Alle Angaben zu diesem Artikel werden auf Richtigkeit geprüft. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess
Caresole Circa Knee Kaufen – Unsere Bewertungen & Erfahrungen 2023
Unsere Bewertungen werden auf unabhängiger Basis erstellt. Wenn Sie unsere Links klicken, um Produkte zu kaufen, erhalten wir eine Affiliate-Provision. Sie können mehr darüber erfahren, wie wir Einnahmen erzielen, indem Sie unseren Haftungsausschluss für Werbung lesen.

9.0
Qualität
9.0
Belege
9.0
Ruf
9.0
Preis
Eigenschaften
- Kniebandage gegen Gelenkschmerzen
- Alternative zu Schmerzmitteln
- Entlastung für Kniegelenk
- Leichte Verwendung
Markenübersich
- Hersteller aus den USA
- Unternehmen Caresole
- Vertrieb online
- Auf Gesundheit spezialisiert
Medizinische Vorteile
- Soll Mobilität erhöhen
- Soll Kniegelenk entlasten
Über Die Marke
Viele Menschen klagen in der heutigen Zeit über chronische Schmerzen in bestimmten Teilen des Bewegungsapparates. Dabei gehören vor allem Rücken- und Gelenkschmerzen zu den am weitesten verbreiteten[1] Problemen. Gelenkschmerzen in den Knien oder der Hüfte können die Menschen in ihrem Alltag stark einschränken und die Lebensqualität reduzieren. Ein Drittel der Frauen und ein Viertel der Männer gaben in einer Studie an, in den letzten 24 Stunden unter Gelenkschmerzen, beispielsweise Knieschmerzen, gelitten zu haben. Die Probleme nehmen dabei mit zunehmenden Alter zu und die Schmerzen können sich verschlimmern. In den meisten Fällen sind hierbei die Gelenke an Knie, Schulter oder Hüfte betroffen. Diese Probleme hängen in vielen Fällen mit einer rheumatoiden Erkrankungen wie Arthrose oder Arthritis zusammen.
Entzündliche Prozesse[2] und eine Abnutzung der Knorpel kann Schmerzen und eine verringerte Bewegungsfähigkeit verstärken. Auch wenn Muskeln und Bänder über längere Zeit zum Beispiel durch falsche Bewegungen beim Sport überbeansprucht werden, kann dies Nachteile für die Gesundheit der betroffenen Gelenke haben. Schnell kann das Gelenk sehr empfindlich werden und jede Bewegung schmerzt auf einmal. Auch die Wirbelsäule kann davon betroffen[3] sein. Zudem können muskuläre Ursachen[4] zu Gelenkschmerzen beitragen. Vor allem chronische Schmerzen im Knie können den Alltag erheblich stören, da Betroffene nicht mehr richtig gehen und Treppensteigen können. Caresole Circa Knee ist eine spezielle Kniebandage, die durch innovatives Design die Kniescheibe und den gesamten Kniebereich entlasten soll. Wir haben uns das Produkt für Sie genauer angeschaut und getestet.
Vorteile des Caresole Circa Knee
Zu den Vorteilen von Caresole Circa Knee Kniebandabe gehört im Vergleich zu anderen Bandagen das ergonomische Design. Davon abgesehen sind die Kniebandagen von Caresole Circa Knee atmungsaktiv und können sich entsprechend den Bewegungen des Knies dehnen und anpassen, ohne dadurch auszuleiern. Der Anbieter oder Hersteller behauptet, dass dies an einer innovativen Lösung des Produkts von Caresole Circa Knee liegt, durch welche die Kniebandage besonders anpassungsfähig ist. Für den Preis soll man ein Produkt erhalten, welches das Kniegelenk durch Knie-Bandagen stabilisiert und dem Knie Halt gibt. Trägt man die Kniebandage im Alltag, soll laut Anbieter in kurzer Zeit eine Wirkung eintreten.
Zu den Vorteilen von Kniebandagen gehört in erster Linie die Stabilisierung der Kniegelenke. Dadurch können auch Entzündungen im Kniebereich zurückgehen. Als Konsequenz aus dieser Wirkung sollen dadurch auch die Beschwerden in den Knien weniger werden und die Gelenke werden entlastet. Die Circa Knee Knie-Bandagen bestehen aus einem elastischen und atmungsaktiven Neopren Material, das laut Anbieter sehr robust ist. Den Kunden sollen die Produkte dabei helfen, dem Knie Halt zu geben. Nach einer kurzen Gewöhnungszeit sollen die Kunden gut mit dem Material der Produkte zurechtkommen.
Wenn Medikamente nicht ausreichend wirken oder eine zusätzliche Unterstützung gewünscht ist, können Kniebandagen dabei helfen, chronische Knieschmerzen zu lindern und auch einen stoßdämpfenden Effekt beim Sport oder bei alltäglichen Bewegungen bringen, damit nicht jede Bewegung zu einer schmerzhaften Angelegenheit wird. Wir haben für Sie getestet, ob das auch für die Circa Knee Kniebandagen zutrifft. Sind Sie wegen Ihrer Knieschmerzen in Behandlung, sprechen Sie den Einsatz einer Kniebandage am besten vorab mit Ihrem Arzt, Orthopäden oder Physiotherapeuten ab.
Feaute Produkt & Gutschein

Caresole Circa Knee
- Für jede Größe
- Hilfe beim Sport
- Beim offiziellen Hersteller
Was gefällt uns an Caresole Circa Knee? – Unsere Bewertung
Was uns an den Bandagen von Caresole Circa Knee gefällt, ist das Design und das Material. In manchen Fällen schwitzt die Haut unter Kniebandagen, aber hier verspricht der Anbieter, dass dies an dieser Stelle nicht geschieht. Laut Hersteller sollen insgesamt die Nachteile gering sein, denn für die meisten Kunden sollen sich die Bandagen angenehm anfühlen. Im Alltag sollen sie die Belastung des Knies reduzieren. Nach einer kurzen Gewöhnungszeit soll man sich gut an die Kniebandage von Caresole Circa Knee gewöhnen.
Durch die Kniebandage sollen Gelenkschmerzen ohne den Einsatz von Schmerzmitteln oder zusätzlich zu ärztlich verordneten Medikamenten gelindert werden. Außerdem soll die Kniebandage auch Entzündungen bekämpfen, indem das Knie stabilisiert wird. Dadurch könnten Druck und Reibung, die eine Entzündung immer wieder anfachen, abgemildert werden.
Der Versand und die Lieferung von Caresole Circa Knee erfolgen laut Käuferberichten schnell und ohne Probleme. Man kann die Caresole Circa Knee Bandage ganz einfach online beim Hersteller bestellen.
Was ist Caresole Circa Knee ?
Bei Caresole Circa Knee handelt es sich um ein Produkt von einem Hersteller und Unternehmen aus den USA. Die Bandage von Caresole Circa Knee soll Menschen mit chronischen Knieschmerzen helfen, diese Beschwerden zu lindern. Die Bandage wird laut Unternehmen um das betroffene Knie gewickelt und soll Knie eine Entlastung bieten. Hierdurch soll etwas Druck vom Knie genommen werden und die Bandage anstelle von einem Schmerzmittel dabei helfen, den Alltag zu bewältigen. Die Kniebandage passt sich an die Form des Knies an und soll Knieschmerzen reduzieren, damit Sport und Bewegungen wieder leichter fallen.
Circa Knee Bandage im 4 Wochen Selbsttest
Dies wollten wir in einem Test der Kniebandage von Caresole Circa Knee herausfinden. Für unseren Test haben wir zwei Probanden mit chronischen Gelenkschmerzen mit der Kniebandage von Caresole Circa Knee vertraut gemacht.
Woche 1
In der ersten Woche haben wir unseren Probanden erklärt, wie man die Bandage laut Anbieter anziehen sollte. Dann haben beide die Bandage entsprechend am Knie angebracht und zunächst einmal festgestellt, dass die Bandage einfach anzubringen ist. Allerdings hat sie am Anfang etwas eingeschnitten und musste angepasst werden. Nach einer Weile konnten sich die Probanden aber daran gewöhnen und der Druck hat nachgelassen.
Woche 2
In der zweiten Woche haben beide Probanden uns einen Zwischenstand gegeben, wie sie sich mit der Knie Bandage fühlen. Laut Anbieter sollte bereits nach einigen Tagen ein Effekt eintreten. Leider mussten unsere Probanden aber feststellen, dass sie keinen Unterschied zu vorher feststellen konnten und sie immer noch über Gelenkschmerzen klagten.
Woche 3
In der dritten Woche stellten wir wieder die Frage, wie sie mit der Bandage klar gekommen waren und ob es Nebenwirkungen oder einen guten Effekt gegeben hatte. Leider hatten unsere Probanden festgestellt, dass sie mit der Kniebandage keine guten Erfahrungen gemacht haben. Die Knieschmerzen sind auch nach 3 Wochen mit den Kniebandage nicht zurückgegangen und sie konnten keine Wirkung der Bandage feststellen.Trotzdem wollten wir unseren Test noch die letzte Woche weiterführen.
Woche 4
Nach der letzten Testwoche wollten wir wissen, welche Erfahrungen die Probanden insgesamt mit der Kniebandage gemacht haben. Hinsichtlich der Größe konnten sie berichten, dass man die Bandage gut an das Knie anpassen kann. Allerdings haben sie in ihrer abschließenden Bewertung auch gesagt, dass sie keinen Unterschied feststellen konnten und nach wie vor Schmerzen hatten. Daher konnten unsere Probanden die Kniebandage nicht empfehlen.
Gibt es eine weitere wirksame Alternative?
Wer auf der Suche nach einer Alternative für die Kniebandage von Caresole Circa Knee ist, wird auf dem Markt sehr schnell fündig werden, da es mittlerweile eine Vielzahl von Produkten für Sport und Alltag gibt, mit denen Kunden gute Erfahrungen gemacht haben. Eine weitere Kniebandage ist die von HizaHira.
Die Aufstellung auf einen Blick
Circa Knee Anwendung: Caresole Kniebandage anlegen
Auf die Frage, wie man die Bandage anwendet, gibt es eine einfache Antwort. Man muss im Fall der Caresole Circa Knee Bandage die Kniebandage über den Fuß ziehen und dann am Knie befestigen. Mit einem Klettverschluss kann man der Caresole Circa Knee Bandage den notwendigen Halt geben. Ansonsten sollte man darauf achten, sie nicht zu lange zu tragen und sie auch nicht über Nacht zu nutzen.
Für wen ist das Produkt gedacht?
Das Produkt Caresole Circa Knee ist für all jene Menschen gedacht, die unter chronischen Schmerzen im Kniebereich leiden. Die Bandagen sollen Kunden dabei helfen, das Knie zu stützen und ihm Stabilität zu geben. Zudem sollen sie Entzündungen hemmen, die ansonsten Schmerzen hervorrufen könnten. Durch das ständige Tragen der Bandage soll bewirkt werden, dass chronische Schmerzen im Laufe der Zeit zurückgehen. Daher ist dieses Produkt für alle Kunden gedacht, die durch chronische Schmerzen mit ihrem Alltag belastet werden.Das Produkt soll eine weitere Methode sein, neben Schmerzmitteln den chronischen Schmerz zu bekämpfen.
Caresole Circa Knee Bandage Wirkung
Im Fall von Caresole Circa Knee müssen wir leider sagen, dass sich in unserem Test in Bezug auf das Knie unserer Probanden kein Effekt gezeigt hat. Auch nach 4 Wochen der Verwendung von Caresole Circa Knee haben unsere Probanden leider keinen Unterschied in ihrem Knie bemerkt. An und für sich verspricht das Unternehmen, dass chronische Schmerzen bekämpft und Entzündungen gehemmt werden sollen. Innerhalb einiger Wochen soll man sich dadurch wieder besser bewegen können. Leider müssen wir sagen, dass wir diesen Effekt in unserem Test nicht feststellen konnten und wir daher nicht sicher sind, ob dieses Produkt tatsächlich wirkungsvoll ist – zumindest scheint das nicht bei jedem Nutzer der Fall zu sein.
Ist mit Nebenwirkungen und Unverträglichkeiten zu rechnen?
Wie bei jedem Mittel dieser Art ist auch hier mit Nebenwirkungen zu rechnen. Vor allem, wenn man eine Bandage dieser Art auf die falsche Weise am Bein anbringt, kann da negative Folgen haben, da der Stoff dann an der Haut scheuert oder sogar einschneidet. Durch ein zu enges Anbringen am Knie kann es zu Druckstellen kommen. Schlimmstenfalls können falsch angelegte Kniebandagen Fehlhaltungen verstärken oder Beschwerden verschlimmern.
Aus diesem Grund sollte man bei einer Kniebandage unbedingt darauf achten, dass man sie auf die richtige Weise am Bein befestigt. Nur so kann man sicherstellen, dass Nebenwirkungen nicht hervorgebracht werden. Wenn man sich bei der Verwendung nicht ganz sicher ist, kann man ansonsten auch im Internet nach einer Anleitung suchen. In den meisten Fällen bietet aber auch der jeweilige Hersteller eine Anleitung hinsichtlich der Verwendung des Produkts.
Caresole Circa Knee Bandage Bewertung
Für unsere Bewertung müssen wir darauf hinweisen, dass wir im Selbsttest keinen positiven Effekt der Caresole Circa Knee Kniebandage feststellen konnten. An und für sich ist die Idee gut, dem Knie zusätzliche Stabilität zu verleihen und so die Einnahme von Schmerzmitteln reduzieren zu können. Da Kniebeschwerden verschiedenste Ursachen haben können und jedes Knie anders it, kann die Caresole Kniebandage bei anderen Käufern aber durchaus eine gute Wirkung entfalten.
Caresole Circa Knee Bandage Kaufen in 2023

Caresole Circa Knee Bandage
Bei Caresole Circa Knee handelt es sich um eine Bandage, mit der man chronische Gelenkschmerzen im Knie behandeln soll.
- Einfache Nutzung
- Recht hoher Preis
- Wirkung nicht erwiesen
- Hilft nicht Jedem
Gemäß den Angaben des Herstellers soll die regelmäßige Nutzung dieses Produktes dabei helfen, wieder mehr Beweglichkeit in den Alltag einbauen zu können. Hierfür sollen die entsprechenden Gelenke[5] entlastet werden und auch Entzündungen sollen erfolgreich bekämpft werden.In unserem Test über 4 Wochen haben wir allerdings festgestellt, dass unsere beiden Probanden keinen Effekt bemerkt haben. Der Zustand hat sich durch die Verwendung des Produktes nicht sonderlich verbessert, weshalb wir das Mittel nicht grundsätzlich empfehlen können. Es ist aber durchaus möglich, dass andere Nutzer mit anders gearteten Kniebeschwerden bessere Erfahrungen mit der Bandage machen könnten.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass man mit dem hier vorgestellten Mittel nicht in allen Fällen von chronischen Knieschmerzen eine Verbesserung des Zustandes der Gelenke erreichen kann. Im Zweifelsfall sollten sich Betroffene an einen Arzt oder Physiotherapeuten wenden. Dieser kann mit Hilfe von Krankengymnastik oder einer Schulung in Sachen Bewegung der Gelenke eher dabei helfen, die Beschwerden zu reduzieren. Er kann außerdem auch beurteilen, welche Art von Kniebandage helfen könnte.
+ 5 sources
Health Canal verwendet wenn möglich keine Referenzen von Dritten. Wir haben strenge Richtlinien bezüglich der verwendeten Quellen und setzen den Schwerpunkt auf begutachtete Studien, sowie akademische Forschung von medizinischen Verbänden und Institutionen. Um die Richtigkeit der Artikel in Health Canal zu gewährleisten, können Sie hier mehr über den redaktionellen Prozess lesen.
- Www.rki.de. (2017). RKI – Journal of Health Monitoring – Prävalenz von Gelenkschmerzen in Deutschland – Fact sheet – JoHM 3/2017. [online] Available at: https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloadsJ/FactSheets/JoHM_03_2017_Praevalenz_Gelenkschmerzen.html [Accessed 5 Jan. 2022].
- Schiltenwolf, M. (2019). Gelenkschmerzen. Der Schmerz, [online] 33(1), pp.1–3. Available at: https://link.springer.com/article/10.1007/s00482-018-0347-x [Accessed 5 Jan. 2022].
- Dreher, R. (1989). Gelenkschmerzen. Differentialdiagnose in der Inneren Medizin, [online] pp.549–570. Available at: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-642-73507-3_44 [Accessed 5 Jan. 2022].
- Eine vertiefte diagnostische Beschäftigung führt zur Muskuläre Gelenkschmerzen Diagnostische und therapeutische Aspekte. (n.d.). [online] Available at: http://www.rosenfluh.ch/media/arsmedici/2010/11/Muskulaere_Gelenkschmerzen.pdf [Accessed 5 Jan. 2022].
- Sanchis-Alfonso, V. (2008). Patellofemorale Schmerzen. Der Orthopäde, [online] 37(9), pp.835–840. Available at: https://link.springer.com/article/10.1007/s00132-008-1289-2 [Accessed 5 Jan. 2022].