Tvidler Test, Erfahrungen, Bewertung & Günstig kaufen 2023
Unsere Bewertungen werden auf unabhängiger Basis erstellt. Wenn Sie unsere Links klicken, um Produkte zu kaufen, erhalten wir eine Affiliate-Provision. Sie können mehr darüber erfahren, wie wir Einnahmen erzielen, indem Sie unseren Haftungsausschluss für Werbung lesen.

10.0
Qualität
9.0
Belege
9.0
Ruf
8.0
Preis
Eigenschaften
- Effektiver Ohrenschmalz Entferner
- Schonend für die Ohren
- Reinigung des Gehörgangs
- Gute Kundenrezensionen
Markenübersich
- Unternehmen für Gesundheit
- Herstellung von Ohrenreinigern
- Online Shop für Ohrenreiniger
- Vertrieb in Deutschland
Medizinische Vorteile
- Schont die Gehörgänge
- Ohrenreinigung ohne Verletzungen
Über Die Marke
Das Thema Ohrenschmalz ist nicht gerade eines, mit dem sich die Menschen im Normalfall eingehend beschäftigen. Natürlich sollten die Ohren sauber gehalten werden und viele Menschen reinigen die Ohren nach wie vor mit Wattestäbchen. Werden diese aber tiefer in den Gehörgang eingeführt, kann dies zu Verletzungen führen. Zudem kann es mit einem Wattestäbchen passieren, dass man den Schmutz vor das Trommelfell schiebt, wenn man das Wattestäbchen zu tief in den Gehörgang[1] einführt. Daher hat sich Tvidler als Unternehmen zum Ziel gesetzt, eine Alternative zu den klassischen Wattestäbchen zu bieten. In unserem Test zu Tvidler haben wir uns die Ohrenreiniger der Marke einmal genauer angeschaut.
Vorteile des Tvidler
Es gibt einige Vorteile, die der Ohrenreiniger von Tvidler mit sich bringt. Im Gegensatz zu Wattestäbchen muss man diesen Ohrenreiniger nicht weit in den Gehörgang schieben, was sicherer für das Ohr ist. Stattdessen muss man ihn nur leicht ins Ohr drehen und durch die Spiralenform kann das Gerät das Ohr zuverlässig von Sekret befreien. Der Spiralkopf besteht aus Silikon und ist leicht zu reinigen. Außerdem hinterlässt das Silikon keine Rückstände im Ohr und es fällt den Anwendern leicht, von der Funktion des Ohrenschmalz Entferners Gebrauch zu machen.
Feaute Produkt & Gutschein
Was gefällt uns an Tvidler? – Unsere Bewertung
An Tvidler gefällt uns vor allem die einfache Anwendung. Durch den guten Service kommt der Artikel schon kurze Zeit nach der Bestellung an. Tvidler hat viele Partner, die das Gerät mit einem Rabatt anbieten. Verschiedene Online Shops und andere Seiten bieten den Ohrenschmalz Entferner teilweise zu einem guten Preis an. Zudem ist die Entfernung von Ohrenschmalz durch das Produkt wirklich einfacher. Andere Produkte machen manchmal Probleme, da man zum Beispiel bei Wattestäbchen und ähnlichen Ohrenreinigern zu tief in den Gehörgang eindringen kann. Hier bietet dieser weiche Silikon Ohrenreiniger eine gute Alternative für die Ohrenreinigung. Auch bei der Nachhaltigkeit punktet der Ohrenreiniger, da die Silikonaufsätze sich leicht reinigen, mehrfach verwenden und tauschen lassen. Wer Tvidler kaufen möchte, kann das Produkt auch direkt beim Hersteller bestellen.
Was ist Tvidler?
Bei Tvidler handelt es sich um ein Produkt für die Reinigung von Gehörgang und Ohr. Die Spitze des Ohrenreinigers von Tvidler wird nicht so tief in das Ohr eingeführt. Der Ohrenschmalz Entferner schont den Gehörgang und befreit das Ohr von Ohrenschmalz. Das Gerät macht wenig Probleme, da es gut entworfen wurde und Verletzungen oder ein zu tiefes Einführen bei sachgerechter, empfohlener Nutzung quasi ausschließt. Die Anwendung ist einfach und viele Kunden haben gute Tvidler Erfahrungen gemacht. Mit sanften Bewegungen kann man das Cerumen oder Sekret, das auch als Ohrenschmalz bekannt ist, aus dem Ohr entfernen.
Unser Test mit Tvidler – Hier ist das Ergebnis
Im Vergleich und Test haben unsere Experten sich die Beschaffenheit des Ohrenreinigers von Tvidler genauer angeschaut. Wir haben den Tvidler Ohrenreiniger ausprobiert, um zu überprüfen, ob er tatsächlich besser als ein Wattestäbchen funktioniert und welche Erfahrung wir damit machen werden. Als Ergebnis unseres Tests können wir berichten: Der Ohrenschmalz Entferner von Tvidler liegt in jedem Fall gut in der Hand. Man kann den Ohrenreiniger gut in den Gehörgang einführen und dann drehen. Im Gegensatz zum Wattestäbchen hat man hier einen weichen Kopf aus Silikon. Wir sind zu dem Ergebnis gekommen, dass man mit dem Produkt den Gehörgang gut reinigen kann. Die Anwendung fühlt sich zudem gut und sicher an.
Gibt es eine weitere wirksame Alternative?
Wer auf der Suche nach einer Alternative zur Reinigung von Ohr und Gehörgang ist, findet auf dem Markt viele Produkte dieser Art. So gibt es auch einen Ohrenreiniger von PREMIUM, der ebenfalls wie der Ohrenschmalz Entferner von Tvidler funktioniert. Dieser wird auch in das Ohr eingeführt, kann zusammen mit Wasser den Schmutz entfernen und soll einfach in der Anwendung sein.
Die Aufstellung auf einen Blick
Öffentliche Tvidler Erfahrungen und Bewertungen von Kunden
Bei dem Tvidler Ohrenreiniger stellt sich auch die Frage, welche Erfahrungen die Kunden mit dem Tvidler Ohrenreiniger gemacht haben. Kann man die Ohren wirklich damit von Ohrenschmalz befreien? Bekommt man für den Preis wirklich etwas effektives? Schaut man sich die Rezensionen an, sind manche von ihrer Tvidler Erfahrung begeistert, während andere nach der Bestellung etwas enttäuscht waren. Mit dem Silikon kommen die meisten Kunden aber gut klar und mit warmem Wasser kann man den Tvidler Ohrenreiniger gut säubern.
Für wen ist der Reiniger gedacht?
Ohrenschmalz kommt in allen Ohren vor und erfüllt dort auch eine wichtige Aufgabe. Es befeuchtet den Gehörgang und schützt das Ohr[2] vor dem Eindringen von Keimen und Schmutz. An und für sich reinigen sich die Ohren selbst. Allerdings kann es vorkommen, dass das Ohr verstopft oder ein unangenehmes Gefühl durch zu viel Ohrenschmalz entsteht, wenn dies einmal nicht funktioniert. In dem Fall sollte man bei den vorderen Teilen des Ohrs[3] nachhelfen. Wer schon einen Pfropf im Ohr hatte, kann mit dem Silikon des Reinigers überschüssiges Ohrenschmalz[4] entfernen. Der Preis ist für den Reiniger ist vergleichsweise hoch, aber man muss ihn nur einmal kaufen und kann die Silikonköpfe mehrfach verwenden.
Wo können Sie Tvidler kaufen?
Wer mit Tvidler den Ohrenschmalz entfernen möchte, kann das Gerät online bestellen. Für den Tvidler Preis bekommt man einen Artikel, mit dem man langfristig Ohrenschmalz entfernen kann. Manchmal gibt es auch einen Rabatt. Bei DM suchen wir es bisher noch vergebens. Es kann aber sein, dass DM es noch zum kleinen Preis in sein Sortiment aufnehmen wird.
Tvidler Anwendung – So verwenden Sie es richtig
Man führt den Reiniger vorsichtig in das Ohr ein und schraubt den Ohrenschmalz heraus. Mit etwas Wasser kann man dann noch nachspülen. Man darf es nur nicht übertreiben und muss vorsichtig sein.
Ist mit Nebenwirkungen und Unverträglichkeiten zu rechnen?
Nebenwirkungen sind bei diesem Artikel nicht vorhanden. Man kann ihn allenfalls falsch anwenden und es könnte dann zu Verletzungen kommen. Daher muss man vorsichtig sein[5] und das Gerät nicht zu tief in den Gehörgang führen.
Tvidler Ohrenreiniger Test – Unser Erfahrung 2023

Zusammenfassung
Mit Tvidler soll man eine gute Alternative zu normalen Stäbchen bekommen und den Ohren etwas Gutes tun können.
- Entfernt Ohrenschmalz
- Hoher Preis
- Kann falsch genutzt werden
- Geringe Vergütung
Ohrenschmalz kann ein leidiges Thema sein, wobei er an und für sich erstmal eine wichtige Funktion für die Gesundheit des Ohrs hat. Er schützt vor Schmutz und Entzündungen und hat daher eine wichtige Funktion. Wenn er aber zu viel wird, kann dies unangenehm sein. Dann kann man selbst mit Tvidler nachhelfen und ihn vorsichtig entfernen.
Tvidler Test – Fazit
Der Reiniger von Tvidler ist ein guter Weg, Ohrenschmalz zu entfernen, ohne dabei den Schmalz weiter in den Gang zu schieben. Zudem ist er einfach zu nutzen und gut zu reinigen, sodass man ihn mehrmals verwenden kann. Die Silikonköpfe lassen sich ganz einfach tauschen. Dadurch handelt es sich bei Tvidler auch um ein nachhaltiges Produkt. Wunder darf man aber keine erwarten. Der Tvidler dient vor allem dazu, stärkere Ablagerungen von Ohrenschmalz im äußeren Bereich des Gehörgangs zu entfernen und dringt dabei absichtlich – wie von HNO-Ärzten auch empfohlen wird – nicht tief ein, um Verletzungen oder das Hochschieben von Ohrenschmalz zu verhindern.
Häufig Gestellte Fragen
Man kann ihn beim Hersteller bestellen.
Man kann ihn einfach mit warmem Wasser abspülen.
Man darf nur den vorderen Bereich des Gehörgangs reinigen.
Man kann den Kopf abschrauben.
Die Spitze besteht aus einem weichen, flexiblen Silikonmaterial.
+ 5 sources
Health Canal verwendet wenn möglich keine Referenzen von Dritten. Wir haben strenge Richtlinien bezüglich der verwendeten Quellen und setzen den Schwerpunkt auf begutachtete Studien, sowie akademische Forschung von medizinischen Verbänden und Institutionen. Um die Richtigkeit der Artikel in Health Canal zu gewährleisten, können Sie hier mehr über den redaktionellen Prozess lesen.
- Charlton, A., Janjua, N. and Rejali, D. (2019). Cotton bud in external ear canal causing necrotising otitis externa and subdural abscess. BMJ Case Reports, [online] 12(3), p.e227971. Available at: https://casereports.bmj.com/content/12/3/e227971 [Accessed 16 Feb. 2022].
- Horton, G.A., Simpson, M.T.W., Beyea, M.M. and Beyea, J.A. (2020). Cerumen Management: An Updated Clinical Review and Evidence-Based Approach for Primary Care Physicians. Journal of Primary Care & Community Health, [online] 11, p.215013272090418. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/labs/pmc/articles/PMC6990605/ [Accessed 16 Feb. 2022].
- Lübbers, W. and Lübbers, C.W. (2021). In den Ohren soll man nicht bohren! HNO Nachrichten, [online] 51(S1), pp.68–69. Available at: https://link.springer.com/article/10.1007/s00060-021-7527-5 [Accessed 16 Feb. 2022].
- Metzler, C. (2021). Was tun mit dem Ohrenschmalz? Der Kinderarzt vom Bodensee – Medizinische Tipps für Eltern, [online] pp.43–44. Available at: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-662-63390-8_15 [Accessed 16 Feb. 2022].
- Heimburg (2020). Less is sometimes more – tips for the right ear care: Ingenta Connect. Ingentaconnect.com. [online] Available at: https://www.ingentaconnect.com/contentone/govi/pmakon/2020/00000008/00000001/art00008 [Accessed 16 Feb. 2022].