Alle Angaben zu diesem Artikel werden auf Richtigkeit geprüft. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess
CBD für ADHS – Hyperaktive Verhaltensweisen reduzieren 2023
Unsere Bewertungen werden auf unabhängiger Basis erstellt. Wenn Sie unsere Links klicken, um Produkte zu kaufen, erhalten wir eine Affiliate-Provision. Sie können mehr darüber erfahren, wie wir Einnahmen erzielen, indem Sie unseren Haftungsausschluss für Werbung lesen.
Bestpreis

SWISS FX
- Schweizer Bio-Hanf
- Anbau in der Schweiz
- Beste Qualität
100% BIO

CBD Vital
- Seriöser Anbieter
- Bio-Produkte
- Transparentes Unternehmen

Naturecan
- Durchstarter aus England
- Viel Expertise von Fachleuten
- Tolles CBD-Sortiment
Hilft CBD bei der Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitätsstörung ADHS?
Viele belächeln ADHS oder Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung und machen zu wenig Bewegung oder Auslastung der Kinder verantwortlich. Leider ist es nicht so einfach. Die Ursache für ADHS liegt in den Genen, manche Erkrankte haben durch den Leidensdruck ein höheres Risiko für Suizid, Drogenmissbrauch und psychische Probleme. Kann CBD Betroffenen helfen?
„Du solltest dein Kind häufiger nach Draußen schicken und ihm den Computer wegnehmen“. Unzählige Male bekam Frau Schmidt diesen Ratschlag von Familie und Freunden. Dass sich dadurch etwas an der ADHS-Erkrankung Ihres Sohnes ändert, hat sie noch nie bemerkt. Das ist nicht verwunderlich. Denn zu den Ursachen der Aufmerksamkeitsstörung, die nur manchmal von Hyperaktivität begleitet wird, gehören hauptsächlich die Gene[1] und Veränderungen der Nervenbahnen[2] im Gehirn[3]. Solche Aussagen stammen vermutlich aus der Zeit, in welcher ADHS als reines Verhaltensproblem angesehen wurde. Neuere Erkenntnisse weisen darauf hin, dass es sich eher um eine komplexe Störung des Selbstmanagement-Systems des Gehirns handelt.
ADHS wird circa 5-mal so häufig bei Jungen diagnostiziert[4], wie bei Mädchen. Zur Diagnose kommt es nur, wenn die Symptome vorhanden sind und sie die Lebensqualität offensichtlich mindern. Circa 4,4 % der Menschen in Deutschland[5] werden mit ADHS diagnostiziert. Bei 30 bis 50 % der Betroffenen bleibt ADHS bis ins Erwachsenenalter bestehen.
Betroffene brauchen eine Behandlung, denn schon leichte ADHS-Formen können das Lernen und Sozialleben beeinträchtigen. Bis zur schweren Form von ADHS umfasst das Spektrum der Erkrankung gestörtes Sozialleben, soziale Auffälligkeiten, Schwierigkeiten im Beruf und eine erhöhte Neigung zu Suchtverhalten und Suizid[6].
CBD zur Behandlung von ADHS
Die Behandlung von ADHS erfolgt in der Regel multimodal, verschiedene Behandlungen wie Psychotherapie und Medikamente werden parallel eingesetzt. Besonders bei mittelschweren und schweren Fällen von ADHS werden Medikamente eingesetzt, meist Stimulantien die Signale zwischen den Nerven verstärken[7]. Circa 80 % der Behandelten sprechen auf diese Stimulantien, deren bekanntester Vertreter Ritalin ist, an.
Die 20 %, bei denen Ritalin nicht hilft, bekommen Amphetamine oder weitere pharmakologische Substanzen. Das Ziel dieser ist stets, die Weiterleitung von Signalen zwischen den Nervenenden zu verstärken.
Bei Betroffenen, die unter Depressionen, Angst- oder Zwangsstörungen leiden, setzen Ärzte zusätzlich Antidepressiva ein. Weil Betroffene dort Verhaltensweisen lernen können, um mit der Situation fertig zu werden, ist die Psychotherapie meist ein sinnvoller Bestandteil der Behandlung.
Laut den Leitlinien zur Behandlung von ADHS ist die Behandlung mit Cannabis nicht empfohlen[8]. In diesem Beitrag untersuchen wir, inwiefern bei Erwachsenen CBD für ADHS nützlich sein könnte, um die Behandlung zu unterstützen.
Die 5 besten CBD für ADHS im Vergleich 2023
SWISS FX CBD Öl (10%)

10% Rabattcode: Health
Zusammenfassung
Swiss FX liefert die erwartete, Schweizer Qualität und lädt zum Einkauf ein. Von 5 % bis 40 % CBD-Gehalt haben Sie die Wahl zwischen CBD Ölen mit Entourage-Effekt oder solchen, die als Breitspektrum-Öle gelten und keine nachweisbare Menge THC mehr enthalten.
- Bio-Qualität
- Nur einheimischer Anbau
- Familienunternehmen
- Kleines Portfolio
Die Schweizer Unternehmer der Firma Swiss FX sind eigentlich Freunde, zwei von ihnen sogar Brüder. Ihr Ziel: qualitativ hochwertiges CBD fair und transparent verfügbar zu machen, und dabei auch die Umwelt zu schonen. Dafür setzen sie ausschließlich auf regional angebauten Hanf in der Schweiz, das hält die Transportwege kurz. Zudem wird der Hanf unter der Überwachung des Bio-Suisse-Instituts in der Schweiz angebaut.
Zur inneren Anwendung, also zur oralen Einnahme, bietet Swiss FX Ihnen CBD Öle in Vollspektrum-Manier oder Öle, die kein THC aufweisen, also Breitspektrum-Öle sind. Letztere haben in der Regel eine geringere Konzentration verschiedener anderer Cannabinoide oder Terpene, die wichtig für eine ganzheitliche Wirkung durch den sogenannten Entourage-Effekt sein können. Die beste Wirkung können Sie mit einem Vollspektrum-Extrakt erwarten.
CBD VITAL Naturextrakt PREMIUM Öl 10%

10% Rabattcode: healthcanal
Zusammenfassung
CBD Vital setzt auf Hanf aus Bioanbau und möchte somit ein CBD Öl anbieten, das den höchstmöglichen, gesundheitlichen Nutzen bringt. Dafür handelt es sich um Vollspektrum-Extrakte aus CO2-Extraktion oder Kaltpressung, die Ihnen den maximalen Anteil an Terpenen und sekundären Cannabinoiden liefern sollen. Auch die Kundenbewertungen zeigen: eine gute Wahl.
- Seriöses Unternehmen
- Vollspektrum-Extrakte
- Maximale Wirkung durch Entourage
- Dürftige Infos Qualitätsmanagement
Die Vitrasan GmbH aus Österreich steht für die Vereinigung von altbewährtem und wissenschaftlich modernem Denken. Dazu hat sie mehrere Marken geschaffen, unter anderem CBD Vital. Vitrasan agiert seriös und transparent, so finden wir auf der Unternehmensseite eine detaillierte Vorstellung der Gründer als auch der Mitarbeiter in den unterschiedlichen Ressorts.
Für den Einsatz gegen ADHS hat CBD Vital hauptsächlich CBD Öl und Kapseln zur inneren Behandlung verfügbar. Beim Klick auf das CBD Naturextrakt Öl öffnet sich eine Detailseite mit vielen Infos und einem Zertifikat, das den Gehalt an CBD und THC nachweist. Durch die Verwendung ausgewählter Trägeröle ergibt sich ein mild-nussiger Geschmack.
Naturecan 10% CBD Öl

15% Rabattcode: healthcanal15
Zusammenfassung
Naturecan setzt Maßstäbe im Management, der Qualitätssicherung und beim Know-how in der Produktion. Nicht zuletzt das reichhaltige Produktsortiment ist ein Faktor, der Naturecan an die Spitze aller CBD-Hersteller-Rankings katapultiert. Daumen nach oben aus der Redaktion.
- Transparente Kommunikation
- Breitspektrum ohne THC
- Erfahrung auf dem Supplementemarkt
- Kein Vollspektrum
Naturecan ist eine Marke, die vom ehemaligen CEO der Supplementmarke Myprotein gegründet wurde. Schnell wird klar: Naturecan ist einer der wichtigsten überregionalen CBD-Lieferanten in Europa, der es versteht, Ressourcen effizient für Kunden verfügbar zu machen. Beispiele sind die Kooperationen mit Experten aus der USA für den Anbau und die Extraktion oder ein ausgefeiltes Qualitätsmanagement, das astreine Produkte garantieren soll.
Auch das Portfolio zeigt, dass Naturecan Großes vorhat. Sie haben die Wahl zwischen Ölen, Kapseln oder Edibles zur inneren Anwendung gegen Ihre Beschwerden. Alle Produkte enthalten Breitspektrumextrakte und Naturecan legt Wert darauf, dass das THC in diesen Präparaten nicht mehr nachweisbar ist.
Nordic Oil CBD Öl (15%)

Zusammenfassung
Nordic Oil ist ein Unternehmen zweier Brüder aus Dänemark, mit Unternehmenssitz in Holland und weiteren Firmenstandorten in Deutschland und den USA. Mittlerweile beliefert der vertrauenswürdige Hersteller tausende von Kunden weltweit, die die Produkte und den Service der CBD-Enthusiasten meist mit sehr gut bewerten.
- Weltweit Kunden
- Hochkonzentrierte CBD Konzentrate
- Gute Chance auf Entourage-Effekt
- Kein Bioanbau
Hinter der Nordic Trading Group BV unter Geschäftsführer Christian Gorm Pallesen verbirgt sich Nordic Oil, das aufstrebende Unternehmen in der CBD Szene. Registriert in Holland, mit Hanf-Anbau in ganz Europa, spezialisiert sich das Unternehmen auf Vollspektrum-Extrakte, die Sie über Öl oder Kapseln zuführen können. Positiv fallen uns die transparenten Infos zur Unternehmensführung auf.
Als einer der wenigen Shops im Test bietet der Nordic Oil Shop neben CBD Ölen und Kapseln auch CBD Konzentrat an, das in manchen Shops auch als CBD-Paste geführt wird. Anders als CBD Öle weisen Pasten eine sehr hohe Konzentration auf und sind bei Nordic Oil bis zu einem CBD Gehalt von 50 % erhältlich.
Hempamed Premium CBD Öl 10% 10ml

15% Rabattcode: Health15
Zusammenfassung
Hempamed CBD Öl wird im Allgäu in Deutschland produziert. Das Unternehmen setzt auf eine Produktion nach dem Motto: alles aus einer Hand, mit Produktions-Hot-Spot Allgäu. Die Pflanzen dazu bezieht Hempamed aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden.
- Produktion im Allgäu
- Deutsche GmbH
- Beste Kundenbewertungen
- Kein zertifizierter Bio-Hanf
Solidmind GmbH ist die Gesellschaft hinter dem CBD Anbieter Hempamed. Die GmbH ist spezialisiert auf Nahrungsergänzungsmittel und funktionelle Ernährung. Produkte mit CBD gliedern sich wunderbar ins Portfolio und die Expertise des Unternehmens. Das bedeutet es bestehen professionelle Unternehmensstrukturen, die dem Kunden mehr Gewissheit und Verlässlichkeit garantieren.
Um das zu unterstreichen, bietet Hempamed die Einsicht in aktuelle Untersuchungszertifikate, die unabhängige Labors nach der Untersuchung der Hempamed CBD Präparate ausgestellt haben. Sie haben die Wahl zwischen CBD Öl, Mundspray oder Kapseln, allesamt im Allgäu, im beschaulichen Süden Deutschlands, produziert.
ADHS – Was ist das eigentlich genau?
Nach neuen Erkenntnissen liegt der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung eine Verzögerung der Entwicklung der Selbstregulation im Gehirn zugrunde. Als neurobiologische Störung hat ADHS hauptsächlich genetische Ursachen, die Ausprägung beim Patienten wird von den individuellen Umweltfaktoren gesteuert.
Betroffene zeigen häufig eine vermindertes Gehirnvolumen und funktionelle Defizite[9]. Die Forschung ist jung[10], Wissenschaftler haben aber schon herausgefunden, dass solche Veränderungen, wie an den Nervenleitungsbahnen, mit ADHS-Symptomen zusammenhängen[11]. Eine gehemmte Weiterleitung von Signalen zwischen den Nervenleitungen ist wohl für Symptome verantwortlich. Schlechte Weiterleitung von Dopamin in Gehirnzentren für Belohnung und Motivation nehmen Einfluss auf die Entwicklung des Patienten.
Aus diesem Grund behandelt man ADHS mit Medikamenten, die die Weiterleitung zwischen den Nervenleitungen verstärken sollen. Auf diese Weise soll der Effekt der gehemmten Weiterleitung ausbalanciert werden. Eine zusätzliche Behandlung, die praktisch auf das Verhalten der Betroffenen abzielt, verbessert den Umgang mit den entstehenden Problemen im Alltag.
Typische Symptome bei ADHS gliedern sich in zwei Kategorien: Unaufmerksamkeit und Hyperaktivität oder Impulsivität. Für eine Diagnose müssen viele der Symptome über mindestens 6 Monate bestehen und andere Gründe dafür, wie Trauer oder Wut, ausgeschlossen werden. Wenn die Symptome das Leben messbar negativ beeinflussen und schulische, berufliche oder soziale Leistung schwer beeinträchtigen[12], ist eine ADHS-Diagnose möglich.
Nachteile und Probleme der konventionellen ADHS-Therapie
Betroffene müssen meist über lange Zeit mit Medikamenten behandelt werden. Medikamente wie Ritalin oder Amphetamine gelten als gut verträglich. Auftretende Nebenwirkungen sind dosisabhängig und treten vermehrt zu Beginn der Behandlung[13] auf. Daher ist es sehr wichtig, die Dosierung engmaschig dem Behandlungsfortschritt anzupassen.
In der Literatur gibt es Berichte über verminderte Körpergröße und Gewicht durch die Behandlung mit Ritalin. Eine Übersichtsstudie fand, dass mit Ritalin behandelte Kinder im Schnitt weniger groß und schwer sind. Die Unterschiede würden bis zum Ende des Wachstums im Erwachsenenalter wieder verschwinden.
Die Forscher machen jedoch deutlich, dass mehr Forschungsbedarf besteht, um diesen Mechanismus zu verstehen und etwaige negative Folgen auszuschließen[14].
Weil ADHS-Patienten ein erhöhtes Auftreten von Suchterkrankungen zeigen, wurde der Einfluss der Behandlung auf eine spätere Suchtentwicklung diskutiert. Eine ausführliche Analyse zeigt jedoch, dass die Behandlung mit Stimulanzien das spätere Risiko einer Suchterkrankung[15] nicht erhöht.
20 % der medikamentös behandelten Patienten sprechen nicht darauf an. In diesen Fällen greifen Ärzte zu Kombinationstherapien oder setzen vermehrt auf psychotherapeutische und alternative Behandlungsansätze.
Neuere Forschungsarbeiten heben hervor, dass Wirksamkeit und Verträglichkeit von ADHS-Medikamenten noch nicht abschließend geklärt[16] sind.
Wirkung von CBD bei ADHS – so kann Cannabidiol helfen
Cannabinoide wie CBD oder THC wirken auf das Endocannabinoid-System im Körper ein. Weil dieses indirekt auch die Weiterleitung von Dopamin beeinflusst, können Cannabinoide darauf Einfluss nehmen[17].
Das Zusammenspiel von Cannabinoiden und Dopamin[18] ist komplex. Kurzfristig führt THC zu einer stärkeren Ausschüttung von Dopamin und höherer Erregbarkeit, langfristig könnte THC das Dopamin-System dämpfen[19].
An diesem Beispiel erkennt man, dass Cannabinoide potenziell negativ oder positiv wirken können.
Ist eine Selbstbehandlung bei ADHS mit Cannabis möglich?
Nach der Analyse von Online-Foren fanden Forscher Hinweise darauf, dass einige Erwachsene mit ADHS auf Cannabis zur Selbstmedikation[20] zurückgreifen.
Allerdings rät die offizielle Leitlinie[21] zur Behandlung ab. Das Problem wie so häufig: es gibt kaum verwertbare Studien[22] mit Cannabis zu ADHS.
Wir haben eine Studie gefunden, in der Erwachsene mit ADHS 6 Wochen lang Nabiximol einnahmen[23], ein Medikament mit THC und CBD. Das entspricht einer Zusammensetzung, wie sie auch in Cannabis zu finden sein kann. Letztlich fanden die Forscher Verbesserung bei Impulsivität und der Hemmschwelle. Auch Unaufmerksamkeit und mentale Stabilität schienen verbessert zu werden.
Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Cannabis eine Rolle spielen kann. Die Teilnehmerzahl von 30 Erwachsenen insgesamt reicht jedoch nicht für allgemeine Aussagen. Mehr Studien sind nötig um die Wirkung von Cannabis bei ADHS zu ergründen.
Bei ADHS CBD Öl einnehmen
Die Studie mit Cannabis und ADHS fanden, dass die Kombination aus THC und CBD teilweise Symptome von ADHS verbessern konnte. Die Autoren der Studie waren sich aber einig, dass die Ergebnisse nicht schlüssig sind und bestenfalls weitere Forschung in diese Richtung rechtfertigen[24].
Letztlich gibt es bislang weder Studien zur Verwendung von CBD bei ADHS, noch Studien zur Verwendung von CBD Öl bei Kindern, die am häufigsten von ADHS betroffen[25] sind. Einige Nutzer von CBD Ölen teilen ihre Erfahrungen und tragen zu einer Erwartungshaltung bei. Medizinische Forscher haben bis dato keine Beweise gefunden, dass CBD hilft.
CBD Öl bei ADHS: Dosierung
Bislang gibt es keine randomisierten Studien zu CBD und ADHS. Daher ist es unmöglich, eine wirksame Dosierung abzuleiten. Falls Sie CBD anwenden, halten Sie sich am besten an die Dosierungsangaben der Hersteller.
Nebenwirkungen, Risiken und Suchtpotenzial
CBD gilt als gut verträglich und wurde von der Weltgesundheitsorganisation[26] 2017 als unbedenklich eingestuft. In ihrem Bericht gibt die Weltgesundheitsorganisation, dass CBD keine Wirkung zeigt, die auf ein Missbrauchs- oder Abhängigkeitspotenzial[27] hindeuten.
CBD sei im Allgemeinen gut verträglich und zeige ein gutes Sicherheitsprofil. Die bislang gemeldeten, unerwünschten Nebenwirkungen könnten auf Wechselwirkungen von CBD[28] mit eingenommenen Medikamenten beruhen.
Diese Aussage der WHO macht deutlich, wo Sie als CBD-Nutzer aufpassen sollten. Wechselwirkungen mit CBD sind schwer vorherzusagen und können praktisch mit jedem Medikament auftreten. Falls Sie andere Medikamente einnehmen, sollten Sie die Einnahme von CBD in jedem Fall mit einem Arzt abklären.
Bei ADHS CBD – Fazit
ADHS ist eine hauptsächlich genetisch bedingte Erkrankung, deren Ausprägung durch die Umwelt beeinflusst wird. Verantwortlich für viele der primären Symptome sind Störungen der Signalweiterleitung zwischen den Nervenbahnen. Zur Behandlung werden daher Medikamente eingesetzt, die diese Weiterleitung zwischen den Nervenbahnen verbessern.
Erste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Cannabis, welches THC und CBD enthält, positiv und negativ auf diese Signalweiterleitung einwirken könnte. Der positive Effekt den einige ADHS-Betroffene scheinbar durch Cannabis erfahren, resultiert vermutlich aus der Wirksamkeit gegen sekundäre Symptome wie Depression, Angst oder Schlaflosigkeit.
Fakt ist, bislang gibt es weder Studien mit Cannabis noch Studien mit CBD, die eine Wirksamkeit von Cannabinoiden bei ADHS nahelegen.
Häufig Gestellte Fragen
Die Diagnose von ADHS sollte ein Fachmann vornehmen. Die Variation von Unaufmerksamkeit, Impulsivität und ähnlichen Merkmalen in der Bevölkerung ist groß. Daher ist es schwer, „normal“ von „krankhaft“ abzugrenzen. Experten können das anhand ihrer Erfahrung und Vorgaben am besten. Nur weil Sie unruhig sind, sich manchmal schlecht konzentrieren können oder oft impulsiv sind, heißt das nicht zwangsläufig, dass Sie unter ADHS leiden.
Bislang gibt es keine verwertbaren medizinischen Studien über die Wirkung von CBD bei ADHS.
Cannabis mit THC ist in Deutschland illegal. Davon abgesehen sind bisherige Forschungsergebnisse unschlüssig. Laut erster Daten könnte Cannabis die Signalweiterleitung durch Dopamin zwischen den Nerven verbessern oder langfristig verschlechtern. Mehr Forschung ist nötig.
+ 28 sources
Health Canal verwendet wenn möglich keine Referenzen von Dritten. Wir haben strenge Richtlinien bezüglich der verwendeten Quellen und setzen den Schwerpunkt auf begutachtete Studien, sowie akademische Forschung von medizinischen Verbänden und Institutionen. Um die Richtigkeit der Artikel in Health Canal zu gewährleisten, können Sie hier mehr über den redaktionellen Prozess lesen.
- Franke, B., Faraone, S.V., Asherson, P., Buitelaar, J., Bau, C.H.D., Ramos-Quiroga, J.A., Mick, E., Grevet, E.H., Johansson, S., Haavik, J., Lesch, K-P., Cormand, B. and Reif, A. (2011). The genetics of attention deficit/hyperactivity disorder in adults, a review. Molecular Psychiatry, [online] 17(10), pp.960–987. Available at: https://www.nature.com/articles/mp2011138 [Accessed 15 Nov. 2021].
- van Ewijk, H., Heslenfeld, D.J., Zwiers, M.P., Buitelaar, J.K. and Oosterlaan, J. (2012). Diffusion tensor imaging in attention deficit/hyperactivity disorder: A systematic review and meta-analysis. Neuroscience & Biobehavioral Reviews, [online] 36(4), pp.1093–1106. Available at: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0149763412000103?via%3Dihub [Accessed 15 Nov. 2021].
- Onnink, A.M.H., Zwiers, M.P., Hoogman, M., Mostert, J.C., Dammers, J., Kan, C.C., Vasquez, A.A., Schene, A.H., Buitelaar, J. and Franke, B. (2015). Deviant white matter structure in adults with attention-deficit/hyperactivity disorder points to aberrant myelination and affects neuropsychological performance. Progress in Neuro-Psychopharmacology and Biological Psychiatry, [online] 63, pp.14–22. Available at: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0278584615000901?via%3Dihub [Accessed 15 Nov. 2021].
- web.archive.org. (2013). Wayback Machine. [online] Available at: https://web.archive.org/web/20131211041732/http://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Studien/Kiggs/Basiserhebung/KiGGS_GPA.pdf?__blob=publicationFile [Accessed 15 Nov. 2021].
- Göbel, K., Baumgarten, F., Kuntz, B., Hölling, H. and Schlack, R. (2018). ADHS bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends. Edoc.rki.de. [online] Available at: https://edoc.rki.de/handle/176904/5768 [Accessed 15 Nov. 2021].
- Donath, C., Graessel, E., Baier, D., Bleich, S. and Hillemacher, T. (2014). Is parenting style a predictor of suicide attempts in a representative sample of adolescents? BMC Pediatrics, [online] 14(1). Available at: https://bmcpediatr.biomedcentral.com/articles/10.1186/1471-2431-14-113 [Accessed 15 Nov. 2021].
- internetagentur bonn köln sunzinet typo3 und reddot programmmierung (2017). AWMF: Detail. [online] Awmf.org. Available at: https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/028-045.html [Accessed 15 Nov. 2021].
- As source [7].
- Bush, G. (2011). Cingulate, Frontal, and Parietal Cortical Dysfunction in Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder. Biological Psychiatry, [online] 69(12), pp.1160–1167. Available at: https://www.biologicalpsychiatryjournal.com/article/S0006-3223(11)00079-5/fulltext [Accessed 15 Nov. 2021].
- Vaidya, C.J. (2011). Neurodevelopmental Abnormalities in ADHD. Behavioral Neuroscience of Attention Deficit Hyperactivity Disorder and Its Treatment, [online] pp.49–66. Available at: https://link.springer.com/chapter/10.1007%2F7854_2011_138 [Accessed 15 Nov. 2021].
- Witt, S.T. and Stevens, M.C. (2015). Relationship between white matter microstructure abnormalities and ADHD symptomatology in adolescents. Psychiatry Research: Neuroimaging, [online] 232(2), pp.168–174. Available at: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S092549271500058X?via%3Dihub [Accessed 15 Nov. 2021].
- American Psychiatric Association (2018). Diagnostisches und Statistisches Manual Psychischer Störungen DSM-5®. [online] Hogrefe.com. Available at: https://www.hogrefe.com/de/shop/diagnostisches-und-statistisches-manual-psychischer-stoerungen-dsm-5r-88625.html [Accessed 15 Nov. 2021].
- As source [7].
- Faraone, S.V., Biederman, J., Morley, C.P. and Spencer, T.J. (2008). Effect of Stimulants on Height and Weight: A Review of the Literature. Journal of the American Academy of Child & Adolescent Psychiatry, [online] 47(9), pp.994–1009. Available at: https://www.jaacap.org/article/S0890-8567(08)60076-3/fulltext [Accessed 15 Nov. 2021].
- Zulauf, C.A., Sprich, S.E., Safren, S.A. and Wilens, T.E. (2014). The Complicated Relationship Between Attention Deficit/Hyperactivity Disorder and Substance Use Disorders. Current Psychiatry Reports, [online] 16(3). Available at: https://link.springer.com/article/10.1007%2Fs11920-013-0436-6 [Accessed 15 Nov. 2021].
- De Crescenzo, F., Cortese, S., Adamo, N. and Janiri, L. (2016). Pharmacological and non-pharmacological treatment of adults with ADHD: a meta-review. Evidence Based Mental Health, [online] 20(1), pp.4–11. Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27993933/ [Accessed 15 Nov. 2021].
- García, C., Palomo-Garo, C., Gómez-Gálvez, Y. and Fernández-Ruiz, J. (2015). Cannabinoid-dopamine interactions in the physiology and physiopathology of the basal ganglia. British Journal of Pharmacology, [online] 173(13), pp.2069–2079. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4908199/ [Accessed 15 Nov. 2021].
- Fernández-Ruiz, J., Hernández, M. and Ramos, J.A. (2010). Cannabinoid-Dopamine Interaction in the Pathophysiology and Treatment of CNS Disorders. CNS Neuroscience & Therapeutics, [online] 16(3), pp.e72–e91. Available at: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1755-5949.2010.00144.x [Accessed 15 Nov. 2021].
- Bloomfield, M.A.P., Ashok, A.H., Volkow, N.D. and Howes, O.D. (2016). The effects of Δ9-tetrahydrocannabinol on the dopamine system. Nature, [online] 539(7629), pp.369–377. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5123717/ [Accessed 15 Nov. 2021].
- Mitchell, J.T., Sweitzer, M.M., Tunno, A.M., Kollins, S.H. and McClernon, F.J. (2016). “I Use Weed for My ADHD”: A Qualitative Analysis of Online Forum Discussions on Cannabis Use and ADHD. PLOS ONE, [online] 11(5), p.e0156614. Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27227537/ [Accessed 15 Nov. 2021].
- As source [7].
- https://www.facebook.com/NIDANIH (2004). Marijuana and Medicine: The Need for a Science-Based Approach. [online] Drugabuse.gov. Available at: https://archives.drugabuse.gov/testimonies/2004/marijuana-medicine-need-science-based-approach [Accessed 15 Nov. 2021].
- Cooper, R.E., Williams, E., Seegobin, S., Tye, C., Kuntsi, J. and Asherson, P. (2017). Cannabinoids in attention-deficit/hyperactivity disorder: A randomised-controlled trial. European Neuropsychopharmacology, [online] 27(8), pp.795–808. Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28576350/ [Accessed 15 Nov. 2021].
- As source [23].
- Khan, R., Naveed, S., Mian, N., Fida, A., Raafey, M.A. and Aedma, K.K. (2020). The therapeutic role of Cannabidiol in mental health: a systematic review. Journal of Cannabis Research, [online] 2(1). Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33526132/ [Accessed 15 Nov. 2021].
- Larsen, C. and Shahinas, J. (2020). Dosage, Efficacy and Safety of Cannabidiol Administration in Adults: A Systematic Review of Human Trials. Journal of Clinical Medicine Research, [online] 12(3), pp.129–141. Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32231748/ [Accessed 15 Nov. 2021].
- Geneva (2017). CANNABIDIOL (CBD) Pre-Review Report Agenda Item 5.2 Expert Committee on Drug Dependence Thirty-ninth Meeting. [online] Available at: https://www.who.int/medicines/access/controlled-substances/5.2_CBD.pdf.
- As source [27].