf von 4 Wochen nachlesen.
Woche 1
In der ersten Woche konnte Jan noch keine Verbesserungen feststellen. Eher noch das Gegenteil. Seine Verdauung wurde sogar noch etwas launischer. Mit dem Ergebnis von vermehrten, aber unregelmäßigen Klobesuchen, sowie ebenso vermehrt auftretenden Blähungen.
Woche 2
Im Laufe der zweiten Woche ließen diese leichten Nebenwirkungen Stück für Stück nach und die Situation in Jans Verdauungstrakt normalisierte sich. Ein wahrer Segen – nicht nur für Jan, sondern vor allem auch für uns, die mit ihm die Büroräumlichkeiten teilen. Übrigens: Solche Begleiterscheinungen treten am Beginn der Einnahme eines Probiotikums sehr häufig auf.
Woche 3
In der dritten Woche stellte sich anscheinend langsam ein Gleichgewicht in Jans Darmflora und damit erste merkbare Verbesserungen ein. Zusätzlich achtete er auch darauf, sich regelmäßiger – sprich vor allem zu festen Zeiten – und gesünder zu ernähren.
Woche 4
In der vierten Woche hatte sich Jans Bauch schon deutlich entgast – und damit zurückgebildet. Seine Verdauung war regelmäßiger und kostete seinen Körper deshalb auch nicht mehr so viel Kraft. Er war nicht nur schlanker geworden, sondern auch weniger geruchsbelästigend.
Zusätzlich merkte man ihm die neu gewonnene Energie und Lebensfreude schon deutlich an. Uns übrigens ebenso.
Auf Basis dieser ersten zufriedenstellenden Ergebnisse entschied sich Jan natürlich für die Fortführung der Biotics-8-Einnahme.
Wirbt der Hersteller auch mit gefälschten Erfahrungsberichten?
Da es sich um ein neues Produkt am Markt handelt, sind noch relativ wenige Erfahrungsberichte online verfügbar. Die wenigen, die wir ausfindig machen konnten, machen allerdings einen ehrlichen und authentischen Eindruck auf uns.
Gibt es noch weitere wirksame Alternativen?
Ja, die gibt es sicherlich – je nachdem, welche spezifischen Ansprüche an Preis, Zusammensetzung und daraus folgend Wirkungsspektrum Sie haben. Drei empfehlenswerte Kandidaten für die Biotics-8-Alternative haben wir Ihnen an dieser Stelle aufgelistet.

Yourbiology
Lesen Sie Yourbiology Erfahrungen
- Erholsamerer Schlaf
- Gesteigertes Wohlbefinden
- Gut verträglich
- Hochpreisiges Produkt

Colon Broom
Lesen Sie Colon Broom Erfahrungen
- Verbesserte Darmgesundheit
- Aktiviert den Stoffwechsel
- Hilft bei Verstopfung
- Keine

Detoxyn
- Reinigt den Körper
- Befreit von Parasiten
- Schwemmt Toxine aus
- Herstellung nicht transparent
Öffentliche Erfahrungen und Bewertungen für Biotics 8
Die wenigen bisher vorhandenen Bewertungen sind durchweg positiv und bestätigen zumindest schon einmal ein paar der Versprechen des Herstellers: Bessere Verdauung, weniger Gasbildung und Müdigkeit nach den Mahlzeiten sowie vor allem mehr Energie im Alltag.
Biotics 8: Einnahme und Dosierungsempfehlungen

Die Einnahme sollte morgens erfolgen – und zwar in Form von 3 Kapseln Biotics 8 mit einem Glas Wasser, damit diese leichter zu schlucken sind. Beginnen Sie jedoch mit einer Kapsel am Tag und steigern Sie sich dann langsam auf 3. Auf diese Art und Weise vermeiden Sie unerwünschte Nebenwirkungen durch die Überforderung Ihrer Verdauung.
Um die optimalen Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt der Hersteller die Einnahme zumindest über mehrere Monate hinweg, um eine langanhaltende Regeneration Ihrer Darmflora sicherzustellen.
Inhaltsstoffe und Zusammensetzung von Biotics 8
Probiotische Komponenten
Mischung von verschiedenen Bakterienstämmen (400 mg / Milligramm): Biotics 8 besteht aus 10 verschiedenen nützlichen Bakterien. Es enthält zu gleichen Anteilen von Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus casei, Lactobacillus paracasei, Lactobacillus rhamnosus, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus fermentum, Bifidobacterium longum, Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium breve und Saccharomyces boulardii.

Die Dosierung beträgt jeweils 2 Milliarden KBE (koloniebildende Einheiten), also insgesamt 20 Milliarden. Da in der Regel 10 bis 20 Milliarden KBE als optimale Tagesdosis angepriesen werden und 30 Milliarden KBE die Obergrenze darstellen, ist die in Biotics 8 enthaltene Menge äußerst wirksam, ohne zu stark zu sein.
Präbiotische Bestandteile:
- Inulin aus der Zichorie (45 mg): Inulin ist ein löslicher Ballaststoff (Präbiotikum), der in Wurzelgemüse wie der Zichorie vorkommt. Er dient als Nahrungsquelle für die in Biotics 8 enthaltenen probiotischen Bakterien, darum ist die Dosierung mit 45 mg auch recht gering.
- Fructooligosaccharide (FOS – 25 mg): Fructooligosaccharide sind eine Art von Oligosaccharid-Ballaststoffen, die in vielen Wurzelgemüsen, Kräutern und Früchten vorkommen. Sie haben ebenfalls eine präbiotische Wirkung und können bei der Gewichtsabnahme nützlich sein, da sie den Verdauungstrakt anregen und die Fettspeicherung reduzieren, ohne Kalorien zu enthalten.
Verdauungsenzyme
- Lipase (25 mg): Lipase ist eines der wichtigsten Verdauungsenzyme und wird vom menschlichen Körper auf natürliche Weise im Mund, in der Bauchspeicheldrüse und im Magen produziert. Seine Hauptfunktion besteht darin, über die Nahrung aufgenommenes Fett aufzuspalten und absorbierbar zu machen.
- Amylase (20 mg): Amylase ist ein weiteres der wichtigsten Verdauungsenzyme des menschlichen Körpers. Es wird von der Bauchspeicheldrüse und den Speicheldrüsen produziert und garantiert die effektive Aufspaltung und Absorption von Kohlenhydraten.
- Protease (10 mg): Das letzte in Biotics 8 enthaltene Verdauungsenzym ist die Protease, die ausschließlich von der Bauchspeicheldrüse produziert wird und für den Abbau von Proteinen verantwortlich ist.
Vitamine
- Vitamin D3 (10 mcg/Mikrogramm): Vitamin D3 ist ein fettlösliches Vitamin, das dem Verdauungssystem hilft, Nährstoffe wie Kalzium, Magnesium und Phosphat aufzunehmen. Es trägt auch dazu bei, Fetteinlagerungen zu verhindern, während es die Proteinsynthese ankurbelt, um Ihr Energieniveau möglichst hoch zu halten.
Gibt es bei der Einnahme von Biotics 8 mögliche Nebenwirkungen und Risiken zu beachten?
Da Biotics Ihre Darmflora reguliert, kann es in den ersten Tagen der Einnahme zu Blähungen, leichtem Durchfall oder unregelmäßigem Stuhlgang kommen. Aus diesem Grund ist es so wichtig, mit einer Kapsel pro Tag zu beginnen und die Dosis danach schrittweise auf die empfohlene Tagesmenge von 3 Kapseln zu steigern.
Wo kann Ich Biotics 8 kaufen?
Biotics 8 kann ganz unkompliziert – und überdies rasch – auf der Website des Herstellers bestellt werden.
Unser Test & Erfahrungen für Biotics 8 in 2023

Zusammenfassung
Biotics 8 bringt Ihre Darmflora ins Gleichgewicht – davon profitiert nicht nur Ihre Verdauung, sondern auch Ihre Gesundheit im Allgemeinen. Das Ergebnis: Mehr Energie, mehr Motivation und mehr Ausdauer.
- Synbiotikum: Präbiotikum + Probiotikum
- Angereichert mit Vitamin D
- Enthält zusätzliche Verdauungsenzyme
- Optimal für Männer
- Kein günstiges Produkt
- Anfangs leichte Nebenwirkungen
Der Hersteller ist die WOLFSON BRANDS LIMITED, Biotics 8 wird jedoch unter der Marke Bauer Nutrition vertrieben. Das 2019 gegründete Unternehmen hat seinen Firmensitz in Glasgow und ist auf die Produktion von Nahrungsergänzungsmitteln und Wellnessprodukten spezialisiert.
Die Firmenleitung beschreibt sich selbst als ein eingeschworenes Team von Entrepreneuren, Marketern, Ernährungswissenschaftlern, Entwicklern und Designern mit Leidenschaft für ein gesundes Leben.
Die Biotics-8-Kapseln sind ein synbiotisches Nahrungsergänzungsmittel, das pro- und präbiotische Eigenschaften miteinander vereint.
Seine Kombination aus essentiellen Darmbakterien mit Ballaststoffen, Verdauungsenzymen und Vitamin-D soll nicht nur die Darmflora ins Gleichgewicht bringen, sondern ganz allgemein Gesundheit und Wohlbefinden verbessern.
Das Ergebnis: Mehr Motivation und Kraft für die Aufgaben des Alltags, da eine aus dem Takt gebrachte Verdauung Energie verbraucht, welche dann an anderen Stellen fehlt.
Die Darmgesundheit beeinflusst den gesamten restlichen Organismus, nicht umsonst lautet ein bekanntes Zitat “Jede Krankheit beginnt im Darm”.
Darum ist es so wichtig, die Darmflora im Gleichgewicht zu halten, um nicht an unangenehmen Folgeerscheinungen zu erkranken. Ganz zu schweigen von ebenso unangenehmen übermäßigen Gasbildungen.
Fazit
Nach dem 4-wöchigen Testzeitraum ist unser Redakteur Jan vollends von der positiven Auswirkung von Biotics 8 auf sich und sein Leben überzeugt. Sein Bauch ist weniger aufgebläht, er muss nicht ständig Gase zurückhalten und hat mehr Energie für Arbeit und Familie.
Falls er jetzt noch mit Sport beginnt, dann ist die Metamorphose zum Jan 2.Gesund vollkommen vollzogen.
Er wird deshalb aufbauend auf seinen bisherigen Erfahrungen die Einnahme noch ein paar Monate fortsetzen. Und danach bei Bedarf gelegentlich eine kurze Biotics-Kur durchführen.
Häufig Gestellte Fragen
Nein, Biotics 8 ist nicht ausschließlich für Männer geeignet, prinzipiell können auch Frauen das Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Da es jedoch speziell für das maskuline Mikrobiom entwickelt worden ist, empfiehlt sich für das weibliche Mikrobiom ein anderes Präparat wie beispielsweise Colon Broom.
Ja, Probiotika sollten im Allgemeinen auf nüchternen Magen eingenommen werden, da dies ihre Überlebensrate in der Magensäure verbessert. Viele Menschen nehmen sie gleich morgens nach dem Aufwachen ein – etwa 30 Minuten vor dem Aufstehen. Oder aber 2–3 Stunden nach der letzten Mahlzeit am Abend vor dem Schlafengehen.
Ja, das ist auf jeden Fall empfehlenswert. Einerseits soll die Einnahme sowieso über mehrere Wochen bzw. sogar Monate erfolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Und andererseits gibt der Hersteller bei Vorratskäufen großzügige Rabatte: 3 Monate zum Preis von 2, sowie 5 Monate zum Preis von 3. Hier mehr über das Angebot erfahren.
+ 8 sources
Health Canal verwendet wenn möglich keine Referenzen von Dritten. Wir haben strenge Richtlinien bezüglich der verwendeten Quellen und setzen den Schwerpunkt auf begutachtete Studien, sowie akademische Forschung von medizinischen Verbänden und Institutionen. Um die Richtigkeit der Artikel in Health Canal zu gewährleisten, können Sie hier mehr über den redaktionellen Prozess lesen.
- Barko, P.C., McMichael, M.A., Swanson, K.S. and Williams, D.A. (2017). The Gastrointestinal Microbiome: A Review. Journal of Veterinary Internal Medicine, [online] 32(1), pp.9–25. doi:https://doi.org/10.1111/jvim.14875.
- Amon, P. and Sanderson, I. (2017). What is the microbiome? Archives of disease in childhood – Education & practice edition, [online] 102(5), pp.257–260. doi:https://doi.org/10.1136/archdischild-2016-311643.
- The Human Microbiome. (2014). Available at: https://depts.washington.edu/ceeh/downloads/FF_Microbiome.pdf.
- Hasan, N. and Yang, H. (2019). Factors affecting the composition of the gut microbiota, and its modulation. PeerJ, [online] 7, p.e7502. doi:https://doi.org/10.7717/peerj.7502.
- Kim, Y.S., Unno, T., Kim, B.-Y. and Park, M.-S. (2020). Sex Differences in Gut Microbiota. The World Journal of Men’s Health, [online] 38(1), p.48. doi:https://doi.org/10.5534/wjmh.190009.
- Deutscher (2020). Ulcerative Colitis-Diagnostic and Therapeutic Algorithms (17.08.2020). [online] Deutsches -rzteblatt. Available at: https://www.aerzteblatt.de/int/archive/article/214913 [Accessed 8 Feb. 2023].
- Maretti, C. and Cavallini, G. (2017). The association of a probiotic with a prebiotic (Flortec, Bracco) to improve the quality/quantity of spermatozoa in infertile patients with idiopathic oligoasthenoteratospermia: a pilot study. Andrology, [online] 5(3), pp.439–444. doi:https://doi.org/10.1111/andr.12336.
- Li, G., Li, W., Song, B., Wang, C., Shen, Q., Li, B., Tang, D., Xu, C., Geng, H., Gao, Y., Wang, G., Wu, H., Zhang, Z., Xu, X., Zhou, P., Wei, Z., He, X. and Cao, Y. (2021). Differences in the Gut Microbiome of Women With and Without Hypoactive Sexual Desire Disorder: Case Control Study. Journal of Medical Internet Research, [online] 23(2), p.e25342. doi:https://doi.org/10.2196/25342.