Nuubu Pflaster Erfahrungen – Unser 4 Wochen Selbsttest im 2023
Unsere Bewertungen werden auf unabhängiger Basis erstellt. Wenn Sie unsere Links klicken, um Produkte zu kaufen, erhalten wir eine Affiliate-Provision. Sie können mehr darüber erfahren, wie wir Einnahmen erzielen, indem Sie unseren Haftungsausschluss für Werbung lesen.

8.0
Qualität
5.0
Belege
8.0
Ruf
8.0
Preis
Eigenschaften
- Nach japanischer Tradition
- Natürliche Pflanzenstoffe
- Ohne Chemie
- Einfache Anwendung
Markenübersich
- Aus Vilnius, Litauen
- Traditionelle Chinesische Medizin
- Viele Kunden weltweit
Medizinische Vorteile
- Risikoarm
- Sehr gute Erfahrungsberichte
- Gute Verträglichkeit
Nuubu Pflaster zur Entgiftung hautnah
Was wäre, wenn es einen Gegenstand gibt, der einfach alle Gifte und Unreinheiten aus Ihrem Körper zieht? Der mühelos und ohne Schmerzen Toxine und Altlasten entfernt, die Sie sonst kaum loswerden? Laut Hersteller kann das Nuubu Pflaster genau das für Sie tun. Sie kleben sich das Heftpflaster über Nacht auf die Fußsohle und wachen am nächsten Morgen in strahlender Detox-Reinheit auf. Auf diese Weise soll das Pflaster, so der Hersteller, die Ursache für Reizbarkeit, Erschöpfung, Ängstlichkeit, Unruhe und viele weitere Probleme auf Nimmerwiedersehen beseitigen. Wir haben das Wunderpflaster alter japanischer Tradition etwas genauer unter die Lupe genommen und den Praxistest gemacht.
Sehr viele Menschen leiden dieser Tage unter dem klassischen Erschöpfungssyndrom. Sie sind müde, aber schlafen schlecht. Sie sind aufgedreht, haben aber keine Energie. Und oft führen diese Zeichen des modernen Lebens in einen Kreislauf, der bei Depression und Krankheit endet. Heftpflaster von Nuubu sind konzipiert worden, um giftige Umwelttoxine und schädliche Stoffe, die sich im Körper angesammelt haben, zu entfernen. Der Hersteller verwendet dazu verschiedene Heilkräuter, die seit langer Zeit in der asiatischen und japanischen Heilkunde erfolgreich genutzt werden. Er setzt auf natürliche Wirkstoffe, das Heftpflaster soll gänzlich ohne Chemie und künstliche Zusatzstoffe auskommen. Die Erfahrungen der Anwender aus dem Internet und die Versprechen des Herstellers haben uns neugierig gemacht. Daher testet unser Mitarbeiter Robert das Heftpflaster vier Wochen lang hautnah.
Vorteile des Nuubu Pflaster
Feaute Produkt & Gutschein
Was gefällt uns an Nuubu Pflaster? – Unsere Bewertung
Was ist Nuubu Heftpflaster?
Es ist ein Premium Produkt das zu den Kategorien der Entgiftungspflaster für den Körper, genauer gesagt für die Füße. Man nennt sie auch Nuubu Detox Patches, weil sie an der Fußsohle angebracht werden, um dem Körper schädliche Giftstoffe zu entziehen. Der Hersteller empfiehlt die Heftpflaster, wenn Sie unter Reizbarkeit, Muskelschmerzen oder Konzentrationsschwierigkeiten leiden. Generell soll Nuubu Detox Foot gegen alle erdenklichen Beschwerden helfen. Der Grund ist einfach: Der Hersteller der Detox-Pflaster sieht Toxine im Körper als die Wurzel vieler Übel an. Entfernt man die Toxine, verbessert sich folglich Ihr Gesamtzustand dramatisch. Wir wollten diese Wirkung am eigenen Körper erfahren, weshalb Robert sich ein Herz nahm und freiwillig den Betox Body Restart Testlauf mit den Pflastern gewagt hat.
Nuubu Entgiftungspflaster im 4 Wochen Selbsttest: Unser Ergebnis
Robert ist 42 Jahre alt und hat mit verschiedenen Symptomen zu kämpfen. Dazu gehören zyklisch auftretende Kopfschmerzen, Unruhe und starke Müdigkeit auch an Tagen, vor welchen er ausgiebig geschlafen hat. Das war genug Motivation für ihn, seinen Körper zur Entgiftung zur Verfügung zu stellen.
Zur Bestellung haben wir uns für einen seriösen Online-Shop entschieden. Die Vorteile für uns sind ein zügiger Versand und Bedingungen, die den Entgiftungspflastern ein Rückgaberecht einräumen. Der Hersteller empfiehlt die Pflaster zumindest einige Tage anzuwenden. Nach wenigen Anwendungen soll sich die Wirkung durch die Behandlung der Füße entfalten. Robert entschied sich für einen ausführlichen 4-Wochen-Testlauf, um aussagekräftige Test Erfahrungen zu machen.
Woche 1
Robert verwendete die Heftpflaster ab Beginn des Tests jede Nacht, für 6 bis 8 Stunden, abhängig natürlich von seiner persönlichen Schlafdauer. Er klebte die Heftpflaster nach Anweisung der Herstellers vor dem Schlafengehen an seine Fußsohlen. Wichtig war uns, dass Robert in diesem Testzeitraum keine anderen großen Veränderungen seines Lebensstils anpackt, ganz einfach aus dem Grund, weil die Effekte von denen der Entgiftung mit dem Heftpflaster nicht mehr zu unterscheiden wären.
Woche 2
Nach 2 Wochen Anwendung wollte Robert das erste Feedback über seinen Testlauf mit uns teilen. Insgesamt war er positiv beeindruckt. Sehr gefiel ihm die unkomplizierte Anwendung über die Füße bei Nacht. Somit waren das Aufkleben der Heftpflaster und das Unterbringen in den Alltag kein Problem. Die Einschlaf-Routine empfand er als sehr beruhigend, und sie stimmte ihn zusätzlich positiv auf die Nacht und den nächsten Tag ein. Dieses Gefühl nahm er also mit in die ersten Tage des Tests, und so hatte er seit der Anwendung allgemein mit weniger Kopfschmerzen und Unruhe zu kämpfen.
Woche 3
Auch nach über 20 Tagen zog Robert immernoch ein positives Fazit seiner Entgiftung. Viel mehr noch, er konnte die anfänglichen Test Erfahrungen sogar noch weiter ausbauen. Seine Kopfschmerzen blieben weiterhin verschwunden und er hatte sich mit den Entgiftungspflastern eine positive Routine vor dem Schlafengehen zugelegt. Bis auf leichte Reizungen der Fußsohle zu Beginn der Behandlung beklagte sich Robert über keine weiteren Nebenwirkungen. Generell fühlte er sich motiviert und energetisiert, als ob die Nuubu Detox-Pflaster ihm neue Lebensgeister einhauchten.
Woche 4
Auch nach der letzten Testwoche behielt Robert das positive Fazit. Er war froh, den Testlauf gemacht und diesem alten Prinzip der traditionellen chinesischen Medizin eine Chance gegeben zu haben. Er freute sich über einen besseren Schlaf, kaum mehr Kopfschmerzen und vor allem darüber, nicht mehr so häufig „ein Brett vor dem Kopf“ zu haben, wie er selbst formulierte. Für Robert war der Test der Nuubu Detox Patches ein voller Erfolg.
Gibt es eine weitere wirksame Alternative?
Immer mehr Menschen leiden unter Beschwerden wie Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder wenig Energie. Diesem negativen Trend wollen viele Hersteller mit neuen Nahrungsergänzungsmitteln zuvorkommen. Entgiftung, die Befreiung von Toxinen oder Schlacken sind neue und vielversprechende Trends auf diesem Gebiet. Die Anwendung von Entgiftungspflastern reinigt den Körper.
Diesem Prinzip folgen auch die footMed Detox Heftpflaster, die eine weitere wirkungsvolle Alternative sein wollen. Die Detox Patches sollen eine Wirkung gegen Müdigkeit, Erschöpfung des Körpers und gegen Schadstoffe und allgemeine Beschwerden wirken. Zudem verfügt das Produkt über zusätzliche Wirkstoffe im Vergleich zu den Nuubu Detox Foot Patches.
Öffentliche Nuubu Pflaster Bewertungen
Die öffentlichen Bewertungen fallen meist sehr positiv aus. Auf verschiedenen Gesundheitsseiten berichten Tester und Kunden von Erfolgen mit der Anwendung von Detox Pflastern. So unterschiedlich die Beschwerden der Menschen, so unterschiedlich sind auch die positiven Nuubu Test-Erfahrungen bei der Anwendung der Entgiftungspflaster für die Füße.
Wie werden die Nuubu Detox Pflaster angewendet?
Zuerst soll das Pflaster in der Mitte der Fußsohle positioniert werden und dabei mit der weichen Seite auf die Haut zeigen. Nun können Sie bei der Anwendung entscheiden, ob Sie ein weiteres Pflaster auf den zweiten Fuß aufbringen, oder auf eine andere Körperstelle kleben wollen. Da Sie das Pflaster über Nacht tragen, ergibt sich die Dauer der Anwendung durch ihre Schlafzeit. Nach dem Aufstehen nehmen Sie einfach die Pflaster ab, waschen die Füße und starten entgiftet in den Tag.
Nuubu Inhaltsstoffe
Nuubu verwendet verschiedene Wirkstoffe pflanzlichen Ursprungs. Dazu gehört unter anderem:
- Bambus-Essig, der ein nützliches Mikroklima fördern und Gerüche beseitigen soll
- Loquat-Blatt, das antibakteriell wirkt
- Vitamin C, das ein starkes Antioxidans ist
- Turmalin, ein Mineral das den Körper stärken soll
- Dextrin, das die Wirkung der Pflanzenstoffe unterstützen soll.
Für wen ist das Pflaster gedacht?
Das Pflaster ist für alle Menschen geeignet, die mit Beschwerden wie Unwohlsein, Müdigkeit, Kopfschmerzen oder Hautproblemen zu kämpfen haben. Toxine reichern sich durch Umweltgifte, unpassende Ernährung, Alkohol, Smog, Zigaretten, Rauch oder Abgase in jedem Körper an. Sie sollen die Ursache für viele der alltäglichen Beschwerden sein. Mit einer Detox Anwendung, wie mit den Patches zur Entgiftung, sollen diese Pflaster helfen, diese Schlacken und Toxine loszuwerden – und damit zu besserem Wohlbefinden führen.
Ist mit Nebenwirkungen und Unverträglichkeiten zu rechnen?
Die meisten Anwender berichten von sehr guter Verträglichkeit. Jedoch können auch bei natürlichen, pflanzlichen Wirkstoffen Nebenwirkungen nicht vollständig ausgeschlossen werden. Achten Sie also auf Anzeichen wie Juckreiz oder starke Rötungen und Ausschlag. Falls Sie eine allergische Reaktion feststellen, stoppen Sie die Behandlung und halten Sie am besten Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Unsere Bewertungen von Nuubu Entgiftungspflaster 2023

Zusammenfassung
Patches zur Entgiftung sind relativ neu auf dem Markt, daher gibt es noch keine Forschung zur Wirkung. Positive Erfahrungsberichte und wenig Risiko bei der Anwendung sprechen jedoch für die Anwendung bei Beschwerden.
- Natürliche Wirkstoffe
- Einfache Anwendung
- risikoarm
- Kann teuer sein
Nuubu Pflaster basieren auf einer alten, japanischen Tradition von Wirkstoffen aus verschiedenen Heilpflanzen. Der Hersteller BeWell, mit Sitz in Vilnius, Litauen, kombiniert diese entgiftende Wirkung mit dem Pflaster- oder Patchsystem. So können Anwender den Vorgang der Entgiftung einfach über die Anwendung eines Pflasters starten.
Essigsäure ist eine wichtige Zutat[1] von Lebensmitteln , und wird oft genutzt[2], um das Mikrobiom der Haut positiv zu beeinflussen . Vitamin C, das ebenfalls in den Nuubu Patches enthalten ist, spielt eine wichtige Rolle für unser Immunsystem[3] und kann auch äußerlich aufgetragen die Haut pflegen und durch seine antioxidative Wirkung vermutlich Alterungsvorgänge verlangsamen[4]. Bis auf positive Erfahrungsberichte von Anwender haben wir jedoch keine wissenschaftlichen Studien gefunden, die Entgiftungspflaster testen. Ob und wie Toxine tatsächlich über die Fußsohlen abgegeben werden können, bleibt medizinisch unbelegt, gehört jedoch zu den Grundprinzipien in der traditionellen chinesischen Heilkunde.
Fazit
Pflaster zur Entgiftung können Sie nachts unbemerkt und einfach anwenden. Unsere Nuubu Erfahrungen durch Tester Robert sind positiv, er berichtete über weniger Kopfschmerzen und besseren Schlaf. Sie können die Pflaster relativ risikoarm anwenden, um einen ähnlichen Effekt wie Robert zu erzielen. Einziger Nachteil ist der zuweilen recht hohe Anschaffungspreis.
Häufig Gestellte Fragen
Das größte Risiko geht von Ausschlägen oder allergischen Reaktionen aus. Allerdings gibt es sehr selten Anwender, die von solchen Problemen berichten.
Wir haben Ihnen das beste Angebot direkt im Artikel verlinkt. Dort profitieren Sie von schnellem Versand und billigen Versandkosten.
Der Hersteller rät dazu, die Patches mindestens für einige Tage anzuwenden. Unser Tester Robert hat auch mit seinem 4 Wochen Testlauf sehr gute Erfahrungen gemacht.
+ 4 sources
Health Canal verwendet wenn möglich keine Referenzen von Dritten. Wir haben strenge Richtlinien bezüglich der verwendeten Quellen und setzen den Schwerpunkt auf begutachtete Studien, sowie akademische Forschung von medizinischen Verbänden und Institutionen. Um die Richtigkeit der Artikel in Health Canal zu gewährleisten, können Sie hier mehr über den redaktionellen Prozess lesen.
- Gomes, R.J., Borges, M. de F., Rosa, M. de F., Castro-Gómez, R.J.H. and Spinosa, W.A. (2018). Acetic Acid Bacteria in the Food Industry: Systematics, Characteristics and Applications. Food Technology and Biotechnology, [online] 56(2). Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30228790/ [Accessed 9 Feb. 2022].
- Luu, L.A., Flowers, R.H., Gao, Y., Wu, M., Gasperino, S., Kellams, A.L., Preston, D.C., Zlotoff, B.J., Wisniewski, J.A. and Zeichner, S.L. (2021). Apple cider vinegar soaks do not alter the skin bacterial microbiome in atopic dermatitis. PLOS ONE, [online] 16(6), p.e0252272. Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34077434/ [Accessed 9 Feb. 2022].
- Carr, A. and Maggini, S. (2017). Vitamin C and Immune Function. Nutrients, [online] 9(11), p.1211. Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29099763/ [Accessed 9 Feb. 2022].
- Al-Niaimi F;Chiang NYZ (2017). Topical Vitamin C and the Skin: Mechanisms of Action and Clinical Applications. The Journal of clinical and aesthetic dermatology, [online] 10(7). Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29104718/ [Accessed 9 Feb. 2022].