Alle Angaben zu diesem Artikel werden auf Richtigkeit geprüft. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess
Reduslim Erfahrungen – Test, Bewertung & Kaufberatung 2023
Unsere Bewertungen werden auf unabhängiger Basis erstellt. Wenn Sie unsere Links klicken, um Produkte zu kaufen, erhalten wir eine Affiliate-Provision. Sie können mehr darüber erfahren, wie wir Einnahmen erzielen, indem Sie unseren Haftungsausschluss für Werbung lesen.

8.0
Qualität
7.0
Belege
7.0
Ruf
6.0
Preis
Eigenschaften
- Veganes Supplement
- Unterstützt den Gewichtsverlust
- Originalprodukt von der IncHealth GmbH
- Herstellung in Deutschland und Österreich
Markenübersich
- Hersteller: IncHealth GmbH
- Gründungsdatum: 01.01.2005
- Eingetragene Adresse: Sonnenbergstrasse 9, 6052 Hergiswil, Schweiz
Medizinische Vorteile
- Unterstützt den Stoffwechsel
- Sättigungsgefühl durch Glucomannan
- Regt die Verdauung an
- Verringerung von Müdigkeit
Über Die Marke
Das Unternehmen der IncHealth GmbH hat seinen Sitz in der Schweiz und bietet über 50 verschiedene Nahrungsergänzungsmittel in Tabletten-, Kapsel- oder Flüssigform an. Die Produkte sind in Apotheken erhältlich und werden hauptsächlich mit Vitaminen in reiner und hoher Qualität hergestellt. Neben der Entwicklung von Nahrungsergänzungsmitteln beschäftigt sich das Unternehmen auch mit der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Die Produkte von IncHealth können direkt über die Webseite des Herstellers bezogen werden. Aber auch B2B-Kunden wie Großhändler, Einzelhändler, Apotheker, Ärzte oder Heilpraktiker in ganz Europa werden von der Firma beliefert. Ein bekanntes Produkt der Marke ist Reduslim, das bei der Verringerung von Übergewicht helfen soll. Die IncHealth GmbH setzt auf hochwertige Inhaltsstoffe und einen hohen Qualitätsstandard, um ihren Kunden ein optimales Produkterlebnis zu bieten.
Vorteile von Reduslim
Reduslim bietet zahlreiche Vorteile, denn es kann mit natürlichen Pflanzenstoffen zu einem Gewichtsverlust beitragen und besitzt eine vegane Kapselhülle. Ein weiterer Vorteil der Reduslim Kapseln ist der Inhaltsstoff Glucomannan, der aus der Wurzel der Konjac-Pflanze gewonnen wird. Dieser Stoff hat das Potenzial, das Sättigungsgefühl zu erhöhen und somit die Kalorienaufnahme zu reduzieren.
Ein weiterer großer Vorteil von Reduslim ist, dass es keine Füll-, Farb- oder Zusatzstoffe enthält. Viele Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt enthalten diese unnötigen Zusätze, die dem Körper nicht gut tun und möglicherweise schädlich sein können. Reduslim besteht aus rein natürlichen Kapseln, die speziell entwickelt wurden, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Verbraucher zu unterstützen.
Höhepunkte der Produktmerkmale

Reduslim Kapseln
- Vegane Kapselhülle
- Keine Zusatzstoffe enthalten
- Mit Glucomannan
Was denken wir über Reduslim – Unsere Bewertung?
Wir haben uns die Reduslim Kapseln genauer angesehen und sind der Meinung, dass es, in Verbindung mit einer gesunden Lebensweise, ein vielversprechendes Supplement ist. Die enthaltenen Wirkstoffe können dazu beitragen, eine normale Funktion des Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsels sowie der Verdauungsenzyme zu unterstützen. Besonders der Inhaltsstoff Glucomannan hat das Potenzial, das Sättigungsgefühl zu erhöhen und somit die Kalorienaufnahme zu reduzieren. Man sollte jedoch bedenken: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
Was ist Reduslim?
Reduslim ist ein innovatives Supplement in Kapselform, das von der IncHealth GmbH entwickelt wurde und darauf abzielt, Menschen auf ihrem Weg zu einer gesünderen Lebensweise und Gewichtsabnahme zu unterstützen. Die einzigartige Formel basiert auf einer sorgfältig ausgewählten Kombination aus natürlichen Wirkstoffen wie Glucomannan, Kakaobohnen, sowie den Vitaminen B1 und B6.
Für wen eignet sich Reduslim?
Grundsätzlich kann dieser Artikel für Erwachsene empfohlen werden, die eine gesunde und natürliche Unterstützung beim Abnehmen suchen. Es ist besonders hilfreich für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, ihren Appetit zu kontrollieren, da der Hauptbestandteil Glucomannan das Sättigungsgefühl fördert und dadurch die Kalorienaufnahme reduziert. Darüber hinaus kann Reduslim von Menschen eingenommen werden, die ihre allgemeine Gesundheit und ihr Wohlbefinden verbessern möchten, da es auch wichtige Vitamine wie B1 und B6 enthält.
Jedoch sollte Reduslim nicht von Schwangeren, Stillenden oder Personen unter 18 Jahren eingenommen werden. Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln ist es empfehlenswert, vor der Einnahme von Reduslim einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, insbesondere wenn man an gesundheitlichen Problemen leidet oder bereits Medikamente einnimmt.
Wirkung des Nahrungsergänzungsmittels
Die Hauptinhaltsstoffe von Reduslim sind Glucomannan, sowie Kakaobohnen und Theobromin. Diese natürlichen Inhaltsstoffe haben das Potenzial, den Stoffwechsel zu verbessern und das Sättigungsgefühl zu erhöhen, was wiederum dazu beitragen kann, dass der Körper weniger Kalorien aufnimmt.
Reduslim enthält auch Vitamin B1 und Vitamin B6. Dies sind wichtige Nährstoffe, die der Körper benötigt, um den Stoffwechsel und die Energieproduktion zu unterstützen. Diese Vitamine tragen auch zur normalen Funktion des Nervensystems bei, was für das allgemeine Wohlbefinden von großer Bedeutung ist.
Unser 1-monatiger Selbsttest mit Reduslim
In diesem Abschnitt möchten wir die Erfahrungen von Marianne, unserer Testperson, mit Ihnen teilen. Sie hat im Rahmen einer Diät bereits einige Produkte und unterschiedliche Hersteller ausprobiert und hat das Supplement vier Wochen lang eingenommen, um herauszufinden, wie es bei ihr wirkt und ob es ihr beim Abnehmen hilft.
Woche 1
Marianne versucht, die Kapseln in ihren Alltag zu integrieren und nimmt immer zwei Kapseln vor dem Essen mit zwei Gläsern Wasser ein. Für sie ist es schwierig, die Mengen an Flüssigkeit auf einmal zu sich zu nehmen. In der ersten Woche bemerkt Marianne noch keine signifikante Wirkung von Reduslim in Bezug auf die Gewichtsabnahme. Allerdings fühlt sie sich nach der Einnahme des Präparats voller und hatt mäßige Blähungen. Trotzdem entscheidet sie sich, die Kapseln weiterhin zu verwenden und die Ergebnisse abzuwarten.
Woche 2
Auch in der zweiten Woche kann Marianne noch keine wirklichen Veränderungen auf der Waage feststellen. Sie isst nun kleinere Portionen zu den Mahlzeiten, denkt jedoch, dass die zwei Gläser Wasser, die sie zu den Kapseln trinkt, hierbei eine große Rolle spielen. Allerdings hat sie keine Nebenwirkungen mehr wie in der ersten Woche. Sie bleibt gespannt und hoffnungsvoll, dass sich in den kommenden Wochen Ergebnisse zeigen werden.
Woche 3
In der dritten Woche verliert Marianne schließlich 0,3 kg, was sie als ersten kleinen Erfolg wertet. Sie wartet weiterhin gespannt darauf, ob sich in der letzten Woche ihres Selbsttests noch weitere Fortschritte zeigen. Allerdings findet sie es nach wie vor befremdlich, so viel Wasser auf einmal trinken zu müssen.
Woche 4
Am Ende der vierten Woche hat Marianne insgesamt 0,7 kg abgenommen. Obwohl sie etwas enttäuscht ist, da sie auf eine größere Gewichtsreduktion gehofft hatte, entscheidet sie, ihren Weg zu weniger Gewicht mit einer Ernährungsumstellung und etwas Sport fortzusetzen. Sie ist dankbar für die Erfahrungen, die sie mit Reduslim gemacht hat, und nimmt diese als Anstoß, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden weiterhin aktiv zu verbessern.
Handelt es sich bei Reduslim um einen Fake?
Achtung vor Fälschungen: Im Internet kursieren zahlreiche Seiten, die vorgeben, das originale Nahrungsergänzungsmittel von Reduslim zu verkaufen. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn diese betrügerischen Angebote weisen einige auffällige Merkmale auf. Oftmals verlangen sie die Angabe Ihrer Telefonnummer und rufen Sie zurück, um die Bestellung abzuwickeln. Darüber hinaus stimmen die aufgeführten Inhaltsstoffe nicht mit denen des originalen Produktes überein und die empfohlene Dosierung weicht erheblich von der tatsächlichen Empfehlung ab.
Nicht selten wird das Versprechen gegeben, schnell schlank und attraktiv zu werden – und das ganz ohne Sport oder Ernährungsumstellung. Um nicht auf solche Fälschungen herein zu fallen, ist es wichtig, auf die Herkunft des Produkts zu achten. Reduslim ist eine eingetragene Marke der IncHealth GmbH, und wir haben gründlich recherchiert, um sicherzustellen, dass Sie echte Produkte erhalten. Kaufen Sie stets von vertrauenswürdigen Quellen und seien Sie wachsam, um Betrügern keine Chance zu geben!
Gibt es noch weitere wirksame Alternativen?
Wenn es um Gewichtsverlust und allgemeines Wohlbefinden geht, gibt es neben Reduslim noch weitere Optionen, die Ihnen helfen können, Ihre Ziele zu erreichen. Drei Alternativen, die unterschiedliche Ansätze und Inhaltsstoffe bieten, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, ohne dass Sie Kompromisse schließen müssen, möchten wir Ihnen nachfolgend vorstellen.
Öffentliche Erfahrungen und Bewertungen für Reduslim
Wenn es um Nahrungsergänzungsmittel wie Reduslim geht, sind die Erfahrungen und Meinungen von echten Kunden von unschätzbarem Wert, um potenziellen Nutzern dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Produktbewertungen sind sehr durchwachsen, von Begeisterung bis hin zu großer Enttäuschung ist alles dabei.
5 stars
Ich nehme sie zwar erst seit einem Monat ein und war in der Zeit sogar zwei Wochen in Italien, habe aber trotzdem 1,5 kg verloren. Geduld wird sich auszahlen.
Petra V.
5 stars
Ich war am Anfang skeptisch mit dem Produkt, aber muss gestehen, dass ich positiv überrascht bin. Ich habe 2 Kilo abgenommen und das in 2 Wochen, Hammer! Ich habe auch kaum noch Lust auf Süßes und ernähre mich gesünder.
Anonym
3 stars
Hab gehofft, ein paar Kilo abzunehmen, leider ist nichts passiert.
Emilia Becker
3 stars
Eine Gewichtsreduktion gab es nicht, ein Sättigungsgefühl gab es, keine Verdauungsstörungen.
Carmen Bartneck
Einnahme und Dosierung
Bei der Einnahme der Reduslim Kapseln ist es wichtig, die empfohlene Verzehrempfehlung zu befolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die empfohlene Dosierung beträgt 2 Kapseln und das 3 mal am Tag vor den größeren Mahlzeiten – also morgens, mittags und abends. Schlucken Sie die Kapseln unzerkaut und nehmen Sie sie mit jeweils zwei großen Gläsern Wasser ein. Dies ist besonders wichtig, da das enthaltene Glucomannan-Pulver stark aufquillt, wenn es mit Wasser in Kontakt kommt. Dieser Effekt trägt zum Sättigungsgefühl bei, kann jedoch bei Personen mit Schluckbeschwerden zu Erstickungsgefahr führen. Halten Sie sich unbedingt an die angegebene Verzehrmenge.
Inhaltsstoffe und Zusammensetzung
Reduslim vonder IncHealth GmbH ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das auf natürlichen Inhaltsstoffen basiert und zur Unterstützung von Gewichtsverlust, dem Stoffwechsel und allgemeinem Wohlbefinden beitragen kann. Der Hauptbestandteil, Glucomannan, wird aus der Konjacwurzel gewonnen[1] und ist dafür bekannt, das Sättigungsgefühl zu fördern und den Appetit zu zügeln. Dadurch wird die Kalorienaufnahme reduziert und somit eine effektive Gewichtsabnahme[1] unterstützt. Allerdings ist die Wirksamkeit bisher umstritten.
Der Kakao-Extrakt in Reduslim enthält Polyphenole[2], die antioxidative Eigenschaften besitzen und zur Reduzierung von Entzündungen beitragen. Theobromin, ein Bestandteil von Kakaobohnen, enthält viele Antioxidantien[2]. Vitamin B1 ist für den Stoffwechsel von Kohlenhydraten[3] zuständig und Vitamin B6 kann helfen, den Blutzucker zu senken[4]. Insgesamt ist Reduslim ein Nahrungsergänzungsmittel, das auf natürliche Weise dabei hilft, Gewicht zu verlieren und gleichzeitig das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Gibt es mögliche Nebenwirkungen und Risiken, die zu beachten wären?
Obwohl Reduslim auf natürlichen Inhaltsstoffen basiert, können dennoch Nebenwirkungen auftreten, insbesondere wenn die empfohlene Dosierung überschritten wird oder wenn man auf einen der Inhaltsstoffe empfindlich reagiert. Mögliche Nebenwirkungen sind:
- Verdauungsprobleme[5]: Da Glucomannan stark quellend wirkt, kann es bei einigen Personen zu Blähungen, Bauchschmerzen sowie einer Blockierung oder Verengung des unteren Teils des Verdauungstrakts oder der Speiseröhre führen. Um solche Probleme zu minimieren, ist es wichtig, die Kapseln zusammen mit ausreichend Wasser einzunehmen und die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten.
- Erstickungsgefahr: Wie bereits erwähnt, besteht bei Personen mit Schluckbeschwerden eine Erstickungsgefahr. Achten Sie darauf, die Kapseln stets mit genügend Wasser einzunehmen.
- Wechselwirkungen mit Medikamenten: Reduslim kann in einigen Fällen Wechselwirkungen mit verschreibungspflichtigen Medikamenten haben, insbesondere solche, die den Blutzuckerspiegel oder die Schilddrüsenhormone[6] beeinflussen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Reduslim einnehmen, wenn Sie bereits Medikamente einnehmen oder an einer Erkrankung leiden.
Wo können Sie Reduslim kaufen?
Angesichts der Vielzahl an Fake-Seiten, die im Internet auftauchen und vorgeben, Reduslim zu verkaufen, ist es entscheidend, eine vertrauenswürdige Bezugsquelle zu finden. Um sicherzustellen, dass Sie das echte Nahrungsergänzungsmittel von Reduslim erwerben, ist es am besten, direkt beim Hersteller, der IncHealth GmbH, oder über seriöse Apotheken einzukaufen. Viele Apotheken bieten auch die Möglichkeit an, Reduslim über ihre Online-Plattformen zu bestellen.
Dadurch können Sie bequem von zu Hause aus einkaufen und gleichzeitig sicher sein, dass Sie ein echtes Produkt erhalten. Achten Sie darauf, vertrauenswürdige Online-Apotheken auszuwählen, die über ein gültiges Impressum und klare Kontaktinformationen verfügen. Vergleichen Sie auch den Preis der Online-Apotheken, das bringt Ihnen oftmals eine Ersparnis. Auch auf Amazon findet man die Reduslim Kapseln, achten Sie aber auch hier auf die Echtheit. Indem Sie Reduslim von seriösen Anbietern beziehen, schützen Sie sich vor Fälschungen und können die Vorteile des originalen Nahrungsergänzungsmittels in vollem Umfang genießen.
Unser Test & die Erfahrungen mit Reduslim in 2023

Zusammenfassung
Reduslim ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel, das effektiv beim Abnehmen unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden fördern kann.
- Vegan und Natürlich
- Unterstützung beim Gewichtsverlust
- Kann den Stoffwechsel anregen
- Moderate Wirkung
- Preis etwas hoch
Reduslim ist ein hochwertiges, veganes Nahrungsergänzungsmittel, das von der renommierten Schweizer Firma IncHealth GmbH entwickelt wurde. Mit über 50 verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln im Sortiment legt die Marke für ihre Kunden großen Wert auf erstklassige Inhaltsstoffe und strengste Qualitätsstandards. Es wird in Deutschland und Österreich hergestellt und zielt darauf ab, den Gewichtsverlust zu unterstützen.
Das Präparat enthält eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Glucomannan, Kakaobohnen und Theobromin. Diese Kombination fördert ein langanhaltendes Sättigungsgefühl, kurbelt den Stoffwechsel an und hilft, Müdigkeit zu reduzieren. Dennoch ist es wichtig, mögliche Nebenwirkungen wie Verdauungsprobleme, allergische Reaktionen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu beachten. Um die besten Ergebnisse zu erzielen und Risiken zu minimieren, ist es entscheidend, das Originalprodukt von vertrauenswürdigen Quellen zu beziehen und stets die empfohlene Dosierung einzuhalten.
Fazit
Abschließend lässt sich aufgrund unserer Recherche zu Kunden- und Produktinformationen sagen, dass Reduslim beim Gewichtsverlust helfen kann, jedoch sind die Ergebnisse nicht garantiert. Da jeder Körper individuell ist, variiert die Wirkung von Person zu Person. Es ist uns jedoch wichtig zu erwähnen, dass Nahrungsergänzungsmittel wie Reduslim nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil angesehen werden sollten, sondern lediglich als unterstützende Maßnahme dienen können.
Häufig Gestellte Fragen
Die Wirksamkeit von Reduslim kann von Person zu Person variieren. Einige Anwender berichten von positiven Ergebnissen bei der Unterstützung des Gewichtsverlustes, während andere möglicherweise keine signifikanten Veränderungen feststellen. Es ist wichtig, realistische Erwartungen zu haben und Reduslim in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung zu verwenden. Denn Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
Mögliche Nebenwirkungen von Reduslim können Verdauungsprobleme, Allergien und Wechselwirkungen mit Medikamenten sein. Sollten diese oder andere unerwünschte Reaktionen auftreten, konsultieren Sie bitte einen Arzt.
Die empfohlene Einnahmedauer von Reduslim kann je nach individuellen Bedürfnissen variieren. Es ist wichtig, die Packungsbeilage sorgfältig zu lesen und zu befolgen. Bei Unsicherheiten oder gesundheitlichen Bedenken ist es ratsam, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.
Reduslim Kapseln können über die offizielle Website des Herstellers, über Amazon sowie über autorisierte Händler erworben werden. Es ist wichtig, das Originalprodukt von vertrauenswürdigen Quellen zu kaufen, um sicherzustellen, dass Sie ein sicheres und wirksames Produkt erhalten.
+ 6 sources
Health Canal verwendet wenn möglich keine Referenzen von Dritten. Wir haben strenge Richtlinien bezüglich der verwendeten Quellen und setzen den Schwerpunkt auf begutachtete Studien, sowie akademische Forschung von medizinischen Verbänden und Institutionen. Um die Richtigkeit der Artikel in Health Canal zu gewährleisten, können Sie hier mehr über den redaktionellen Prozess lesen.
- Bonetti, G., Herbst, K.L., Donato, K., Dhuli, K., Kiani, A.K., Aquilanti, B., Velluti, V., Matera, G., Iaconelli, A. and Bertelli, M. (2022). Dietary supplements for obesity. Journal of preventive medicine and hygiene, [online] 63(2 Suppl 3), pp.E160–E168. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9710396/ [Accessed 22 Mar. 2023].
- Katz, D.L., Doughty, K. and Ali, A. (2011). Cocoa and Chocolate in Human Health and Disease. Antioxidants & Redox Signaling, [online] 15(10), pp.2779–2811. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4696435/ [Accessed 22 Mar. 2023].
- Ali, M.A., Hafez, H.A., Kamel, M.A., Ghamry, H.I., Shukry, M. and Farag, M.A. (2022). Dietary Vitamin B Complex: Orchestration in Human Nutrition throughout Life with Sex Differences. Nutrients, [online] 14(19), p.3940. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9573099/ [Accessed 22 Mar. 2023].
- Hrubša, M., Siatka, T., Nejmanová, I., Vopršalová, M., Kujovská Krčmová, L., Matoušová, K., Javorská, L., Macáková, K., Mercolini, L., Remião, F., Máťuš, M. and Mladěnka, P. (2022). Biological Properties of Vitamins of the B-Complex, Part 1: Vitamins B1, B2, B3, and B5. Nutrients, [online] 14(3), p.484. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8839250/ [Accessed 22 Mar. 2023].
- Pardo, Mj. (2016). [Glucomannan: properties and therapeutic applications]. Nutricion hospitalaria, [online] 19(1). Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/14983741/ [Accessed 22 Mar. 2023].
- Barrea, L., Altieri, B., Polese, B., De Conno, B., Muscogiuri, G., Colao, A. and Savastano, S. (2019). Nutritionist and obesity: brief overview on efficacy, safety, and drug interactions of the main weight-loss dietary supplements. International Journal of Obesity Supplements, [online] 9(1), pp.32–49. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6683127/ [Accessed 22 Mar. 2023].